Danke für deine Tipps - zum Teil kannte ich sie schon.
Ich versuche es anders zu erklären. Hatte erst einen gebrauchten/günstigen neue Rahmen gesucht und hätte da auch 19" in Kauf genommen. Nachdem es aber auch in 19" nichts leichtes (um 1300g für rd. 300 EUR) gab bin ich zu den teureren Carbonrahmen gekommen.
Wenn ich nun aber schon 500 EUR und mehr ausgebe muss die Größe auch wirklich passen und da ist 18" nunmal geeigneter als 19". Also begann die Suche nach 18" Rahmen.
Da wird selbst bei reinen Disc Rahmen die Auswahl schon deutlich geringer als bei 19".
Zu deinen Vorschlägen:
@ 1.) Gibt es nur in 19", keine Geometriedaten und aus UK, in Ö 615 EUR.
@ 2.) Gewisse Farbkompromisse wäre/bin ich eingegangen aber rosa ist einfach to much, außerdem 20"
@ 3.) Den kannte ich nicht. 17,5" wäre noch ok aber 450 EUR ist auch schon nicht mehr weit von Carbon weg und das ist deutlich steifer. Mit nominellen 1235g (in Wirklichkeit wahrscheinlich 1285g) aber auch gleich wieder 100g schwerer.
@ 4.) Wegen dem Rahmen habe ich mit der Verkäuferin sogar geschrieben. Der wiegt tatsächlich dann aber wahrscheinlich schon 1400g und da brauche ich dann auch kein Carbon mehr.
@ 5.) Kostet mit Versand nach Ö 600 EUR und wiegt in der nicht optimalen Größe 19" nominell 1310 g (-> echt wahrscheinlich 1350). Also auch nicht optimal.
Ich habe wie gesagt auch einen guten Paketpreis bekommen, so dass die tatsächlichen Kosten für den Rahmen auch nicht bei 700 EUR lagen.
Werde hier sicher gleich mitteilen was der Rahmen wiegt.
Dass der bunte Lack so extrem schwer ist kann ich mir auch wieder nicht vorstellen. Jeder Rahmen hat zumindest eine Klarlackschicht und wenn eine Pulverbeschichtung "nur" 100 - 200g wiegt kann eine Schicht Nasslack in weiß mit bunten Decals nicht mehr als rd. 50 g wiegen.