Leichtere Parts, aber auch stabil?

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
Ich möchte mal langsam paar Sachen am Faith umtauschen...

Race Face Atlas All Mountain + WTB Lazer V
gegen
SDG I-Beam 2014 Aluminum (30.9) + I-Fly

Easton Flatboy
gegen
BRAVE D-Lux
p_d-lux_g.jpg

Auf der Seite steht, dass das Stück 140g wiegt, hat die jemand und kann das bestätigen oder ist mein Englisch so schlecht dass ich was falsch verstehe :D
http://www.brave-machine.com/seiten/products.php?site=details&id=21

...und viel später, weil nicht ganz günstig
Race Face Evolve DH 50mm (322g gewogen)
gegen
Thomson Elite X4 50mm SM-E130

thx
 
da steht "With 140 grams per piece the lightest pedal ever!". ich denke anders als du es verstanden hast, kann man es nicht verstehen! ;)
 
Nc17 Magnesium fahre ich jetzt mehr als ein Jahr ohne Probleme (380g/Paar). Die halten. Was die Brave angeht... Gute Frage. :confused:
Und Sattel und Sattelstütze ist sehr Fahrerabhängig. Wenn ich einen Sprung verpatze lande ich manchmal ziemlich hart auf dem Sattel, das kostete mich letztes Jahr 3 Leichtbausättel. :eek:
Ansonsten ist Sattel und Sattelstütze wirklich ein Punkt wo man sparen kann.
 
und was kosten die pedalen? wie groß ist die trittfläche?

der link funkst bei mir nicht deshalb die fragen...^^
 
Wichtig wäre: Was kosten die Pedale?
Wenn sie mit 280 g noch einigermaßen stabil sein sollten, dann müssen die Dinger mit hoher Präzision und teurem Material gefertigt werden.
 
glaubt ihr wirklich diese gefaltete alufolie hält was aus. der pedalkörper zerfällt beim ersten kontakt mit egal was.
 
Hi,
also normalerweise würde ich auch bezweifeln, dass die Pedalen bei 140g pro Pedal wirklich zum Freeriden taugen. Aber Brave stellt ausschließlich Dirt, Freeride und DH-Parts her. Also wenn sie die als solche anpreisen, kann man auch davon ausgehen, dass die Dinger etwas aushalten.

Gruß Marcy
 
Nc17 Magnesium fahre ich jetzt mehr als ein Jahr ohne Probleme (380g/Paar). Die halten. Was die Brave angeht... Gute Frage. :confused:
Und Sattel und Sattelstütze ist sehr Fahrerabhängig. Wenn ich einen Sprung verpatze lande ich manchmal ziemlich hart auf dem Sattel, das kostete mich letztes Jahr 3 Leichtbausättel. :eek:
Ansonsten ist Sattel und Sattelstütze wirklich ein Punkt wo man sparen kann.
Aua! Na so lange nur die Sättel kaputtgehen... ;)

Pedale würde ich auch eher NC17 Mag nehmen. Die sind zumindest erprobt... oder auf eBay Wellgo Magnesium ersteigern, dürften die selben sein wie die NC17 nur billiger...
 
Tja mit den Pedalen war ich wohl etwas voreilig, weil ich dachte, dass vll. cosmicsports sie anbietet, aber auf deren Seite findet man nichts von den D-Lux. Müsste man sie fragen.
Die Wellgo find ich auch eine gute Alternative, in e*** find ich nur einen Anbieter und der verschickt sie aus Hong Kong, das ist mir etwas zu heiß.
 
stimmt, die NC 17 mag sind erprobt, und die lager nach nem halben jahr auseinandergefallen. pedalkörper habe ich bislang generell nur bei stürzen kaputt bekommen.
sind die brave so gross, wie - sagen wir mal - die tioga sf-mx? oder eher klein?
gute lagerung scheinen sie ja zu haben. finde 140g hört sich interessant an...:)
 
ich glaub das gewicht der brave pedale kein stück. das kann doch garnicht sein, dass ein pedal aus 6061 alloy mit cromo achsen so deutlich leichter ist als sämtliche mg pedale mit ti achsen die es auf dem markt gibt.
rein optisch scheinen sie ja mit den atomlab trailking sehr ähnlich zu sein, die wiegen aber 540g...

ich hab cosmic jetzt mal ne mail geschrieben, mal schauen was sie sagen.
 
Tja mit den Pedalen war ich wohl etwas voreilig, weil ich dachte, dass vll. cosmicsports sie anbietet, aber auf deren Seite findet man nichts von den D-Lux. Müsste man sie fragen.
Die Wellgo find ich auch eine gute Alternative, in e*** find ich nur einen Anbieter und der verschickt sie aus Hong Kong, das ist mir etwas zu heiß.

schreib mal welchen Anbieter du meinst. Hab meine auch in Hohkong bestellt. Funktionierte einwandfrei. Der Typ hat nur vergessen den Warenwert zu deklarieren. Daher musste ich die Dinger im Zollamt abholen und nachverzollen.
Alles in allem hats mich 37€ pro Pedalsatz gekostet (bei 2 bestellten Paaren)

Gruß
Stefan
 
..für 37,-€ würde ich glatt ein Paar mitbestellen und gegen meine Specialized Low-Pro Mag (520g) tauschen. Wenn das Paar wirklich nur 280g wiegt und stabil ist bin ich dabei :daumen:
 
von cosmic hab ich bisher keine Antwort bekommen, aber ich hab die Pedale zufällig im Produktkatalog von MTB-Magazin Riders gefunden und dort steht unter Sonstiges: megaleichtes Plattformpedal auf höchstem Niveau, industriegelagert, Stahlachse, Alu-Körper, papierdünn.
 
Zurück