leichtes & haltbares innenlager (isis)?!

mittlerweile bin ich am überlegen, ob ich nicht doch lieber 4kant nehme. da erspar ich mir das roulettespiel und hab genug auswahl an innenlagern, die auch halten. auf das bißchen mehr steifigkeit kann ich dann auch verzichten. vielen dank für eure hilfe :daumen: .
zum glück sind die kurbeln noch nicht bestellt...

BF
 
Netbiker schrieb:
Da muß man aber die Hersteller der Rahmen in die Mangel nehmen, denn welcher Rahmenbauer fräst das Tretlager plan, bevor er das Innenlager montiert?
Mir ist kaum noch einer untergekommen, die großen Hersteller sind ja besonders schlampig bei der Montage!
Und der Händler kann auch net jedes Rad, dass da reinkommt, am Innenlager zerlegen und planfräsen und wieder zusammenbauen. Das wäre ein unzumutbarer Aufwand!:eek:

Und allein ein plan(parallel!!!)gefräßtes Gehäuse reicht nicht!
Die Breite muß meines Wissens auch exakt stimmen!
 
fast alle hersteller schrauben die lager einfach rein. da is noch lack zwischen rahmen und lager, oft noch im gewinde. planfräsen, wenns nicht die rahmenfirma macht, tut fast keiner der den rahmen zambaut. ein paar firmen gibts schon die das machen, will aber keine nenne, weil sonst müsste ich auch die nennen die es nicht machen und das is mir zuviel ;)
 
xtremelight schrieb:
Und allein ein plan(parallel!!!)gefräßtes Gehäuse reicht nicht!
Die Breite muß meines Wissens auch exakt stimmen!
Mit der Breite hast i.d.R. kein Problem, ob das Gehäuse eine Breite von 68,1mm oder 67,8mm hat, ist egal, dass kannst locker durchs Anschrauben kompensieren!

Klar schrauben die Hersteller nur das Innenlager rein, der Schritt des Planfräsens wäre zeitlich eine enormer Aufwand, der eben ordenlich kostet!
 
Zurück