Jetzt werd doch nicht gleich sauer. War doch nur Spaß.
Also, nen Schnellspanner kann man eigentlich auch nur nach Gefühl arretieren.
Ich ziehe ihn so fest an, dass ich den Hebel noch bequem mit dem Daumen schließen kann, nicht mit dem Handballen.
Das Öffnen geht dann noch mit dem zweiten Fingerglied des Zeigefingers, wobei sich der Daumen im Bereich der Kettenstrebe abstützt.
Das Loctite für ein kaputtes Gewinde verantwortlich sein soll, ist mir allerdings neu. Ich hatte mal beruflich mit verschiedenen Loctite-Produkten zu tun. Da ist es höchstens mal vorgekommen, dass man den Schraubenkopf rundgedreht hat, aber das Gewinde

.
Fürs Radl nimmst Du am besten 222 (rosa) oder 243 (blau) von Loctite. Bloß nicht das 270er(grün), es sei denn Du willst die Schraube nie wieder lösen.
Bist Du sicher, dass Dein Knacken aus dem Hinterrad kommt? Die Geräuschquelle kann einen aufgrund der Körperschallübertragung im Rahmen ganz schön täuschen.
Ich hatte auch mal ein Knacken unter Belastung und hatte mein sauteures, nagelneues Tretlager in Verdacht. Zweimal ausgebaut und im Fett ersäuft >> Nix geholfen.
Die Ursache waren die kleinen (Schei$$-) Kettenblattschrauben.
Gefettet, nachgezogen und Ruhe.