Leichtester 2.10 CC Allroundreifen?

Registriert
17. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
gibts einen der bei gleich guten oder besseren Fahr- und Panneneigenschaften leichter ist als der Nobby Nic? (Racing Ralph soll ja bei Nässe ziemlich abkacken...)
 
Zu Reifen hat doch prinzipiell jede eine eigene Meinung, der Speedking in 2,3" wäre vielleicht eine Alternative, wenngleich er mir nicht zusagt.
 
wie ist er denn von den Fahreigenschaften kann man ihn auch bei schlechten Wetter fahren? wie liegt er in der Kurve?
 
meinst Du mich?
ich habe den sk ss 2,3 erst seit kurzem,
bin ihn bis jetzt größtenteils auf weichem, teilweise matschigem
Waldboden gefahren, da hatte er guten grip und ist nicht so schnell ins Rutschen gekommen
wie meine zugegeben schon ziemlich runtergenudelten NN 2,1.
Auf Asphalt habe ich ihn kaum bewegt, kann ich nix zu sagen, interessiert mich aber auch nicht.
Auf trockenen Passagen und festem Boden zeigte er sich recht gutmütig,
ich bin jetzt aber auch nicht so der Heizer,
der auf der letzten Rille durch Kurven pfeift.
Insgesamt zeigte er sich eher unauffällig,
was durchaus positiv ist, da keine nenneswerten Probleme auftraten.
 
....
ich bin jetzt aber auch nicht so der Heizer,
der auf der letzten Rille durch Kurven pfeift.
....

das geht mit dem SK schon sehr gut. Was mich an dem aber massivst stört ist die ungenügende Durchschlagsicherheit & wie einige hier Berichten ist der Verschleiß auch immens (habe meine ja recht schnell wieder verkauft ;)
Der SK ist kein Allrounder, sondern ein reiner Racereifen ... imho.
 

Pseudoargument weil damit leidet die Felge genauso ;)

Ich fahre eh Latexschläuche, habe daher seltener nen Platten wegen Durchschlag (und bei Beule in Felge kann ich mit Latexschlauch weiterfahren, mit Milch besteht höchste Plattengefahr weil die Milch nicht mehr dichten kann) Zugegeben ein Wurst-Käse Fall, aber so isset nunmal ;-)
 
das geht mit dem SK schon sehr gut. Was mich an dem aber massivst stört ist die ungenügende Durchschlagsicherheit & wie einige hier Berichten ist der Verschleiß auch immens (habe meine ja recht schnell wieder verkauft ;)
Der SK ist kein Allrounder, sondern ein reiner Racereifen ... imho.

Man brauch ihn ja nur vorn zu montieren, hinten halt RR, FF, comp S...., je nach Gusto...
 
Pseudoargument weil damit leidet die Felge genauso ;)

Ich fahre eh Latexschläuche, habe daher seltener nen Platten wegen Durchschlag (und bei Beule in Felge kann ich mit Latexschlauch weiterfahren, mit Milch besteht höchste Plattengefahr weil die Milch nicht mehr dichten kann) Zugegeben ein Wurst-Käse Fall, aber so isset nunmal ;-)

meinst du jetzt dass es den Reifen durchschlägt?
 
Pseudoargument weil damit leidet die Felge genauso ;)

Ich fahre eh Latexschläuche, habe daher seltener nen Platten wegen Durchschlag (und bei Beule in Felge kann ich mit Latexschlauch weiterfahren, mit Milch besteht höchste Plattengefahr weil die Milch nicht mehr dichten kann) Zugegeben ein Wurst-Käse Fall, aber so isset nunmal ;-)

Also das stimmt nicht unbedingt ! Wenn du ne beule in die felge reinhaust ist noch lange nix undicht ! Da muss es dir schon den reifen runterreißen und das geht auch nur wenn der druck zu niedrig ist (sprich weit unter 2 bar) ...
 
Also das stimmt nicht unbedingt ! Wenn du ne beule in die felge reinhaust ist noch lange nix undicht ! Da muss es dir schon den reifen runterreißen und das geht auch nur wenn der druck zu niedrig ist (sprich weit unter 2 bar) ...

find ich auch.

das argument mit den beulen kommt mir ehrlich gesagt auch ein bißchen an den haaren herangezogen vor. bei uns in der gegend fahren sehr viele tubeless (teilweise auch unter 2bar) und da beschwert sich eigentlich niemand über beulen in der felge. (ich habs halt noch von niemandem gehört und man redet ja doch sehr viel...) aber die fahren alle auch sicher nicht so radikal wie checky.:p
 
Pseudoargument weil damit leidet die Felge genauso ;)

Ich fahre eh Latexschläuche, habe daher seltener nen Platten wegen Durchschlag (und bei Beule in Felge kann ich mit Latexschlauch weiterfahren, mit Milch besteht höchste Plattengefahr weil die Milch nicht mehr dichten kann) Zugegeben ein Wurst-Käse Fall, aber so isset nunmal ;-)

wenn du dauernd auf der felge rumeierst dann hast du definitiv zuwenig luft oder zu dünne schlappen.
 
Huuch .. 1: schrieb ich von einem worst case Fall &

2: Also Leutz, redert Euch das doch nicht sooo schön.

Ist ja toll wenn Ihr mit Eclipse zufrieden seid. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschliessen.

Und Nino, wenns ums rumeiern geht, dann müsstest Du ja eher der Spezialist sein: z.B. 2.0er Reifen (da NBX eher 1,8er) mit 2,2 Bar & Eclipse & hält voll drauf & läßt das Gas voll stehen ----- sorry aber :lol: Das passt wie so einiges was Du von Dir läßt einfach nicht zusammen. Du bist in meinen Augen ein fahrerischer Stümper & das wird sich erst ändern (oder bestätigen) wenn wir mal zusammen biken gehen.
Sorry, aber des mußte mal raus.
 
@checky
ich frage nochmal: glaubst du dass es den reifen an sich durschlägt?

und außerdem: ich rede mir überhaupt nichts schön. bin mit eclipse ja selbst noch eher in der testphase.
und probleme mit zerbeulten felgen hab ich wirklich nicht.
 
@checky
ich frage nochmal: glaubst du dass es den reifen an sich durschlägt?
.

Oh vergessen.
Nö, den Reifen schlägt es natürlich nicht durch. Da ist auch ein Vorteil zu nem Latexschlauch weil dieser zwar deutlich mehr als ein Butyl hält, aber bei genügend Druck (vom Durchschlag her) irgendwann auch kaputt geht. Da braucht ein Reifen natürlich noch deutlich mehr.
Das Prob mit den zerbeulten Felgen muß ich ehrlicherweise auch einschränken. Es betraf bei mir eher nur die ganz leichten Versionen. Ich hatte diese Probs mit den AMCL & FRM Felgen, also 360-380g Felgen. Mit Mavics 317 oder 717 auch deutlich weniger, bzw nicht. Da knallt es zwar auch ab & an, aber die Felgen haben dann keine Delle, bzw. es muß viel mehr kommen um dort ne kleine Delle zu verursachen während die genannten Leichtfelgen da schon richtig einen weg haben (eine meiner AMCL stand von einem Durchschlag über 3-4 Speichenlöcher aus der Flucht + eine Chipsförmig eingedrückte Flanke & das von einem Duchschlag der gefühlsmäßig garnicht soo schlimm war :eek: .
 
Oh vergessen.
Nö, den Reifen schlägt es natürlich nicht durch. Da ist auch ein Vorteil zu nem Latexschlauch weil dieser zwar deutlich mehr als ein Butyl hält, aber bei genügend Druck (vom Durchschlag her) irgendwann auch kaputt geht. Da braucht ein Reifen natürlich noch deutlich mehr..

und warum soll dann die milch nicht mehr dichten können?(siehe post#12) :confused:

Das Prob mit den zerbeulten Felgen muß ich ehrlicherweise auch einschränken. Es betraf bei mir eher nur die ganz leichten Versionen. Ich hatte diese Probs mit den AMCL & FRM Felgen, also 360-380g Felgen. Mit Mavics 317 oder 717 auch deutlich weniger, bzw nicht. Da knallt es zwar auch ab & an, aber die Felgen haben dann keine Delle, bzw. es muß viel mehr kommen um dort ne kleine Delle zu verursachen während die genannten Leichtfelgen da schon richtig einen weg haben (eine meiner AMCL stand von einem Durchschlag über 3-4 Speichenlöcher aus der Flucht + eine Chipsförmig eingedrückte Flanke & das von einem Duchschlag der gefühlsmäßig garnicht soo schlimm war :eek: .

ok schon etwas relativiert.:bier:
 
Hi
ich würde dir den maxxis high roller 2.1 empfehlen. wiegt 460g(gewogen). hatte noch nie einen patschen. er rollt extrem gut und hat auch sehr guten grip egal bei welchen verhältnis.
mfg flo
 
Zurück