Lenker/Vorbau Kombination: Was ist besser?

Bandie

GT- und Cruiser-Fan
Registriert
10. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hi Leude,
ich möchte ein MTB mit einem BMX Lenker ausstatten (für die Frau).
Der Lenker soll ca. 15cm höher kommen.
Die BMX-Lenker haben ja so fast immer 22,2mm Durchmesser.
Handelsübliche Downhill vorbauten 25,4mm Durchmesser am Lenker.

Jetzt meine Frage:
Was macht mehr Sinn?
22,2mm BMX Lenker an 22,2mm Vorbauklemmung
ODER
22,2mm BMX Lenker an 25,4mm Vorbauklemmung mit
SHIM Adapter???

Wo gibt es solche Shims eigentlich??
oder kann man sowas auch selbst bauen, wenn ja, wie??
 
..ein höherer Vorbau reicht nicht. Habe ich schon probiert.

Vorbauerhöhungen sieht nicht besonders schön aus.
Gibts da Verschiedene Arten/Anbieter?
 
Guten Morgen, kauf ihr doch ein Hollandrad... :D

Spaß beiseite. Von Ex-tasy gab es mal einen DH-Lenker, bei dem man die Shims einzeln kaufen mußte. Vieleicht klappt es mit denen. Es gibt auch einige DH-Lenker, die sehr hoch bauen. Soeinen in Verbindung mit einem hohen Vorbau sollte doch reichen.
Sonst kannst du noch eine neue Gabel nehmen Schaft nicht kürzen und 20cm Spacer drunterpacken... :D

So früh schon wieder aktiv. Ich bin so vorbildlich...

p.s. Ist die Frage, was schöner aussieht, Vorbauerhöhung oder BMX-Lenker.
 
Hi, das ist interessant:
"Es gibt auch einige DH-Lenker, die sehr hoch bauen."
Was für DH Lenker gibt es denn (Firma, Modell, Preis) die sehr hoch bauen??

Ich brauche so ca. 15cm Höhe.
und natürlich 25,4mm am Lenker für die Lenkerklemmung.
Dann kann der Vorbau dran bleiben ;)
 
15 cm schaffst du auf keinen Fall mit einem DH-Lenker. aber 8cm sollten drin sein. Auf Anhieb fällt mir keiner ein, aber schau mal im Bike Workshop, da sind die Erhöhungen angegeben. eventuell findest du was passendes.
Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche.

:bier:
 
Zurück