Lenker, Vorbau + Sattelstütze in leicht!?

D

Deleted 231917

Guest
Hallo,

suche mal wieder leichte Alternativen. Dieses Mal zu:

Vorbau: BMC MSM 03 (6°)
Lenker: BMC MFB 03 (Lenker max. 710 breit)
-> 25,4

Oder ist da Schmolke TLO uns Extralite Hyperstem in 31,8 das Maß der Dinge?

Und eine leichte Sattelstütze, die kompatibel zum tune Speedneedle ist.

Danke.

Sportliche Grüße

Marcel
 
das Maß der Dinge
Gibt es nicht.

-Einsatzbereich?
-Systemgewicht?
-Auf was legst Du Wert? Soll Stütze/Lenker eher komfortabel sein oder möglichst steif?
-Wie steif muss der Vorbau sein? Oder darfs das windigste, verwindungsfreudigste Ding sein?
-Budget?

Oder einfach nur möglichst leicht?
Dann gibts Shops, bei denen man nach Gewicht sortieren kann.
 
Hauptsächlich Road bis leichtes Gelände (Schotter, Wald).

- 90 kg System/75 Fahrer

- Eher komfortabel

- Budget offen

- Eigentlich schon sehr leicht! ;-)
 
Oder ist da Schmolke TLO uns Extralite Hyperstem in 31,8 das Maß der Dinge?

Und eine leichte Sattelstütze, die kompatibel zum tune Speedneedle ist.
Unter der Prämisse aus #3 ist die Frage relativ leicht zu beantworten: Eigentlich schon, von kaum erhältlichen Einhörnern abgesehen.
Die Needle verträgt sich auch mit Jochklemmungen (von Tune selber gibt's ja gar nichts anderes), insofern auch hier: Schmolke TLO.

Persönlich würde ich den Extralite-Vorbau nicht fahren. Mir wäre er zu windig. Dafür bin ich nicht Leichtbauer genug. Aber viel haltbarer bei gleichem Gewicht oder weniger wird's kaum werden. Es gibt noch Carbonvorbauten von MCFK (in meinen Augen nicht gerade hübsch) und AX Lightness (am besten mal googeln), aber sonst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hässlich, hm, er sieht aus wie jeder andere Vorbau. Wer sich an den Decals stört, entfernt sie bitte.
Überteuert zählt bei offenem Budget nicht, ein Newmen 318.4 ist zudem teurer. Ahja, schwerer auch. Man kann durchaus blöder einkaufen...

Nimmt man einen Intend oder 318.2 sollte man sich bewusst sein, dass die Montage im positiven Grad-Bereich eher unstimmig aussieht.

Hab eben gern wenig Hersteller am Rad, das Portfolio in der Preis/Gewichts Region können nicht viele abdecken. Deswegen der Hinweis.
 
Hallo, Vorbau wäre z.B. auch ein LYTI. Kostet 39 Euro +10 Euro Versand aus Frankreich (http://www.dulight.fr/en/mtb/753-lyti-stem-6.html?search_query=lyti+stem&results=2). Wobei der 6 Grad schwerer ist als der 17 Grad. Mit Titanschrauben kann man ihn nochmal leichter machen, wobei es nicht soviel ausmacht (ca. 5 Gramm), da M4 x 15 verbaut sind (original 1,9gr, Titan mit Unterlegscheibe 1gr)
Sattelstütze Darimo (in 31,6 x 400mm UD Carbon unter 100 Gramm), wobei ich etwas die Streben vom Speedneedle leicht zusammendrücken mußte, damit er in die Wippe gut paßt. Leichte Lenker hat auch Darimo.
 
Ich habe gerade folgenden Umbau an meinem XC Racer vorgenommen:

SYNTACE Vorbau Liteforce 31,8 mm | 6° 75 mm
https://r2-bike.com/SYNTACE-Vorbau-Liteforce-318-mm-6-75-mm
TUNE Lenker Turnstange Flatbar UD Carbon 31,8 x 750 mm | 6,5° Back-Sweep
https://r2-bike.com/TUNE-Lenker-Turnstange-Flatbar-UD-Carbon-318-x-750-mm-65-Back-Sweep

Die Extralite Sachen waren mir auch zu windig. Bei Syntace und Tune bin ich auf der sicheren Seite. Den Vorbau fahre ich im Minus, da ist der Syntace auch ideal. Der Lenker wird auf 680 mm gekürzt.
 
Na wenn Du das sagst da muss das ja stimmen :)
???
Super, wenn man direkt persönlich wird, sobald ein Teil, dass man besitzt kritisiert wird....

wabbliges Ding:
http://blog.fairwheelbikes.com/reviews-and-testing/mountain-bike-handlebar-review/
Die Turnstange hat nach dem Extralite Hyperbar die größte Deflection von 50 getesteten Lenkern.
Dass es eben auch besser geht, zeigen z.B. die (hier auch vorgeschlagenen) Modelle von Schmolke, die bei geringerem Gewicht gleichzeitig eine sehr viel geringere Deflection aufweisen.

Der Flex ist schon gewaltig meine bikekollegen haben sehr viel Spass dabei wenn ich es ihnen demonstriere und Sie kennen meinen Fahrstil!!

Danach wirds halt wieder ein anderer!

Ich selbst fahr die Tune Turnstange (sehr leicht, aber eben auch weich)

suboptimale Haltbarkeitserfahrungen:

Ja, hier. War allerdings kein Wunderbar, sondern eine Turnstange. Hat genau einen Sturz gehalten. Also nicht gehalten. Ärgerlich.

Anhang anzeigen 277105Anhang anzeigen 277106Anhang anzeigen 277107

Jetzt steht in der Bikebravo auch nix gutes über den Lenker!

...bricht nach wie vor. Einfach mal auf die 10g geschissen und einen Lenker gekauft, der auf Druck- und Zugseite mit einer gescheiten, durchgängigen Verstärkung daherkommt.

Wenn das Budget offen ist, und es möglichst leicht sein soll, würde ich halt immer einen Schmolke, Bike Ahead oder MCFK vorziehen.
Warum dann einen Chinesen-Tune einsetzen, der noch dazu nicht gerade mit den besten Bewertungen glänzt?
 
Meine Erfahrung mit den Tune Lenkern basiert auf eigenen Erfahrungen. Wir fahren die Lenker im Renneinsatz und hatten bis jetzt noch nie ein Problem mit einem Lenker.

Was sind denn Deine eigenen Erfahrungen oder ist es nur der übliche Forensülz?
 
MCFK bietet alles an...lenker vorbau und sattelstütze...dazu noch zu einem rel guten preisleistungsniveau...

und halten tut da auch alles...

bei r2 bike alles zu bekommen...
 
Es gibt ja genug Leute hier im Forum die eben auch ihre eigenen Erfahrungen widergeben. Leute wie feedyourhead sülzen dagegen das Forum nur mit nichtssagenden Phrasen zu.
 
Leute wie feedyourhead sülzen dagegen das Forum nur mit nichtssagenden Phrasen zu.
Und es geht direkt weiter mit den persönlichen Angriffen...

Ich denke, es ist durchaus angebracht, wenn ich hier zwei Links zu Testberichten poste, das hat wenig mit Gesülze zu tun.

Vermutlich ist das für Manche sogar interessanter, als wenn
@BillGehts ihre eigene "Erfahrung" posten und schreiben, dass der Lenker bis jetzt noch nicht gebrochen ist...
Super! :daumen:
 
Es gibt ja genug Leute hier im Forum die eben auch ihre eigenen Erfahrungen widergeben. Leute wie feedyourhead sülzen dagegen das Forum nur mit nichtssagenden Phrasen zu.
Ich verstehe nicht, was du meinst. Es gibt einige hier im Forum, die mit einer Tune-Turnstange schlechte Erfahrungen gemacht haben und das hier auch öffentlich gemacht haben. @feedyourhead bezieht sich auf diese Erfahrungen. Wieso muss er eigene Erfahrungen mit dem Lenker vorweisen können, um sagen zu dürfen, dass es schlechte Erfahrungen damit gibt?

BTW: Dass ein superleichter Lenker bei einem Sturz bricht, kann schon mal vorkommen. Ich persönlich war aber über das von Tune angebotene "Crash-Replacement" echt sauer. Das läuft bei anderen wirklich besser. Auch deswegen ist es dann bei mir ein anderer Lenker geworden.
 
Ich verstehe nicht, was du meinst. Es gibt einige hier im Forum, die mit einer Tune-Turnstange schlechte Erfahrungen gemacht haben und das hier auch öffentlich gemacht haben. @feedyourhead bezieht sich auf diese Erfahrungen. Wieso muss er eigene Erfahrungen mit dem Lenker vorweisen können, um sagen zu dürfen, dass es schlechte Erfahrungen damit gibt?

BTW: Dass ein superleichter Lenker bei einem Sturz bricht, kann schon mal vorkommen. Ich persönlich war aber über das von Tune angebotene "Crash-Replacement" echt sauer. Das läuft bei anderen wirklich besser. Auch deswegen ist es dann bei mir ein anderer Lenker geworden.

Darf man Fragen was beim Crash Replacement nicht gut gelaufen is ?
 
Darf man Fragen was beim Crash Replacement nicht gut gelaufen is ?
Es scheint keine allgemein gültigen Konditionen dafür zu geben. Meine Frage nach dem Preis im Falle ließ sich erst beantworten, nachdem ich den Lenker zu meinen Kosten an Tune geschickt habe. Der Preis für das Replacement lag dann sogar noch oberhalb dessen, was ich für den Lenker bezahlt hatte. Indiskutabel.
 
Es scheint keine allgemein gültigen Konditionen dafür zu geben. Meine Frage nach dem Preis im Falle ließ sich erst beantworten, nachdem ich den Lenker zu meinen Kosten an Tune geschickt habe. Der Preis für das Replacement lag dann sogar noch oberhalb dessen, was ich für den Lenker bezahlt hatte. Indiskutabel.

Ok. Das macht dann nicht wirklich Sinn.
Ich bin grad so ein wenig am Planen für nen Hardtail Aufbau und habe auch die Turnstange im Auge.
Aber irgendwie liest man zu viel Negatives so das man vielleicht doch besser was etwas schwereres nimmt... Syntace, Newmen z.B. ?!
 
Syntace-Lenker sind wohl über jeden Zweifel erhaben. Mit Newmen macht man aber wahrscheinlich auch nichts falsch, denn da steckt ja dasselbe Know-How drin. Bei mir ist es dann ein ENVE RSR geworden, weil ich da günstig dazu gekommen bin.
 
Zurück