Bei CC, schwierigen Stücken bergauf, Bergziege u. ä. ist ein schmaler Lenker hilfreich.
Warum?
Wenn man alles fährt muss man sich irgendwann für einen "Trend" entscheiden, sonst ist die Umstellung von einem Rad aufs andere zu groß.
Ich fahre an allen eher bergab-orientierten Rädern 740mm Lenker und sehr kurze Vorbauten. Hat sich für mich nach viel Rumprobieren als am angenehmsten herausgestellt. Am CC-Radl ist als Kompromiss derzeit ein 680mm Lenker + 70mm Vorbau drauf. Für das Rad eigentlich fast schon "downhillmäßig", allerdings fühle ich mich mit schmälerem Lenker und längerem Vorbau mittlerweile recht unwohl.
Nachteile im Uphill habe ich in der Praxis mit den breiten Lenkern noch keine festgestellt. Die (theoretischen) Gründe, warum das so sein sollte, würden mich mal interessieren
Für mich hat's eigentlich nur Vorteile. Es gibt einen kleinen Weg, zwischen zwei Gartenzäunen durch, den ich mit mehr als 640mm Lenker nicht mehr fahren kann. Aber darum ist's mir auch nicht schade, war eh nichts Spannendes. Auf dem Trail um Bäume rumzirkeln lernt man irgendwann.
Generell gilt: wenn der Lenker breiter wird sollte man sich zeitgleich Gedanken über einen kürzeren Vorbau machen. Wie meine Vorredner schon sagten: durch den breiteren Lenker (gespreiztere Arme) kommt der Oberkörper weiter nach unten, was durch einen kürzeren Vorbau kompensiert wird. Das Lenkverhalten wird träger (für den gleichen Einschlag am Vorderrad braucht man mehr Armbewegung), was ebenfalls der kürzere Vorbau kompensiert.
Zu breit ist allerdings irgendwann schlecht. Die Lenkerbreite sollte schon irgendwie zur Körpergeometrie passen. Generell würde ich raten: Eher zu breiten Lenker kaufen (darauf achten, dass dieser kürzbar ist, das geht nicht bei allen Lenkern!!), ein paar Touren damit fahren, dann einen cm kürzen, wieder ein paar Touren damit fahren, etc.... bis man irgendwann die persönliche Wohlfühlbreite gefunden hat. Ein bisschen Eingewöhnungszeit brauchts aber schon, wenn man von einem schmalen Lenker kommt. Darum nicht zu schnell zum Rohrschneider greifen.