Lenkerbreite XC/ES

Registriert
23. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
Konnte auf der Canyon Homepage keine Angaben bzgl. Lenkerbreite finden - gibts da unterschiede zwischen den Modellen bzw. wie breit ist der Lenker bei einem XC7 ?

Danke
Hannes
 
Canyon liefert die Lenker immer in der maximalen Breite aus. (zumindest bisher ;) )
Ein Blick auf die Syntace Homepage sagt dir die Breite.

Uhhh .. jetzt bin ich baff. Das XC7 wird ja gar nicht mit Syntace Lenker ausgeliefert. :rolleyes: :eek: Oops. Schnell ablenk. Das ES8 z.b. mit Syntace Vector Lowrider 7075: 700mm
oder WXC8: Syntace VRO Carbon Flat --> 630 mm
 
Also ein XC Bike hat aufjedenfall einen etwas kürzeren Lenker als ein ES Bike. Mich würde allerdings auch einmal interessieren wie lang der Lenker (Easton EA 70 Riserbar vom XC8) ist.
Kann mir einer da helfen? Staabi betimmt ;)

Gruß
Sebastian
 
prallax schrieb:
Das ist ja ganz schön breit, kann man vor der Auslieferung von Canyon kürzen lassen ? Aufpreis ?
1. erst mal ausprobieren -- viele sind begeistert von der großen Breite (so wie ich z.B. ;) )
2. wenn wirklich zu breit, dann erst mal die Griffe u. Hebel nach innen schieben u. ein paar Stunden testen.
3. Ggf. mit Eisensäge kürzen.
 
könnte ich an einem yellowstone auch son leichten dh-lenker bauen.also gleich bei der bestellung.
finds vom fahrgefühl her besser als son "gerades rohr" :)
 
Ein "gerades Rohr" benötigt einen starkwinkligen Vorbau, was aber veraltet ausschaut, deswegen baut man ja gekröpfte Lenker an flache Vorbauten.

Wenn dir das Fahrgefühl eines XC Hardtails nicht zusagt, dann solltest du dir schleunigst einen VRO Vorbau verschreiben lassen oder gleich zum Enduro greifen.
 
Naja, gekröpfte Lenker hat man eigentlich wegen der angenehmeren/ergonomischeren Haltung.

Vorbausteigung kann dann weiters noch durch "Rise" ersetzt werden.

Rizer sind außerdem meist breiter als Flatbars, was die Steuerung angenehmer/präziser macht.
 
Zurück