Lenkerhalter für Garmin 60cx

Wolfgang D

Wolfgang
Registriert
28. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchenbach
Frage:
Hat jemand Erfahrung oder Tipps für eine möglichst stosssichere Halterung für dieses Gerät??
Die Halterung von Garmin selbst hat ja keine Puffer und ist recht anfällig.
Vielleicht schon jemand auch mal die Touratech - Halterung erprobt?
 
Hallo.

Die Touratech Halterungen sind sehr gut aus dem Motorrad bereich.Hatte einen bösen Sturz und das Gerät hat super gehalten.Es ist sehr teuer, aber das beste was ich auf dem Markt gefundem habe.

Gruss Julianernst
 
werde mir auch die tage bei bikertech einen zulegen. der kerl muss ein freak sein und super korrekt!!! wird alles per hand gefertigt und ist wohl spitzenquali zu gutem kurs!!!

LG
KingCAZAL
 
Hallo zusammen,

ich kann die bikertech-Halterung auch nur empfehlen. Obwohl die Befestigung des Gerätes auf den ersten Blick vielleicht nicht so vertrauenserweckend aussieht wie bei Touratech, kann ich mich auch nach zwei Aufenthalten in den Alpen nicht über Aussetzer oder gar Geräteverluste beklagen.

Hinzu kommt, dass Sondermaße (Vorbau, Lenker) bei bikertech kein Problem sind.
 
..........kann ich mich auch nach zwei Aufenthalten in den Alpen nicht über Aussetzer oder gar Geräteverluste beklagen.

Das kann ich mit der orig. Garminhalterung übrigens auch nicht. Nach ewigem Hin,-und Her habe ich mir diese im Sommer geholt und bin damit auch unseren Alpen-X gefahren. Keinerlei Aussetzer, super Handling, kein "Rausspringen" etc. Das Gerät für alle Fälle mit der Handschlaufe um den Lenker oder Vorbau gesichtert, das wars.

mfg
Butch
 
Meine Touratech-Halterung liegt ungenutzt im Schrank, da mich das große, schwere und auffällige Metallteil nervt.

Mehr probeweise habe ich daher die Original Garmin Halterung eingesetzt und bin damit sehr zufrieden. Entgegen anderslautender Gerüchte ist das Gerät selbst beim Alpencross unter härtesten Bedingungen nicht ein Mal aus der Halterung gesprungen.

Wenn jemand meine Touratech-Halterung will, ich bin für Gebote per PN offen... ;) :rolleyes:

LG

Bernd
 
Hab bei mir auch die Original Halterung von Garmin für das 60er montiert und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Ist bei mir so montiert da man sie mit etwas Kraft noch auf dem Lenker drehen kann. Bei einem eventuellen Kontakt dreht sich das GPS daher weg und die Halterung bricht nicht.

ANDY
 
Hallo Zusammen,

ich setze das mal unter die Rubrik "Schleichwerbung", sorry... ;)

Bitte mal anschauen:
www.wraproll.de
Als zusätzlichen "Verlierschutz" zur Originalhalterung des 60er optimal!
Mit dem kleineren und leichteren Vista auch auf Trails einzeln verwendbar.

Fahre selbst viel mit nem MDA Vario auf dem Rennrad, ohne Probleme...
Allerdings: nach einigen Metern Kopfsteinpflaster kann es unter Umständen sein, das sich das relativ schwere Gerät leicht verdeht. Aber verlieren, Geräusche durch wackeln oder umständliche Fummelmontage; Fehlanzeige. Und das bei 7 Gramm (Mehrgewicht)!

rideon
Stefan
 
Das Ding habe ich mir vor einigen Jahren gekauft um meine Mini MacLite zu befestigen (was ich einmal gebraucht habe da Diese so gut wie kein Licht spendet :p ). Ich denke das braucht man nicht, da die original Handschlaufe des 60ér locker genügt. Dazu sieht die Garminhalterung noch sehr schlank aus und es verbleibt lediglich die kleine Schelle am Lenker :daumen: .

mfg
Butch
 
Hi,

benutze für mein 60CSX ebenfalls die orginial Lenkerhalterung, natürlich stets mit der Schlaufe gesichert.

Habe das Gerät zwar erst nen halbes Jahr, aber die Halterung tut das was sie soll.
Sturzerprobt ist sie in Kombination mit dem Gerät noch nicht, bei kniffligen Passagen tu ich das Gerät vom Lenker in ne sichere Tasche. Da ist mir das Gerät dann doch etwas zu teuer ;)
 
ich habe auch die original halterung für meinen eTrex Legend seit 2 jahren im einsatz. ist jetzt lediglich ein wenig ausgenudelt. ein dicker gummi hält jetzt drum herum alles wieder brav. sturzerprobt ist das teil auch :lol:

LG
KingCAZAL
 
Da hatte ich die Original Garmin-Halterung so gelobt und jetzt ist sie hinüber! :mad:

Ich bin Heute die Karwendel-Runde gefahren, auf der Abfahrt vom Karwendelhaus zum Kleinen Ahornboden ist die Halterung plötzlich ohne Fremdeinwirkung aufgrund der Erschütterungen gebrochen:

1280_6664346162653566.jpg


Wenn man sich das Teil genau anschaut, sieht man, daß an der Bruchstelle lediglich zwei schmale Stege links und rechts das Ober- und Unterteil verbinden. Das ist offensichtlich eine Schawachstelle!

Zum Glück hatte ich die Schlaufe des Gerätes am Lenker verknotet, aber das ich die Halterung ersetzt bekomme, kann ich wahrscheinlich vergessen, das glaubt mir sowieso niemand, daß das Teil ohne Fremdeinwirkung gebrochen ist... :(

LG

Bernd
 
Hallo.

Die Garmin Orginal Halterung für den 60csx ist imo Schrott.
Meine hat nicht mal ein Jahr gehalten, und ist dann abgerissen. Und dies obwohl ich bei Abfahrten das GPS wenn möglich in die Tasche oder den Rucksack stecke.

Hier ist ein Bild zu Finden vom kaputten Garmin Kunstoff Abbruch-Resten.

Meines ist auf der anderen Seite abgerissen als bei Bernd.
Zudem finde ich es schon fast Unverschämt für so ein Teil sFr. 27.- zu verlangen wo der Warenwert vielleicht 5.- berägt.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Das ist zwar hässlich wie sonstwas aber es funktioniert und hält auch Stürze bis zu einem gewissen Grad aus.
Es handelt sich um die Touratech-Halterung mit einem zurecht gebogenen, überlangen Flaschenhalter als Schutzkäfig (Halterung und Käfig sind miteinander verschraubt. Am Vorbau/Lenker ist es dann mit 4 Kabelbindern fixiert und die Handschlaufe ist zusätzlich um den Lenker gelegt.).

hpim1446kleinrz3.jpg
 
... und der Trainingseffekt wäre auch nicht zu verachten.

Nochmal zur Halterung. Hier kann man sehen was mit Touratech-Halterung ohne Schutzbügel/-käfig passieren kann:

Kaputt
 
so mein Bester, unkaputtbar, sehr gerätefreundlich, gummigelagert keine Verletungsgefahr bei Sturz absolut geländetauglich gibt es bei www.bikertech.de wird extra für dein Vorbau oder Lenker angefertigt. Oder beides.... :daumen:
 
Das ist zwar hässlich wie sonstwas aber es funktioniert und hält auch Stürze bis zu einem gewissen Grad aus.
Es handelt sich um die Touratech-Halterung mit einem zurecht gebogenen, überlangen Flaschenhalter als Schutzkäfig (Halterung und Käfig sind miteinander verschraubt. Am Vorbau/Lenker ist es dann mit 4 Kabelbindern fixiert und die Handschlaufe ist zusätzlich um den Lenker gelegt.).

hpim1446kleinrz3.jpg


Das mit dem Flaschenhalter ist ja genial!!! Aber auch nötig.
Wenn du damit mal über den Lenker gehst, reißt du dir an der Halterung nicht alles auf. Gibt es die Bettwäsche noch?
 
Ohne den Flaschenhalter wäre es gemeingefährlich (Stichwort: alles aufreißen), da die Touratech-Halterung sehr scharfkantig ist.
Nerven tuts schon ein bischen mit dem Riesenklotz am Lenker aber die Vorteile eines Navis im direkten Blickfeld sind nicht zu verachten.
Zur Bettwäsche;) : war vom Ikea soweit ich mich erinner; k.A. obs die dort noch gibt
 
Ich hatte ursprünglich auch die Origoinalhalterung. Beim zweiten Sturz ist sie mir abgerissen. Mein 60CSX habe ich immer der Schlaufe gesichert, dem ist nix passiert.
Hab mir dann die Biker-tech Halterung zugelegt. Das GPS wird mit der Metallklammer, die das Betterifach öffnet und schließt auf der Halteschale gehalten. Und genau diese Klammer ist mir bereits dreimal bei einem Sturz abgerissen, verbogen oder verloren gegangen! Den Deckel des Batteriefachs als Ersatzteil gibbet's eigentlich nicht, nur bei Kulanz des Händlers (20€). Das Problem ist halt die exponierte Stellung des GPS oben auf'm Lenker. Bei einem Sturz kommt das Gerät schon irgendwie mit Boden oder Baum oder sowas in Kontakt. Dabei wird die Klammer stark belastet und reisst evtl. oder verbiegt. Also: auch nicht das Gelbe vom Ei!
Inzwischen hab ich eine Büroklammer dafür hingebogen, klappt einigermaßen!

GeKa
 
Zurück