Lenkerkrümmung???

Registriert
15. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
Hallo,

fahre an meinem Race-Fully zur Zeit einen no-name Lenker mit einer 3° Krümmung (bend).
Möchte nun umrüsten und dazu habe ich den Ritchey WCS mit 5° Bend oder der Syntace Duraflite 7075 mit 9° Bend ins Auge gefasst. Meine Frage wäre ist der Unterschied der Krümmung stark spürbar??? Gibt´s Vorteile oder Nachteile??? Als Vorbau habe ich einen F99 mit 105mm und 6°
Fahre keine langen Touren sondern eher kurze knackige XC Rennen und Training. Ga1 fahre ich mit dem RR.

Grüße
Haddi
 
Krümmung schluckt Vorbaulänge! Wenn du also deinen Vorbau weiter benutzen willst, mußt du dich darauf einrichten den Komfort mit 10-15 mm weniger Griffabstand zu erkaufen. Meiner Meinung nach macht sich das an Steigungen schon bemerkbar.

Gruß

Jürgen
 
mich hat genau die gleiche frage beschäftigt, und habe jetzt vom wcs-lenker mit 5° zu nem duraflite carbon mit 9° gewechselt.

das absolute wohlfühl-feeling!!
keine eingeschlafenen hände, keine schmerzen, beste lenkerkontrolle.

allerdings brauchst du bei diesem wechsel 10mm mehr vorbaulänge.

zur info: fahre cc und marathon. n lenker mit 9° macht aus deinem bike noch lange kein oma-fahrrad. du kannst auch bergauf immer noch den gleichen druck auf's vorderrad bringen.
bergab fühlst du dich eh um einiges sicherer.
 
Zurück