Lenkwinkel ändern mit Steuersatz

aufjedenfall, ich such den auch wie verrückt. das ganze kam glaube bloss um die 30€ mit winkel nach wunsch und baute keine 2mm auf. würde die noch eloxieren lassen und dann en normalen 1 1/8" steuersatz verbauen, da brauchts keinen anderen teuren mist. hab mir das gemerkt weil ich noch en guten FSA steuersatz rumliegen habeun der würde passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe gerade vor drei Wochen erst im 901 MK2 einen 1,5° Steuersatz von Works Components rein gebaut.
Es ist der für Canyon.
Man braucht blos die untere Schale, oben ist kein Winkel drin.
Nach zwei Wochen Wallis, ohne knarzen, bin ich überzeugt, dass es ziemlich gut passt.
Meiner Meinung braucht man auch nichts anderes bei MK8.
Die Lagerschale passt genau in den 52mm Durchmesser für das untere Lager. Im Steuerstatz wiederum passt das Lager wieder.
Ach ja, Tapert natürlich.
 
sorry, aber das ist kaese. wenn dann brauchst oben und unten den winkel. 1,5° fehlstellung haelt kein lager auf dauer aus
 
Ist mir egal, ich werde sehen wie lange es funzt, aber die zwei Wochen Wallis waren es schon wert,
Ein Lager kostet kaum was und die Lagerschale ist in 3 Minuten wider draußen.
Wo ist das Problem? Man kann sich tot rechnen oder probieren und wenn es wirlich nicht halten sollte, wird der Steuersatz an einen Canyon Besitzter verkauft.
Es sind gerade mal 1° Winkel und 14mm Erhöhung, welche durch die Winkeländerung neutral bleiben.
Ich bin ziemlich ehrlich, und wenn es dann doch Schwierigkeiten gibt, bin ich der Letzte der es nicht gerade rückt.
 
dann schreib aber nicht dass das alles so einfach geht, wenn du's noch nicht mal weisst.
wenn man ein bissl ahnung von mechanik hat (da langt mein physikstudium grad noch)
stehen einem bei sowas die haare auf! das ist mist egal wie lang's bei dir haelt.
 
Also ich habe gerade vor drei Wochen erst im 901 MK2 einen 1,5° Steuersatz von Works Components rein gebaut.
Es ist der für Canyon.
Man braucht blos die untere Schale, oben ist kein Winkel drin.

Nur der Vollständigkeit halber: Bei der unteren EC-Schale ist die Einbaurichtung durch den Offset einfach zu erkennen. Bei der oberen ZS44 Schale jedoch nicht, da diese keinen offset hat und nur der äußere anteil auf einer seite um 0.8mm höher ist.

Das ganze ist besser verständlich wenn man sich meinen Beitrag mit den Fotos ansieht: http://www.mtb-news.de/forum/t/work...canyon-verfuegbar.620377/page-4#post-11106664

Sorry, ist ein Canyon ;)
 
Ich hänge mich hier mal mit dran....
Ich habe meinem RM Element eine neue Gabel spendiert (Sid)
Ich würde gerne den Lenkwinkel etwas steiler machen.
Wer bietet denn die Steuersätze für den alten EC34 Standart noch an?
Vielen Dank im Voraus
 
Zurück