Let's d[a]nce!

Und was soll das überhaupt, ein MTB Lager und ein Kettenblatt für eine MTB Kurbel?!?!??? Hier ist ja wohl Greffel, da hat man eine Rennradkurbel zu verbauen!!!!1!
Wegen des vielen Silbers kann man dich aber vielleicht doch gewähren lassen
 
Wie sieht denn der Kurbel aus?🤓
Meine Wunschkurbel sieht aktuell leider so aus

Bildschirmfoto 2021-05-20 um 21.44.25.png

Der Platzhalter Nr. 2 soll morgen kommen. ;)
wäre mal schön und nett von dir, den Rahmen und nicht immer die Teile zu zeigen.
Der Rahmen ist noch nicht mal unterwegs. Ich bitte um Geduld.
Und was soll das überhaupt, ein MTB Lager und ein Kettenblatt für eine MTB Kurbel?!?!??? Hier ist ja wohl Greffel, da hat man eine Rennradkurbel zu verbauen!!!!1!
Wegen des vielen Silbers kann man dich aber vielleicht doch gewähren lassen
@hellmachine hat mich überzeugt, dass ein MTB ein besseres Gravel ist. :D
Aber road kann ich natürlich auch.
D3EE17DD-9F78-4521-A566-E7F3175BAFA6.jpeg
ein Testobjekt
7AFCF2BE-27F9-4FFD-90F7-60ABCD1697C6.jpeg

Aber wir können philosophische Fragen "Was ist Gravel?" und "Hat es Gravel Spirit?" mal durchkauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Wunschkurbel sieht aktuell leider so aus

Anhang anzeigen 1276221
Der Platzhalter Nr. 2 soll morgen kommen. ;)

Der Rahmen ist noch nicht mal unterwegs. Ich bitte um Geduld.

@hellmachine hat mich überzeugt, dass ein MTB ein besseres Gravel ist. :D
Aber road kann ich natürlich auch.Anhang anzeigen 1276223

Aber wir können philosophische Fragen "Was ist Gravel?" und "Hat es Gravel Spirit?" mal durchkauen.
hybrid ;-)

bis jetzt sehr vielversprechende teileauswahl
 
Mal ganz doof gefragt warum eigentlich Dynamo und Akku?
Ich habe Angst im Dunkeln. :D Die Akku-Lampe ist ganz klar andere Liga. Ich nutze die SL hauptsächlich für schnelles Fahren im Walde oder auf zB. Bundesstraßen. Außerdem wird die Lampe an mehreren Rädern verwendet. Ich hoffe mal, dass die Nano SL alleine ausreichend wird.
 

Fahre diese Kombination auch an einem meiner Räder und hatte dabei das Problem, dass sich die zentrale Schraube immer wieder von selbst gelockert hat. Hatte dann bei Paul nach einer Lösung angefragt, das war die Antwort:

Unbenannt.jpg


Etwas umständlich zwar, hat aber tatsächlich nachhaltig für Ruhe gesorgt und fällt optisch auch nicht weiter auf.
 
Das spielt ja keine Rolle - aber nur zu posten, was regelmäßig in deinem Briefkasten landet ist etwas lahm.
Ist ja auch kein Ding - gib einfach mal das Rahmen-Modell an und gut ist, kann ja nicht so schwer sein.

Und das entscheidest du? Oder der Fred-Ersteller?
Sein Faden, seine Regeln. Es zwingt dich doch keiner zur Teilnahme.

Unterhaltsam finde ich es trotzdem!
 
Spannungsbogen ist dir n Begriff? 🤔
mit 16 --> FastFood/Karnickel;
mit 40 --> Genießer/ Schildkröte

Für auf dem Schlauch stehende:

Die eigentliche Kopulation findet erst nach einigen “Trockenübungen” statt. Dabei hält sich das Männchen mit seinem langen und kräftigen Schwanznagel unter dem Panzerrand des Weibchens fest, hebt den Panzer des Weibchens leicht an und beginnt mit den Paarungsstößen.
Der konkav geformte Bauchpanzer des Männchens sorgt dafür, dass er nicht abrutscht. Doch nur wenn das Weibchen paarungswillig ist, kann die Kopulation erfolgreich verlaufen, denn zum Einen muss das Weibchen den Kopf einziehen, um den Analbereich herauszustrecken und zum anderen muss es den hinteren Teil des Panzer hochstämmen, damit das Männchen sein Geschlechtsteil einführen kann.
 
Und das entscheidest du? Oder der Fred-Ersteller?
Sein Faden, seine Regeln. Es zwingt dich doch keiner zur Teilnahme.

Unterhaltsam finde ich es trotzdem!
ich entschiede doch gar nichts - was soll so eine Bemerkung von dir?!
Darum gehts doch gar nicht - aber kritische Anmerkungen dürfen ja wohl noch gesagt werden, oder willst du darüber urteilen?
Einfach wahllos Teile zu posten ohne eine Zusammenhang zu einem Rahmen zu haben, finde ich schade.
 
ich entschiede doch gar nichts - was soll so eine Bemerkung von dir?!
Darum gehts doch gar nicht - aber kritische Anmerkungen dürfen ja wohl noch gesagt werden, oder willst du darüber urteilen?
Einfach wahllos Teile zu posten ohne eine Zusammenhang zu einem Rahmen zu haben, finde ich schade.
Dein erstes Aufbauthema?
 
Jo so Aufbaufaden wo von Anfang an alle Teile klar sind, sind super spannend und machen so richtig Laune...😂
 
Ich habe heute den neuen gebogenen Lenker testweise montiert und eine kleine Runde gedreht. Interessantes Fahrgefühl. Leider die geplante lange Tour nicht ohne große Umbau möglich, Züge und Bremsleitungen sind einfach zu kurz.
C035D837-D3C7-463C-98CE-560AB9A2CAB2.jpeg
 

Anhänge

  • B5FA43AB-52AD-47FC-A5C5-9DAA2327AB8D.jpeg
    B5FA43AB-52AD-47FC-A5C5-9DAA2327AB8D.jpeg
    843,6 KB · Aufrufe: 49
Zurück