LG1+ / G2 mini / Silent Guide / ganz was anderes?

Volc0m

flatpedaljero
Registriert
21. April 2005
Reaktionspunkte
8
Ort
Salzburg
Hallo!

Eine neue Kettenführung steht an, aber ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Der "Klassiker schlechthin" wäre ja eine E13 LG1+ oder eine MRP G2.
Allerdings finde ich das Konzept der Straitline Führung auch interessant.

Nun Frage ich mich, ob es vielleicht noch andere Alternativen gäbe die leicht sind und problemlos funktionieren. Man tendiert ja doch recht schnell zur LG1, wenn man sieht, dass fast jeder so ein Ding am Bike kleben hat..

Würd mich freuen wenn ich mir ein paar Meinungen einfangen könnte. Insbesondere würde mich auch interessieren, ob hier jemand die Silent Guide fährt und damit zufrieden ist. Wäre aber auch für Neuvorschläge zu interessieren. ;)


Gruß
 
Hi,

den Bashring für die Silent Guide gibt es in drei Größen:
32
34-36
36-40

Hat jemand die "Mini-Ausführung" (siehe Bild) und kann mal den Außendurchmesser messen?
Würde gerne den 32er Bash mit einem 34er Kettenblatt verwenden, da ich einen möglichst kleinen Bash haben will.
Bei den meisten anderen Herstellern passt ein 32er Bash gut zum 34er Kettenblatt. Auch bei Straitline?

Danke euch schonmal,

Gruß, Uwe

straitline-32t-silentguide-mini-withbash.jpg
 
Hi Uwe,
kann ich dir heute Abend ausmessen, ich fahre die Silent Guide 32t in meinem Giant ReignX (Bilder in meiner Gallerie) mit einem 33t Kettenblatt, das funktioniert auf jeden Fall.

Ist schon meine zweite (hatte erst eine 36-40) und ich bin sehr zufrieden, die Ersatzblöcke gibt es bei CRC in Irland zu einem vernünftigen Kur, hier in D sind die m.M. überteuert.
Das Ding ist leise und zuverlässig, nur bei der Montage muss man aufpassen, der obere Block verschleißt sehr schnell wenn er zu tief eingestellt ist:
Muss so eingestellt werden, dass er im SAG gerade die Kette berührt.
Grüße
Otto
 
Prima, danke schon mal vorab!
Ich habe eigentlich nur Interesse am Bashring. Habe 2-fach-Antrieb und da passt die Kefü wohl nicht.
Der Bash scheint inzwischen auch solo lieferbar und genau das zu sein, was ich für die Saint-Kurbel suche: leicht, schick und sowohl von der Stegbreite (23mm) passend als auch an die Stegtiefe angepasst.

Gruß, Uwe
 
Beim Bommelmaster bekommst du die Silent Guide in Carbon mit den original Gleitern der SG.
Dazu einen Carbonbash.

Ich fahre nach wie vor die alte LG1,aber mit Selbstbau Carbon Groundplate und Carbon Taco.
 
Csixx 110 gl,oder 150 gm(wenns mit taco sein soll) Guter Chainguide,wenig Gewicht,und fast gleich teuer wie de LG1(110 gl)

mfg Bastian.
 
Hi US., ich muss zu meiner Schande gestehen, ich habe es gestern vergessen... :( Ich messe aber heute abend, hab mir gerade eine Erinnerung ins Handy gespeichert!
 
Hi Otto,

eilt nicht, aber danke schon mal fürs Bemühen :)
Wenn du die Schieblehre schon in der Hand hast: Kannst du gleich die Stegbreite noch messen? Als da wo am Bash der Übergang zum Spider der Kurbel ist.
Üblich sind 18mm oder 23mm (Saint).
Befürchte hier den Bildern nach zu urteilen ein Zwischenmaß...

@Bastian und fignon:
Danke auch für Hinweise. Mir ging es aber ausschließlich um den Bashring der Silent Guide, da ich ohnehin 2-fach fahre.
Carbon-Bash find ich nicht so hübsch, auch wenn der Bommelmaster prinzipiell schon tolle Sachen macht.

Gruß, Uwe
 
Werde ich dir auch messen, kann dir aber direkt sagen, ich habe das an einer Shimano XT FC-M771 Kubel montiert und da passte es erstmal nicht, aber eher von der "Tiefe" der Stege.
Ich hatte es darauf geschoben, dass die Kurbel schwarz pulverbeschichtet wurde und habe den Bash rasch mit dem Dremel etwas abgeschliffen, so einen knappen mm musste ich an jedem Steg kürzen...
 
Hi Uwe,
Durchmesser des 32t SlientGuide Bash ist 143mm
Ich würde schätzen 34t Kettenblatt geht ganz knapp.

Stegbreite konnte ich nicht so ganz genau messen, die Kälte in der Garage hat der Batterie und/oder dem Display meines Messschiebers nicht sooo gut getan, irgendwas 20,5-20,9mm hatte ich da raus, aber wie schon geschrieben bei ca. 1mm gekürzten Stegen.

Brauchst du ein Detailbild an montierter XT Kurbel?


Grüße
Otto
 
Danke Otto!
Bild wäre prima.
Muß heut abend dann mal schauen, was das bedeutet.
Hab noch einen Canyon-XTR-Bashring (32Z) der eigentlich für 34z zu klein ist. (Kette steht leicht über). Durchmesser muß ich ermitteln.
Hone Bashring (32Z) hat 150mm und passt sehr gut auch für 34z.

Gruß, Uwe
 
Hab nochmal nachgemessen.
Für ein 34er braucht man 147mm für komplette Abdeckung.
Habe derzeit einen alten Saint mit 151mm was gut geht.
Der 32er Canyon-XTR-Bash hat 145mm und ist bereits nicht mehr bündig, geht aber gerade eben so.

Leider ist es dann nichts mit dem kleinen Straitline Bash mit 143mm.
Trotzdem danke fürs messen!

Gruß, Uwe
 
Zurück