Light E-MTB - für längere Touren

Registriert
1. Mai 2017
Reaktionspunkte
4
Begeistert von dem Reisebericht Adriatix - von Rom nach München
https://www.mtb-news.de/forum/t/adriatix-von-rom-nach-muenchen.921178/
und den neusten Light-E-MTB Entwicklungen mit mittlerweile 15 kg Rädern
https://ebike-mtb.com/das-beste-light-e-mtb-test/
ob solche E-MTB Räder nicht die ideale Basis für längere MTB Touren sein könnten

Welche MTB Entwicklung seht Ihr zukünftig vorne für längere Urlaubsreisen mit vielen Höhenmetern und Kilometern ?

PS: nicht jeder bringt ja (vor allem dauerhaft) die Leistung wie Stunzi und vor allem Goldkettle :)
 
Ich sehe solche Räder gerade nicht als gute Basis für längere Touren.
Es wird immer auf einen zweiten Akku hinauslaufen, wenn man entsprechende Reichweiten benötigt. Dann ist man zwar theoretisch immer noch leichter wie mit einem "normalen" E-MTB, aber wie bekomme ich dann beide Akkus wieder geladen? Mitten in der Nacht aufstehen und umstecken, oder zweites Ladegerät mitnehmen? Beide Möglichkeiten sind für mich auf einer längeren Tour ein absolutes No Go.
Dazu noch das Levo SL, bei dem man den Akku nicht aus dem Rad entnehmen kann. Den bekomme ich dann je nach Unterkunft gar nicht geladen.
Die beiden anderen Räder finde ich jetzt nicht gerade besonders leicht. Mein früheres R.X+ hatte mit 660er Akku 21,5 kg. Da sind mir die 19,5, wenn man den Ersatzakku mit 1,4 Kilogramm draufrechnet, zu viel.
Wenn man das leichter haben will für den von Dir genannten Einsatzzweck, würde ich auf ein mehr XC lastiges Rad, wie z.B. das im Text erwähnte Wilier 101FX Hybrid mit angeblich 15,7 kg gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück