Light eBike kommt, bleibt es, geht es oder gehen die normalen Bikes?

Nach 25min Gym, 10 min Einrollen dann 20min 300 Watt mit 62-68 TF.
Vermutlich sollte mehr gehen, 140 ist meine Laktatschwelle. Spüre auch nichts in den Beinen.
Also 285 FTP und 3,56 Watt/kg.

zu niedrig angesetzt, mach mal 320w. ftp test sollte so sein das du bei der Hälfte der zeit ans abbrechen denkst, es aber trotzdem durchziehst.
20min test beinhaltet normalerweise eine Vorbelastung aber mach ich auch nie bzw erlässt man unerfahren Piloten. 20 min wert ist auch was interessantes.

deine restlichen gedanken zu light ebike würde ich so unterschreiben. intelligent ist wer Technologie nutzt.
das einzige wo ich mir unsicher bin sind hohe leistung drauflegen. da wo mentale Motivation gefragt ist tu ich mich mit dem gravel leichter. leistung direkt auf dem asphalt durchreichen ist was ganz andere als in ein system treten das verpufft.
 
Lustigerweise ist der größte Teil meines Trainings Krafttraining und nur 2 Radtage (wenn ich bei diesem Wetter nicht durchdrehe und noch zwei dran hänge).
hast du deinem trainer von deiner mentalen blockade bei der abfahrt erzählt? was sollst du halten mit all der kraft.
radfremdes training würde ich nicht durchhalten. hab das aufgegeben. wenn zeit ist, bin ich auf dem rad.
 
So eine Diskussion hätte ich jetzt an anderer Stelle erwartet.
So einen Kopf mach noch nicht mal ich mir.
Gas geben, wenn Bock, ruhiger fahren, wenn der Körper es einem sagt. Sowas merkt man meist.

Man hat nicht immer gute Beine oder auch der Kopf ist nicht immer frei.

Dazu passend ein aktuelles Video

Irgendwo auf der letzten Runde habe ich mein Messer verloren. Fahre gleich mal los um es zu suchen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Gas geben, wenn Bock, ruhiger fahren, wenn der Körper es einem sagt. Sowas merkt man meist.

Man hat nicht immer gute Beine oder auch der Kopf ist nicht immer frei
Geh raus und dreh eine entspannte Runde wo sonst mit deinem Bike fährst mit einem light eBike. Wenn du zurück kommst, wirst du mir nicht sagen können, ob du heute einen gute, weniger gute oder beschissene Tagesform hattest.
Du hast kein Gefühl dafür. Weil dein Motor konstant zuschiebt und du in einer kürzeren Zeit weniger Leistung bringen musst als du gewohnt bist. Das gilt bereits für die unterste Leistungsstufe.

Vielleicht kommt es mit der Zeit, oder wenn man Runden fährt mit km und hm wo man den Akku komplett leer fährt und diese kennt, mehrfach fährt.
Als Umsteiger, gerade anfänglich, hat dein Hirn und Köper nicht den Automatismus dies zu erkennen.
Der gleiche Grund wieso dich eBiker die keinen Bezug zum Bio-Bike haben, komisch anschauen wenn du bergauf keuchst und schwitzt, während sie entspannt bergauf fahren. Sie haben keinen Bezug zu Leistung ohne Motor.

Dazu passend ein aktuelles Video
Gerne eine bessere zahlenbasierende Variante zum Vergleich.
 
Geh raus und dreh eine entspannte Runde wo sonst mit deinem Bike fährst mit einem light eBike. Wenn du zurück kommst, wirst du mir nicht sagen können, ob du heute einen gute, weniger gute oder beschissene Tagesform hattest.
Ich meinte vor der Tour. Da weiß man doch was man will. Wie geht’s mir etc….
Je nachdem fahre ich dann was ich will oder schalte in deinem Fall zu wie ich will.

Es geht mir auch nicht darum was andere denken. Den Sport mache ich für mich.

Sehr verkopft empfinde ich das was hier teilweise geschrieben.

Gerne eine bessere zahlenbasierende Variante zum Vergleich.
?
Verstehe nicht was du mir mitteilen möchtest 😅
 
Ich meinte vor der Tour. Da weiß man doch was man will. Wie geht’s mir etc….
Wenn es bei dir funktioniert.
Ich bin schon blau gegangen, hatte zu wenig gegessen, zu wenig getrunken, es war windiger als gedacht und hab mehr gefroren, es war sonniger ich habe mehr geschwitzt, ich hab spontan verlängert oder verkürzt, war doch nicht so fit wie gedacht.
Wenn du das alles davor schon ausschließen kannst, cool.

Je nachdem fahre ich dann was ich will oder schalte in deinem Fall zu wie ich will.

Es geht mir auch nicht darum was andere denken. Den Sport mache ich für mich.

Sehr verkopft empfinde ich das was hier teilweise geschrieben.
Da dieser Punkt alle paar Seiten kommt kopiere ich meine Antwort hier einfach rein.

Umso besser meine Fitness ist, umso fitter ist mein Kopf und umso besser regeneriert mein Körper. So kann ich mehr solcher Ausflüge machen. Hier geht es auch um das Risiko sich zu verletzten, oder auf 2 Std Heimweg niemanden platt zu fahren mit dem Auto.
Und wenn es mir danach ist, kann ich dies jeden Tag machen wenn die Fitness passt.

Sicherlich ist meine Vorstellung nicht die Vorstellung von jedem, erklärt aber vielleicht wieso es mir so viel wert ist fit zu sein.
 
Wenn es bei dir funktioniert.
Ich bin schon blau gegangen, hatte zu wenig gegessen, zu wenig getrunken, es war windiger als gedacht und hab mehr gefroren, es war sonniger ich habe mehr geschwitzt, ich hab spontan verlängert oder verkürzt, war doch nicht so fit wie gedacht.
Wenn du das alles davor schon ausschließen kannst, cool.
Bist du 5 oder 50?

Das meine Kinder einige solche Dinge nicht einschätzen können verstehe ich, aber als Erwachsener?


Der zweite Teil ist sehr widersprüchlich und in sich nicht schlüssig.
Demnach erschließt sich mir nicht das e Bike.
 
Bist du 5 oder 50?

Das meine Kinder einige solche Dinge nicht einschätzen können verstehe ich, aber als Erwachsener?
Weder noch, bin aber auch keine Maschine. Sorry ich bin menschlich, mir passiert was auch Profisportlern passiert. Ich kann dir nicht sagen, ich fahre meine Runde heute in 52:30 mit 140 HF und nicht 53:20 und 145HF.
Ja ich kenne meinen Körper, aber es passiert was du sagst
Man hat nicht immer gute Beine oder auch der Kopf ist nicht immer frei.
Das weiß ich leider nicht gleich im Wohnzimmer stehend ob sich meine Beine lockern oder zu gehen auf der Runde.

Verstehe die Diskussion gerade auch nicht.

Der zweite Teil ist sehr widersprüchlich und in sich nicht schlüssig.
Demnach erschließt sich mir nicht das e Bike.
Ich kopiere wieder die letzten Seiten hier rein, erneut

Kommen wir zu dem (gefährlichen) Punkt Spaßfaktor. Der ist bei dem Heckler SL ganz massiv da.

Das Heckler SL, war heute nirgends überfordert und eigentlich würde ich am liebsten nur noch mit dem dort immer hoch 🙄
Dürfte ich nur ein Bike haben, wäre die Wahl sehr einfach. Reicht für full Power wenn die mitspielen, was die meisten die sonst auch Bio fahren machen, Ballern kann es sehr gut, trotzdem kannst 25kmh in der Ebene Rollen wenn es willst.

Das Heckler SL schlägt für mich wirklich die Brücke vom normalen Bike zum eBike. Es ist extrem universell und kann alles ohne große Schwächen.

Kleiner Vergleich noch zum Megatower. Das Megatower ist ein Race-Enduro was Speed will, Körperspannung und Ballern. Das Heckler SL ist plüschig, wendiger und deutlich entspannter zu Fahren. Erst bei max Speed und konsequentem Fahrtstil, kommen die Vorteile vom Megatower durch.

Glaube mein Ziel ist dem Alter zu trotzen bzw die Fitness zu haben, machen zu können wonach mir ist. Beispiel in Finale mehrere Tage nacheinander zu Ballern ohne einen müden Körper und Kopf zu haben.
Umso besser die Fitness ist, umso schneller regeneriere ich und bin besser dauerhaft belastbar. Verringere dabei auch das Risiko mich zu verletzten.
Mit Watt und den ganzen Zahlen kannst an kleinen Stellschrauben drehen, die einen immensen Einfluss haben. Spaß & Freiheit durch Fitness.

ch ahne nun wieso ich wohl auf den Zahlen so rumhacke und es Testen will.
Die Hometrails sind langweilig, ich brauche Beschäftigung und ein Ziel 😍
Meine Reifen habe ich gefunden, meine Bremse und Beläge auch, Fahrwerk spiele ich mit PSI und einzelnen Klicks rum. Aus nerdiger Langeweile hab ich drei Dichtmilchvarianten hier 🙄 Willst du auch wissen ob Doc Blue was anderes ist als Stans? Wie man beide mit Stans Race mischen kann? 🫣

Ich werde auf jeden Fall Spaß haben mit dem Heckler SL und freue mich auf weitere Runden damit. Glaube ich komme sogar mehr damit aufs Bike als jemals zuvor. Fitness werde ich versuchen mit allen Bike gemeinsam zu steigern.

Vielleicht ist es hilfreich wenn die Beiträge ganz liest. Hier ist es die Kurzversion der letzten 2-3 Seiten.
 
Ja ich kenne meinen Körper,
Das weiß ich leider nicht gleich im Wohnzimmer stehend ob sich meine Beine lockern oder zu gehen auf der Runde.
Sicher?
Machst dich nicht zu abhängig von dem was die Garmin sagt?
Und wenn man schlechter ist als man sich fühlt, dreht man um, setzt sich in ein Kaffee und trinkt nen Cappuccino. Oder legt sich an den See, weil der Körper doch ne Pause braucht.
Soll vorkommen, dass man auch in Phasen der Pause Energie tankt.
Aber wir sind doch alt genug sowas zu erkennen und darauf zu reagieren.
Verstehe die Diskussion gerade auch nicht
Die macht ihr doch meist selber auf🤷‍♂️
Ich fahre e und will fitter werden. Bin genauso so fit wie vorher. Trainiere mit e noch härter als vorher…
Das ist doch das worum es hier die ganze Zeit geht. An Comedy nicht zu überbieten.
Und wenn jemand was schreibt was einem nicht passt, wird mit einem Bauchmuskel Poser Foto gekontert.
Sich über respektlose Kinder beschwert die selbst strampeln, weil der doch so überfitte E Biker vorbeifährt.
Hast du in diesem Miment auch mal den kleinen angefeuert oder gelobt? Oder dann stillschweigend vorbei und gehofft dass die nicht wieder was denken was man nicht hören will?
ich fahre meine Runde heute in 52:30 mit 140 HF und nicht 53:20 und 145HF.
Fahr doch mal ohne HF und Zeitmessung. Einfach Radl fahren❤️
 
es ist ganz normal das wenn man zuviele Daten postet die leute auftauchen die gerne vögel beobachten und frisches moos riechen beim radfahren. und ihr unverständnis äussern. 8h datencontrolling im beruf nehmen allerdings viele in kauf.
 
8h datencontrolling im beruf nehmen allerdings viele in kauf.
Vielleicht sollte man sich genau deshalb mal an anderer Stelle, wie in seiner Freizeit, davon trennen.

Und ich hantiere da auch gerne mit Daten.

Einige lassen sich aber ihr ganzes Leben davon diktieren und verlieren vollkommen das Gefühl für den eigenen Körper/Zustand, weil ja die Uhr was anderes sagt.


es ist ganz normal das wenn man zuviele Daten postet die leute auftauchen die gerne vögel beobachten und frisches moos riechen
Aber klar, diese Schiene wähle ich, wenn mir die Meinung anderer nicht passt. Man zieht es wieder ins lächerliche. Großes Kino, mein Freund
 
Vielleicht sollte man sich genau deshalb mal an anderer Stelle, wie in seiner Freizeit, davon trennen
ich hab eine 6 tage woche auf dem bau. da mach ich wenig mit daten und bin oft auch draussen.
Aber klar, diese Schiene wähle ich, wenn mir die Meinung anderer nicht passt. Man zieht es wieder ins lächerliche. Großes Kino, mein Freund
das es lächerlich wäre die natur zu geniesen hast du gesagt. ich hab Verständnis dafür. mir ist das völlig nachvollziehbar wenn das hier das ding ist:
Fahr doch mal ohne HF und Zeitmessung. Einfach Radl fahren❤️
die frage ist warum du unser ding als comedy bezeichnest?
 
Sich über respektlose Kinder beschwert die selbst strampeln, weil der doch so überfitte E Biker vorbeifährt.
Der war zu Fuß mit seinen Eltern unterwegs und hat mich angeraunzt wo ich davor die Familie gegrüßt habe. Ein Hallo hat er natürlich nicht geschafft.

Hast du in diesem Miment auch mal den kleinen angefeuert oder gelobt? Oder dann stillschweigend vorbei und gehofft dass die nicht wieder was denken was man nicht hören will?
Ich lobe Kids die sich mit ihren Eltern auf einem Bike abmühen weil ich sie fürs Biken animieren will. Egal auf welchem Bike ich sitze.

Also bitte keine falschen Annhamen/Unterstellungen.

Machst dich nicht zu abhängig von dem was die Garmin sagt?
Und wenn man schlechter ist als man sich fühlt, dreht man um, setzt sich in ein Kaffee und trinkt nen Cappuccino. Oder legt sich an den See, weil der Körper doch ne Pause braucht.
Soll vorkommen, dass man auch in Phasen der Pause Energie tankt.
Aber wir sind doch alt genug sowas zu erkennen und darauf zu reagieren.
Nein ich ignoriere oft mein Garmin, sollte mich öfters daran halten.
Und ja ich reagiere wenn ich unterwegs merke es geht schlechter. Nehme raus.

Ich fahre e und will fitter werden. Bin genauso so fit wie vorher. Trainiere mit e noch härter als vorher…
Das ist doch das worum es hier die ganze Zeit geht. An Comedy nicht zu überbieten.
Und wenn jemand was schreibt was einem nicht passt, wird mit einem Bauchmuskel Poser Foto gekontert.
Bin jetzt etwas überrascht von dir. Die Tage schreiben wir noch per WhattsApp und jetzt schreibst das hier im Forum. Hättest mich auch direkt darauf ansprechen können.

An Comedy nicht zu überbieten.
Passt irgendwie nicht zu deiner Argumentation, dass ich andere Meinungen billig kontere und selbst ziehst die Meinungen anderer ins lächerliche.
 
Na ja, irgendwie will uns @Orby mitteilen, dass Light EMTBs gut sind und Spaß machen und dass man auch als fitter MTBler Light EMTBs fahren kann. Da hat er Recht. Und dass, Light E MTB fahren anders ist als „Bio“ Bike fahren. Da hat er auch Recht.

Die Passagen mit der Fitness verstehe ich nicht, denn wenn dir dein Motor deine Eigenleistung angibt (hoffentlich korrekt) und du auf der anderen Seite dank eines Powermeters an deinem „Bio“ Bike auch deine Leistungswerte kennst, dann ist doch alles objektiv vergleichbar. Und man kann sein Training perfekt gestalten. Ob „Bio“ oder Light E ist doch dann Jacke wie Hose.

Aber das setzt natürlich Objektivität voraus.

2h rumrollen mit E- Unterstützung ist natürlich nicht das gleiche wie 2h „Bio“ Bike fahren.

Wenn deine Average Power deiner Eigenleistung bei E genauso groß ist wie die Average Power beim „Bio“ dann ist dein Training gleich wirksam.

Es geht doch beim Radfahren immer um Trainingsumfang und Intensität!

Das ist aber alles trivial, oder nicht? 😉.
 
Wenn deine Average Power deiner Eigenleistung bei E genauso groß ist wie die Average Power beim „Bio“ dann ist dein Training gleich wirksam.

kann die durschnittsleistung gleich sein? eher nicht. denn du verkürzt den zeitraum des uphills mit der motor zusatzleistung und die abfahrten bleiben in etwa gleich schnell.
für einen der den anstieg für intervalle oder ähnlichem nutzen will, der wird für den gleichen wattschnitt mehr zeit und ja eben auch mehr abfahrten brauchen. für einen abfahrer ist das ein vorteil,
 
Also ich glaube, dass wir alle zusammen ne geile Tour mit viel Spass haben könnten... 🥰
Das schöne an einem light eBike ist, du kannst diverse Leistungsklassen und Bikeklassen kombinieren die sonst schlecht harmonieren.
Mein Kumpel trainiert für eine längere RR Fahrt. Also nimmt er sein DC und ich das light eBike und wir probieren gemeinsam eine 100km Runde mit 1.400hm. Bin gespannt.
Mit meinem Phantom und Wild Enduro Competion brauche ich nicht gegen Barzo/Mezcal antreten auf längerer Distanz. Kurze kann ich eventuell noch überbrücken, ab 30km sieht es schon mau aus.

Die Passagen mit der Fitness verstehe ich nicht, denn wenn dir dein Motor deine Eigenleistung angibt (hoffentlich korrekt) und du auf der anderen Seite dank eines Powermeters an deinem „Bio“ Bike auch deine Leistungswerte kennst, dann ist doch alles objektiv vergleichbar. Und man kann sein Training perfekt gestalten. Ob „Bio“ oder Light E ist doch dann Jacke wie Hose.
Mein Bio hat leider keine Wattmessung, deswegen improvisiere ich gerade mit dem Trainer.
Die 300€ für das dicke Bike sind es mir nicht wert, das wird ja nur bergauf und bergab bewegt. Am Phantom ist noch die AXS Eagle mit Truvativ Kurbel, da ist die Nachrüstung leider noch teurer. Dort würde ich es gerne machen, aber preislich absurd, was ich bisher gefunden habe.

Ich will aber nicht mehr in die Falle tappen wie vor einem Jahr wo plötzlich bergauf der Punch gefehlt hat durch das Rise. Natürlich war die Grundlage da und innerhalb kurzer Zeit wieder der Punch hergestellt, aber ich muss da halt aktiv darauf schauen. Leider ist das subjektive da nicht hilfreich.

Wenn deine Average Power deiner Eigenleistung bei E genauso groß ist wie die Average Power beim „Bio“ dann ist dein Training gleich wirksam.

Es geht doch beim Radfahren immer um Trainingsumfang und Intensität!
Die ist aber abweichend, hatten ja das Thema schon.
Natürlich könnte ich die Zugabe begrenzen, was ist der Unterschied zum normalen Bike + normale Reifen (Watt? vielleicht 50Watt?), aber dann hab ich theoretisch den gleichen Radius wie davor mit den anderen Bikes.

Der Vorteil von einem light eBike ist ja die Abwechslung zum normalen Bike, die sich ja auch beim Leistungsprofil zeigt.
Was ich gerne einbauen möchte wenn es mir danach ist, ich hab auf einer Runde Abkürzen zwischen den Schotterwegen gesehen. Pfade ausgetreten, aber mit böser Steigung. Das könnte ich als Intervall- und Koordinationstraining trotz Power Modus nutzen.
 
Ich habe das Gefühl wir reden aneinander vorbei.

Wenn man natürlich immer die gleiche, eine Strecke fährt, hoch und runter, dann haben @Orby und @525Rainer recht. Also einmal die Strecke hoch und runter mit dem Bio, oder zweimal hoch und runter mit dem E-Bike bei gleichem Zeitbudget.

Aber mit dem E-Bike kann ich doch jetzt ganz andere Strecke fahren (im Sinne von höher/weiter/länger), und so wählen, dass es für meinen gewünschten Trainingsumfang passt.
 
Ich habe das Gefühl wir reden aneinander vorbei.

Wenn man natürlich immer die gleiche, eine Strecke fährt, hoch und runter, dann haben @Orby und @525Rainer recht. Also einmal die Strecke hoch und runter mit dem Bio, oder zweimal hoch und runter mit dem E-Bike bei gleichem Zeitbudget.

Aber mit dem E-Bike kann ich doch jetzt ganz andere Strecke fahren (im Sinne von höher/weiter/länger), und so wählen, dass es für meinen gewünschten Trainingsumfang passt.
Ich weiß was du meinst, aber du bist in anderen Leistungsbereichen unterwegs. Etwas extreme Beispiele.
Ein Sprinter der 100m in 9 Sekunden läuft, gewinnt nicht den Marathon Lauf.
Ein Sprinter bei der Tour hat nicht das gepunktete Trikot.
Natürlich auch umgedreht.

Ich behaute, wenn du 2 Stunden bei dem eBike 200 Watt Eigenleistung bringst, eine schöne 2 Std Runde hast, muss du nicht automatisch 1 Std 300 Watt bringen können auf dem normalen Bike. Ist jetzt eine Annahme dürfte, aber in die richtige Richtung gehen.

Was aber möglich ist, z.B. den Downhill als Intervall zu sehen wo der Puls ja auch hoch geht, dazu bergauf als aktive Erholung zu nutzen wo man mit leichter Unterstützung arbeitet und mehr Abfahrten schafft.
Wäre also ein gezieltes Training für Puls bergab und Focus auf Linienwahl etc. Da sollte man ja auch fit sein wenn man darauf Wert legt.

Aus diesem Grund sehe ich auch ein light eBike als Chance für Variationen beim Training. Aber gewisse Sachen gehen einfach schlecht oder nicht.
GA I und II ist einfach Zeit, ich kann es nicht abkürzen indem ich nur die halbe Zeit mache. Genauso kann ich Intervalle nicht verlängern und am Stück machen. Der Körper will den Effekt von Belastung oben, dann wieder Halbgas und erneut hoch. Dieses mehrfache Auf-Ab bringt den Effekt. 5x30 Sekunden sind nicht das gleiche wie 2:30min am Stück.

Leider ist genau der anaerobe Bereich der mir fehlt im Training und wenig Spaß macht.

Edit: der Körper stellt sich mit der Zeit ein. Wenn du gewisse Dinge nicht mehr machst, verlernt er die. Dann muss man sie wieder reaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück