Links/Rechts - Fußtechnik

Registriert
26. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Weimar/Thürinegn
Hallo Leute,

hier mal ein hoffentlich noch nicht allzubekanntes Thema, was aber auf gewisses Interesse stoßen wird.

Um das Thema ordentlich darzulegen muss ich etwas weiter ausholen, versuche dennoch mich kurz zu fassen :D
Ich fahre seit gut 8 Jahren allgemein, 4 Jahre umgebauten BMX Trial (V-Brakes, riesen Kettenblatt usw^^), 4 Jahre BMX und seit gut 4 Monaten endlich mit wieder aktiv Trial(20" Monty Pro aufgerüstet), auch wenn leider alleine, da bei uns in der Stadt und Umgebung keiner mehr fährt.
Wenn ich z. B. einen Treter (bei uns einfach nur "Tret" genannt) ziehe hab ich den rechten Fuß vorne, da ich da die meiste Kraft drin habe und auch das Gefühl (Gleichgewicht auf dem HR) dafür.
Wenn ich jetzt aber einen Side Hop ziehen will habe ich automatisch den linken Fuß vorne da ich sonst kein Gleichgewicht habe bzw. einfach nicht von der Stelle komme (Antritt ist dennoch nicht möglich da falsche Fuß vorne ist, den ich aber für Antritt bräuchte).
Das ganze Spiel zieht sich über Roll's, Side Hop's, Bwh's usw. hin... Genauso wenn ich auf der Stelle stehen will, hier bei muss ich den linken Fuß vorne haben um das Gleichgewicht halten zu können, wenn ich aber den rechten versuche nach vorne zu nehmen hab ich extreme Schwierigkeiten das Gleichgewicht zu halten. Wenn ich jetzt Bwh's (Hop'n Go's bei uns genannt^^) machen möchte muss ich linken vorne haben um Balance zu halten, dann eine 180° Kurbeldrehung nach hinten um den richtigen vorne zu haben für Absprünge. Was noch hinzukommt, wenn ich jetzt auf der Stelle stehe(z.B. auf einem Stein) und ich mit Antritt arbeiten will und muss, bekomme ich das nicht hin. Die Treter aus so einer Position sind möglich, aber auch nur dann wenn der Untergrund bzw. die Situation (Abhang etc.) das erlaubt.

Grob zusammen gefasst, rechter Fuß für Antritt-Sachen, linker Fuß für Gleichgewichtssachen (diese Technik habe ich seid ich das erste mal gefahren bin, wieso auch immer). Ich habe krampfhaft versucht alles auf einen Fuß umzusteuern, kann ich aber vergessen, dass geht auch nach Monaten nicht in meine Technik rein, leider...
Warum ich das hier anspreche ist ganz klar, diese Beinkacke verbaut einige Grundtechniken, ok ich habe meine eigene Technik so entwickelt wie ich am besten damit klar komme, dennoch verbaut es einiges an Potenzial.
Vielleicht liegt es ja daran das mein rechtes Bein 1cm kürzer ist als das linke *schulterzuck*^^

Was ich mich jetzt frage, gibt es außer mir noch Leute die das gleiche Problem haben und wenn ja, wie kommt ihr damit klar und kennt ihr die Ursachen? Gerne auch Antworten von Leuten die Vorschläge/Tips oder Ähnliches parat haben =)
 
krasse sache, abder die einzige weg ist umlernen! ich weiß selbst wie schwer das is, da ich zum beispiel den sidehop nach links mach und auch den linken fuß vorn hab und auch vergeblich versuche das umzustellen. aber immer den fuß wechseln, beim anfahren, das kann auch keine lösung sein. da musst du dich einfach zwingen. versuch die balance auf die stellung zu bekommen, bei der du besser abspringen kannst, das sollte sinnvoller sein, als zu versuchen die power in den anderen fuß zu bekommen!
 
also wenn dein linker fuss vorne fürs gleichgewicht ist, dann hilft alles nichts...die power bekommst du ohnehin durch übung rein, der rechte fuss wurd einfach mehr trainiert...glaub wirklich nicht das das ein problem ist...ich hab auch viel mehr power im rechten, fahr aber auch links vorne und muss sagen das durch die motorik und das perfektinieren des bewegungsablaufs du mit dem linken viel besser fährst (und auch musst)...:daumen: wichitg ist beim sidehop wie bei anderen techniken das man die moves aus dem schwung herausmacht, bei mtb vielleicht nicht die fahren das bike ja unglaublich steif, aber wenn benito über ne 135 latte rüberhüpft das springt der einmal aufs hinterrad und aus dem schwung über das hindernis...
 
Danke erstmal für die Antworten!

Mit dem rechten reintreten geht porblemlos, wenn ich aber alles auf den linken umstellen will wir das nichts. Ich bekomm die karre mit Antritt links nicht hoch :D Ist total komisch, es geht einfach nicht *g* z. B. einen Roll ziehen, da hab ich den linken vorne weil ich nciht reintrete und da komm ich auf 5 Paletten, wenn ich aber mit rechten vorne einen Roll versuche wird das nichts ^^ Da ich aber gerne beim Roll auf dem HR bleiben würde und auch gerne nochmal einen kleinen Sprung nach vorne machen will wenn ich oben, wird das nur leider nichts da ja der linke vorne ist und ich mit dem nicht reintreten kann :D
Ich frage mich echt wieso und wo ich mir diese behämmerte Technik hab einfallen lassen ~.~
 
Als ich mit Trial anfing, so vor 12 Jahren...:heul: da hab ich das Buch von Mr.Rey gekauft. Da stand drin man solle seinen kräftigen Fuss vorn haben.

Leider hab ich das irgendwie falsch verstanden und hab meinen kräftigen Fuss nach hinten gepackt. Das fühlte sich lange merkwürdig an, da ich zum Ballancieren auch lieber den kräftigen Fuss vorne hatte. Naja ich hab das dann so beibehalten und mir antrainiert auch den schwachen Fuss zum Ballancieren nach vorn zu nehmen, und damit die Logik von Hernn Rey vollkommen auf den Kopf gestellt.

Nach vier Jahren Trial hab ich auch die Seiten meiner Bremsen getauscht,(ich war zu faul die Maguraschläuche zu wechseln:lol: ) und fahre seitdem wieder wie die meisten hier.

Was sagt dir das?? Man kann sich alles an- und umgewöhnen, auch wenn man es schon lange falsch macht!
 
Das es geht ist klar, aber es fühlt sich so extrem abartig an ^^ Bekomm die einfachsten Techniken nicht auf die reihe und versuche das schon seit Monaten, ohne Erfolg. Ich könnte meinen momentanen Fahrstyle natürlich beibehalten und weiter so trainieren, allerdings verbaut das einige Techniken und das passt mir überhaupt nicht ^^


bjoern ochtrup << Hab gestern hier im Forum ein Video mit dem Titel gefunden, hab leider den Link nicht mehr. Er fährt genauso, zum reintreten links, zum Balancieren, Abspringen ohne Antritt rechts...

http://weimar.eins.de/videos/c20b0308ff64f64722a5b << Da gibt es ein kleines Video von mir (die erste Technik die man sieht ist etwas eigen, aber manchmal nützlich :D ), wenn man genau hinsieht erkennt man mein Fuß-Problem ^^
 
kenne ich.
Ich habs dann gelassen.
Vo ein paar wochen einfach mal wieder versucht,und siehe da: Es geht von alleine :)

Aber ich denke training ist der beste weg.
 
@ Ice_blood
wenn du sagst das der gewisse herr ausm bjoern_ochtrup video es genauso macht, dann mach du es doch auch so ;) denn kann es ja auch mit dieser technik! warum dann nicht du ?
meine persönliche meinung ist das du die mauer einfach so hochspringen solltest wie du es selber gerade am besten kannst.... ich persönlich überlege auch immer viel zu viel nach :( ^^

Gruß Fabian
 
Klar kann der eine Typ das auch, ABER... es ist nicht so wie wenn man "normal" fährt. Es fährt sich umständlicher und verbaut einige Techniken die doch recht wichtig sind. Und das ist genau der punkt der mich stört, ansich fahre ich auch gerne so weil ich es halt gewöhnt bin aber es nervt immer wieder zu sehen was noch möglich wäre :daumen:
 
hey, das kommt mir hier alles sehr bekannt vor!! Hab das gleiche Problem: für Gleichgewichtssachen immer immer immer links vorne - reintreten geht aber nur mit rechts. Ich dachte schon ich wär die einzige die so nen schmarrn macht;)

Aber da ich eh noch ganz am Anfang bin werd ich wohl versuchen, mir das gleich anders anzugewöhnen - auch wenn das bis jetzt noch erfolglos war.
Kann dir also leider keine Tips geben...
 
Hab von Anfang an den linken Fuss vorne obwohl mein rechter der Stärkere ist. Demnach gingen die sidehops intuitiv nach links. Irgendwann hab cih eingesehen dass recht s besser ist für sidehops und drum üb ich jetz teinfach sidehops nach rechts. Mein linker Fuss bleibt vorne udn ich mus smich cniht viel Umstellen. Hab sogar den Vorteil, das ich auch nach links nen soliden (wenn auch nicht hohen, aber hohe sidehops kann ich eh noch nicht) Sidehop mache. An manchen Stellen kommt mir das zugute. Das Problem werden die vielen kaputten Schaltaugen sein, wenn ich mal intensiv sidehoppen werde. Das Problem könnt eman auch mit horizontalen Ausfallenden Lösen. Dreh das ganze einfach zu deinem Vorteil und stell dich der Herausforderung es auch auf die andere Seite zu üben anstatt dich komplett Umzustellen.

Ausserdem dnek ich mir das so: Mein rechtes Bein hat zwar mehr Kraft aber auch mehr Gefühl. Drum sehe ich es als Vorteil mit dem gefühlvolleren Fuss das Bike zu führen. Genauso denk ich auch bei den Händen: ich brems vorne mit rechts weil ich da mehr Gefühl drin hab. Die Kraft baut der Körper mit der Zeit so oder so auf. Ausser du ernährst dich von Weingummi.. aber das is ne andere Sache..

gruss
 
Ich beziehe es nicht nur auf den Side Hop, dieser Mistmacht sich ja leider auch bei anderen Techniken bemerkbar. Das ich hart trainieren muss damit ich die Fußstellung hinbekomme ist mir durchaus klar, nur die Umsetzung ist nach wie vor das schwerste daran. Denn nach 4 Monaten kein Ergebnis zu bekommen frustriert schon "etwas" ^^
 
schon zu anfang meines Postes -> Umlernen!!

auch wenn ich selber das Problem zum glück nich habe/hatte...

ich kenne 3 Leute die genau das selbe Problem haben

schon nach sehr kurzer Zeit entwickelt man so einen großen "Schutz-Mechanismus" dagegen

zumindest 2 von den 3en (bin mir nich ganz sicher) machen zb. bei einem Treter

Links - Rechts

das heisst sie wären "eigentlich" Rechtspedalierer.
Jedoch drehen sie kurz vor der Landung (schon fast aufgekommen), noch in der Luft eine halbe Kurbel zurück, damit ihr Gleichgewichtspedal (links) bei der Landung vorne ist.

noch viel brutaler finde ich es, bei zumindest einer der 3 Personen (bin mir nich ganz sicher obs mehr sind)
er hüpft angenommen mit dem rechten Fuß vorne auf dem Hinterrad...
links ist wieder sein Gleichgewichtspedal

logischer Weise geht er beim Sidehop aufs Hinterrad (rechts)
er tappt rein, senkt ab und will oben natürlich wieder mit dem Linken Pedal ankommen (Gleichgewichtspedal)
Deshalb dreht er WÄHREND DES SIDEHOPS!! eine halbe Kurbel zurück (hebelt ein bisschen aufs VR und dreht dabei die halbe Kurbel zurück) um oben richtig zu stehen.

schwer vorzustellen... is aber leider so

richtig abgehackt sieht es übrigens aus, wenn man durch ein Steinfeld (mittelgroße Steine) fährt... zuerst balancieren (links), dann aufs HR gehen (Rechts) dann absetzen und ein bisschen vorhoppeln (links) wieder einen kleinen Gap machen (rechts)... xy

von daher denke ich, ist jeder Tag, den man früher mit umlernen beginnt Goldwert!

der Post ist länger geworden als ich gedacht hab;)
 
"richtig abgehackt sieht es übrigens aus, wenn man durch ein Steinfeld (mittelgroße Steine) fährt... zuerst balancieren (links), dann aufs HR gehen (Rechts) dann absetzen und ein bisschen vorhoppeln (links) wieder einen kleinen Gap machen (rechts)... xy"

Das kann ich absolut nachvollziehen, genau in solche Situationen könnt ich auch abkotzen :D
Haben die Leute es mitlerweile hinbekommen alles auf einen Fuß umzustellen?
 
Einer der 3 fährt glaube seit ca. 6Jahren... hat es nicht "gewollt", nich so ganz von selber eingesehen und germerkt deshalb fährt er bei den meisten Techniken zb. Treter und "Steinfeld hoppeln" immer noch den "misch-masch"

Die anderen beiden hab ich schon seit 2 Monaten nicht mehr gesehen... denke aber nicht, das sich etwas großartig verändert hat. (fahren beide auch schon laaange (mind. 5Jahre)


mal zu meinen anfängen... (13Jahre)

Habe das linke Pedal vorne.
bin das erste halbe Jahr (den Sidehop nach links gesprungen - wie sogut wie alle am anfang. Nachdem ich dann bei ca. 4 Epal's angekommen bin, ging mir das ganze bisschen aufn Keks. Hab dann angefangen (am Bordstein und 1-1,5 Epal's) den Sidehop nach rechts zu versuchen. Irgendwann hab ich es dann aus Ärger ne weile gelassen... und tada - plötzlich mal wieder probiert und es klappte wunderbar.

nun bin ich (16) bei ca. 95cm angekommen... (bin grad auch wieder dabei den Sidehop nach rechts "in ruhe zulassen".
Dafür hab ich wieder ein bisschen angefangen die "falsche Seite" zu trainieren (absichtlich).
 
Zurück