Liteville 301 MK15 und ebike

Diese Illustrationen würde ich nicht allzu ernst nehmen.

Das aktuelle MK14, ein Rennrad mit sehr seltsamen Proportionen, ein H3 mit Motor und zuguterletz noch Frankensteins Monster. :lol:

Fake News würd ich sagen.

Oder doch echt? Dem Jo ist alles zuzutrauen. :spinner::anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
na schaut Euch doch einfach mal das Einladungsbildchen genauer an ;)
Da sieht man die ganze Bandbreite der 4 Konzepte im Querschnitt
https://www.facebook.com/events/2291085877786815/

aber ein gravel-e-bike??? tsss... was soll man davon halten?

Käme passend zum wegfall Der dienstrad besteuerung. Ich denke das bedient die nische. Kann klappen. Wieviele architekten gibts die Noch mit irgend was zuwenig klassisch funktionellem ins büro fahren?
 
Käme passend zum wegfall Der dienstrad besteuerung. Ich denke das bedient die nische. Kann klappen. Wieviele architekten gibts die Noch mit irgend was zuwenig klassisch funktionellem ins büro fahren?
Wieviele Architekten gibt es die mit dem Rad auf die Baustelle fahren?

Ich kenne keinen einzigen.

Die fahren alle nen SUV.

Von denen würde auch keiner nur einen einzigen Meter mit ein Rad fahren vor, nach und während der Dienstzeit.

Wenn, dann höchstens mal in der Freizeit.
 
1_dab8256b6f.jpeg
 
Nur Noch eine gute woche. Ich Weiss nicht wirklich bescheid aber ich kanns mir durch ein längeres gespräch mit Jo zusammenreimen. Zumindest Weiss ich die beweggründe warum es was gibt und was nicht.
Ein wünsche und anregungen thread ist Aber auch nicht verkehrt. Wenn ich die chance hab werd ich es weitergeben. Am ende müssen sich die bikes Aber Noch lohnen und gekauft werden. Wir wissen Alle was Los wäre wenns eine carbon version nur in 2 Von 6 grössen gäbe. Nicht leichter als alu und irre teuer.
 
Also bei Lv macht Carbon keinen Sinn. Außer vielleicht das es keine Beulen mehr gibt:dope:. Ich mag Carbon sehr, aber Lv hat im Vergleich Top Rahmengewichte und beste Steifigkeiten. Da kommen viele Carbonrahmen nicht mit.
Fände es auch nicht echt, wenn sie jetzt auf Carbon schwenken würden.
 
Ich finde es tatsächlich immer spannend neue Bikes sehen, deren Rahmen aus Carbon sind, um dann erstaunt festzustellen, dass die Rahmengewichte jenseits dessen sind, was ich davon erwarten würde. Hier macht Liteville einiges richtig. Unabhängig davon gibt es für viele immer noch - teilweise auch je nach eigener Präferenz - Optimierungspotential.
Auch wenn es bei mir erst einmal kein neues Bike geben wird, bin ich schon gespannt, was es im Detail Neues geben wird.
 
carbon macht in gewissen bereichen schon sinn. vor allem wenn man grosse handschuhfächer haben will. ich bin allerdings kein freund sich das rad auf 15 kg mit werkzeug aufzulasten. sehn viele allerdings anders. die gewichte von den stumpjumpern sind dann allerdings wirklich crazy.
syntace kann alu und carbon. ich fände es ok wenn was kommt aber momentan gibts ja eh eine wiedergeburt des hochwertigen alu rahmens. ich selber hab eher vorteile mit dem alu rahmen. würde das alu immer bevorzugen.
der satz von member57 stimmt aber auch auf jedenfall. syntace sieht was sich wie verkauft. der eindruck kann oft täuschen.
 
Zurück