Wenn Carbon wo würde es produziert werden? Ich hoffe dann bei uns!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, hab ich übersehen, sorry. Aber hättest du dir dieses Kommentar verkniffen, wäre dieser auf dauer einfach weiter runter gerutscht. Jetzt sind beide auf Seite 1.Jetzt haben wir Liteville 301 MK16 zweimal.
Beide Titel können vom OP editiert werden und das 303 ist noch nicht offiziell.Wird aber kein 301 sondern 303!! Also auf ein Neues.
Ach menno - ich hatte mir das doch alles bereits so schön ausgemalt...
Anhang anzeigen 1453743
Ich wünsche ja Liteville allen Erfolg - aber beim besten Willen - ich kann mir nicht vorstellen, dass sich so ein hässliches Ding verkaufen lässt - bei der Auswahl heute.
Also @MTB_Daniel deine MK16 und 17 Rahmenform find ich eigentlich ganz schick, hätte sich LV auch gerne optisch inspirieren lassen können. Zumal dabei der Platz für die Trinkflasche ja größer werden würde.
das 301 ist halt seit Eeeeeeeeeeeeeeewigkeiten (das sind 15 "E"s ;-) ) von der Rahmenform gleich geblieben und sofort als solches erkennbar!
Das MK16 aus Post #1 ist ein abfahrtsorientierte Bikes. Stahlfederdämpfer, kein Platz für eine Flasche, fette Gabel, fette Reifen.Aber einen weiteren Hersteller für abfahrtsorientierte Bikes, die für Touren gewichtstechnisch und uphilltechnisch nicht taugen braucht kein Mensch.
Zustimmung.Verstehe ich und begrüße den Ansatz für mehr Mut zur Innovation. Aber einen weiteren Hersteller für abfahrtsorientierte Bikes, die für Touren gewichtstechnisch und uphilltechnisch nicht taugen braucht kein Mensch. Das bestehende Hinterbaukonzept bietet immerhin den Vorteil, das Bike würdig im Wiegetritt zu bewegen. Das macht man mit den Sänften, deren Plattformhebel weit weg ist, nicht.
universeller als das 301 geht wohl kaum. Verspielt und gleichzeitig Touren tauglich bei besten Klettereigenschaften.Ich hoffe sehr Liteville bietet in Zukunft weiterhin auch ein universelleres Rad an.
LAST GlenKennt jemand eine Alu-Alternative?
Wäre für Tipps dankbar.