Liteville 601 welche Gr.

Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Weißenthurm
Hi
ich habe interesse an einem Liteville 601 mit 165mm Federweg und würde gerne wissen welche Rahmengr. Ihr mir empfehlen würdet bei einer Gr. 167 mm und einer schrittlänge von 74 mm . Ich kann leider hier in meiner gegend keins testen. Möchte auf jeden fall einen 45 mm Vorbau fahren . Ich würde auch gerne längere Touren damit fahren können.
Gruß
 
S oder M probefahren :). Wenn du wirklich blind kaufen willst, dann täte ich wohl das S nehmen. Da kannst du zur Not die fehlende OR-Länge durch den Vorbau ausgleichen.

Tu dir den Gefallen und nimm dir bei dem Rahmenpreis die Zeit und fahr wohin wo du testen kannst.
 
definitiv rahmengrösse s...

Halte ich für eine gefährlich absolute Aussage .... selbst nach mehreren hundert Testfahrern würde ich mir nur Aufgrund der Größe in cm keine "definitive" Empfehlung abgeben trauen. Bestenfalls den bereits oben geäußerten Rat, das Bike in S und M zu probieren. Auch ich wurde schon oft von besonderen Vorlieben und/oder "ausgefallenen" Körperproportionen überrascht ;)

Allein den Tip mit dem Ausgleich der falschen Rahmenlänge mit einem (zu langen/kurzen) Vorbau auszugleichen, würde ich nicht geben. Die Länge des Vorbaus (und Breite des Lenkers) hat einen sehr deutlichen Einfluss auf das Fahr- und Lenkverhalten des Bikes. Das sind dann meist arge Verschlimmbesserungen. Ich habe halt die Erfahrung gemacht, dass allein gute Teile nicht das ganze Bike automatisch zu einem stimmigen Ganzen machen. Die richtige Kombination mit etwas Liebe zum Detail und Anpassungen an die persönlichen Ansprüche macht den Unterschied. Nur meine Meinung.

lg,
thomas
 
Hi erst mal danke für die schnellen Antworten . Dann muß ich mal schauen wo ich jetzt in meiner nähe einen Händler finde der Liteville vertreibt.

Kann mir den einer sagen wie lang das Oberrohr ist von mitte Steuerrohr bis mitte Sattelrohr bei S und beim M auf der Homepage ist es ja nur wagerecht zum Boden an gegeben.

@gmak stimmt ist ein bissel klein in mm :eek::):):)
 
Habe mir heute auch ein 601 in "L" bestellt, bin jetzt aber etwas unsicher wegen der Größe.
Was meint Ihr??

Ich bin 1,87mtr. bei 84/85 Schrittlänge.
 
@Trailpussy danke für den tip ober Bike Loft hat das Bike nur in Gr. L

Werde Morgen mal bei Liteville anrufen und fragen was die so sagen .

Ich wollte mal sagen das ich meine ganzen Bike von Specialized ( SX TRAIL , DEMO 9 STUMPJUMPER und EPIC ) in Gr. M gefahren bin und fahre und kamm immer gut damit zurecht kann man das vergleichen mit einem Liteville da die Daten einigermasen identisch sind. Das Problem ist halt das ich nicht 200 - 300 Km fahren will um ein Bike zu testen.
Gruß
 
Für die Leute aus München und Umgebung gibt´s einen Testtag im Englischen Garten(Direkt am Minihofbräuhaus) am 16 September ab 10 Uhr von den Jungs von litewheelz.
Dort könnt Ihr 301,601 und 901 Probe in verschiedenen Größen probe fahren.:daumen:
 
Für die Leute aus München und Umgebung gibt´s einen Testtag im Englischen Garten(Direkt am Minihofbräuhaus) am 16 September ab 10 Uhr von den Jungs von litewheelz.
Dort könnt Ihr 301,601 und 901 Probe in verschiedenen Größen probe fahren.:daumen:

So ein Event wäre auchmal was für die Nordseeküste, können dann schick den Deich hoch und runter :lol:

Schade das hier im Norden rein gar nix zum testen ist :(

Hier geht nur "try & Error"
 
Hi,

also ich fahr das Specialized Demo in S, das Specialized Enduro hatte ich auch in S , das Specialized Stumpjumper und Epic würde ich in M fahren und hab das Liteville 301 in S. Beim 301 wär mir das M zu gross. Beim 601 bin ich noch am überlegen welche Grösse entweder XS oder S, aber M würde ich auf keinen Fall nehmen.
Vielleicht hilft dir das weiter, achso bin auch net viel grösser als du :)
 
Hi,

also ich fahr das Specialized Demo in S, das Specialized Enduro hatte ich auch in S , das Specialized Stumpjumper und Epic würde ich in M fahren und hab das Liteville 301 in S. Beim 301 wär mir das M zu gross. Beim 601 bin ich noch am überlegen welche Grösse entweder XS oder S, aber M würde ich auf keinen Fall nehmen.
Vielleicht hilft dir das weiter, achso bin auch net viel grösser als du :)

301MK8 hatte ich als M, der wirkte mir zu gedrungen :rolleyes:

Wird nun ein L
 
Dann scheinst du eine Vorliebe zu grossen Rahmen zu haben, dann wär wohl das M die bessere Wahl.

Ich bin 1,78 und habe heute Testweise mal wieder ein kleines Bike gefahren mit 570mm Oberrohr....wobei mir mein M wirklich perfekt passt....aber die kleinen Bikes haben einfach etwas.

Ich würde immer grundsätzlich eher richtung kleiner gehen und zusehen, dass meine Sitzposition möglichst entspannt ist. Die Vorzüge kleinerer Bikes sind einfach zu groß, selbst auf einer ausgedehnten Tour. Ich war heute länger damit unterwegs und trotz 2cm weniger Oberrohr überhaupt kein Problem. Dafür aber feste Spass beim rumspielen.
 
(...) Ich würde immer grundsätzlich eher richtung kleiner gehen und zusehen, dass meine Sitzposition möglichst entspannt ist. Die Vorzüge kleinerer Bikes sind einfach zu groß, selbst auf einer ausgedehnten Tour. Ich war heute länger damit unterwegs und trotz 2cm weniger Oberrohr überhaupt kein Problem. Dafür aber feste Spass beim rumspielen.

Na ja, wenn ich mir die vielen Bilder und Videos hier im Forum anschaue, wo die Leute ihre (viel zu) kleinen (Kinder-)Rahmen Pfade hochtragen, die bei normaler Rahmengroesse wohl haeufig locker fahrbar waeren .....

So ganz ohne Vorteile ist im Wahlfall eine vernünftig grosse Rahmengröße hält auch wieder nicht, oder? Auch wenn der Trend im Augenblick sicher zu kleinen Rahmen geht. Aber das hatten wir zu Zeiten von Klein & Co schon mal vor ca. 15 Jahren .....
 
Na ja, wenn ich mir die vielen Bilder und Videos hier im Forum anschaue, wo die Leute ihre (viel zu) kleinen (Kinder-)Rahmen Pfade hochtragen, die bei normaler Rahmengroesse wohl haeufig locker fahrbar waeren .....

So ganz ohne Vorteile ist im Wahlfall eine vernünftig grosse Rahmengröße hält auch wieder nicht, oder? Auch wenn der Trend im Augenblick sicher zu kleinen Rahmen geht. Aber das hatten wir zu Zeiten von Klein & Co schon mal vor ca. 15 Jahren .....

Mir gehts auch eher um die 2cm zwischen zwei Rahmengrößen.

Ich hab bei nem Small mit 60mm Vorbau keine Probleme Steigungen rauf zu kommen, aber der M ist insgesamt komfortabler.

Aber der L wird halt nicht kleiner oder kürzer...

Ich meine das eben so, dass man zwischen Vorbauten von 45-60mm wählen sollte und damit die Sitzlänge bestimmt, wenns dazwischen liegt, dann lieber den kleineren mit 60mm als den großen mit 45.

Lg
Oliver:)
 
Zurück