Liteville 901 MK1-3

Registriert
22. Oktober 2007
Reaktionspunkte
75
Ort
Wien
Hallo an alle Liteviller

kann mir jemand erklären, was der Unterschied zwischen dem 901 MK1 und dem MK3 ist?

Vielen Dank
 
Nur Kleinigkeiten, z.B. bessere Leitungsführung mit breiterem Durchgang unter dem Verstellschlitten wenn du Hammerschmidt fahren möchtest.
 
...aber MK3 soll ja quasi komplett anders werden.....und das nervt.
.
.
.
Naja mal schaun, obs wirklich so gravierende Änderungen geben wird, wenn ja gibts ein Wengerl Enttäuschung gepaart mit Traurigkeit.....:rolleyes::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich an's Riva Festival bei dem es von einem LV Angestellten hieß das MK3 würde wohl ein taper Steuerrohr bekommen.
Na mal sehen...
 
Stefan meint die Steifigkeit! Ein 1,5" Lager ist einiges steifer, als ein 1 1/8 Lager!

Ich persönlich fände es extrem bescheiden, wenn sie das Steuerroht in tapert machen würden! Ich finde 1,5" sehr geil!!! Zum einen hab ich die Gabel schon und zum anderen finde ich die Optik eines "kleinen" Vorbaus zusammen mit dem dicken Oberrohr vom 901 nicht so hübsch! Da passt der Superforce 1,5 viel besser!!!!!
 
... oder alleine schon die Optik, wenn ein "tapered" Steuerrohr zwischen den Standrohren einer DC-Gabel klemmt :kotz:
 
Macht auch Trek beim Session mit E2.

Erstens kann man den Force 1.5 mit der Reduzierhülse von Syntace verbauen, dann hat man die Optik und zweitens wer sagt daß das Oberrohr genauso fett bleibt wie bei MK1&2?
 
ja genau, ich verbau ne Hülse! Das ist meiner Meinung nach Pfusch! Sorry, aber diese Lösung finde ich fraglich und auch aus technischer Sicht nicht wirklich schön. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leute wie Jo, oder Michi, soetwas toll finden würden, wenn es nicht ihr eigenes Produkt wäre! ;)
 
nur weil Trek das macht, muss ich's ja nicht toll finden ;)
letztendlich sind das eh nur alles Spekulationen... also nichts, wofür sich die Aufregung lohnt :)
 
Wie auch immer... es wird schon dann schon irgendeine tolle Erklärung für Tapered kommen. Aber an ein Rad wie das 901 gehört einfach 1.5 , zu mal man damit ja auch Tapered fahren kann.

So langsam finde ich diese auf teufelkommraus Verbesserungen anhand irgendwelcher Trends von L+S zum brechen. Dies entspricht einfach nicht mehr konsequent der Philosophie die Sie vor wenigen Jahren noch vertreten haben.

Schön und gut immer was "superinnovatives" zu entwickeln und vorzustellen. Aber irgendwann müssen Sie dann auch mal aus den Puschen kommen und die Teile auch serienreif und vor allem lieferbar haben.
 
gerade L&S wird keinem Trend folgen und das was es bei Syntace zu kaufen gibt, ist immer Top aktuell und zu ende gedacht oder sogar für andere mit gedacht, siehe Rock Guard für das Saint Schaltwerk (Syntace News),.....

Zumindest kann man sich sicher sein das ein 2010 Syntace Modell auch aus 2010 ist und nicht schon in 2008/ 2009 entwickelt wurde......warum können andere fast immer Pünktlich ein 2010 Modell liefern, weil es vielleicht ein ......Modell ist :D ......so wie ich es verstanden habe wird vieles bei Syntace Just in Time Konstruiert und wenn es dann nicht passt, verzögert sich das ganze. Bei Teilen wie z.B. den Pedalen, sollte man vielleicht in betracht ziehen das sie Fremdproduziert werden und da im Vorfeld Preise Kalkuliert werden, was aber wenn der Produzent merkt das er sich verkalkuliert hat weil es aufwändiger herzustellen ist durch mehr Arbeitsgänge z.B. (das zum 50% Aufschlag) , das gleich Schicksal ereilte auch BOS mit seinen Gabeln und Dämpfern Anfang des Jahres ...
 
na ja ollo,

du schreibst ja auch, dass das hier kein herstellerforum ist, trotz torstens obersten direktiven.

wenn ich also hier schreiben würde, dass ich gerade mein fantastisches und fast neues 901 in xl verkaufen würde und auf meine bikeanzeigen hinweisen würde und noch sagen würde, dass der preis verhandelbar ist, würde ich trotzdem sicher ärger bekommen oder?

deshalb sage ich das nicht. und schon gar nicht, dass es die ultimative rahmennummer 00006 hat!
 
ich habe für den flaschenhalter gekämpft wie ein löwe und hatte sogar EINEN verbündeten:



genutzt hats bisher nichts. wie gesagt, mit flaschenhalter würde ich nicht verkaufen. bei den ausfahrten mit meiner frau muss die jetzt die flasche übernehmen, das ist blöd.


wäre das nicht eine Alternative?

Nein nicht das Rad der Flaschenhalter an der Sattelstütze;)


DSC00910.JPG
 
Zurück