Liteville - Fusion - oder.....

Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo!

es steht wohl eine neuanschaffung ins haus.
allmählich wurde ich überzeugt, dass hardtail fahren nicht das absolute ist.
nur weiss ich jetzt nicht so genau, was es werden soll.

grundsätzlich fahre ich hauptsächlich CC, gelegentlich auch mal beherzt bergab.
mit 197cm und ca. 130kg bringe ich dann auch noch ein bisschen belastung für einen rahmen und sämtliche Anbauteile mit...

also wird wahrscheinlich ein CC-rahmen etwas zu instabil für mich sein. die steigfähigkeit sollte aber nicht zu schlecht werden, habe mit mir schon bergauf genug zu tun ;-)

zur wahl steht zur zeit:
- liteville (vermutlich einziger CC-Rahmen der mich ertragen könnte, angeblich aber nicht rohloff-tauglich, wäre für mich aber wichtig)
- fusion raid (eigentlich zu viel Federweg....)

was meint ihr dazu?
habt ihr weitere vorschläge?


danke schonmal

gruß

axel
 
beides gute Fahrwerke. Mit einem von diesen machst du sicher nichts falsch. Schon mal über einen Maßrahem nachgedacht? Fahre selbst seit Jahren Rahmen von Werner Juchem. Sind extrem steif, funktionieren hervorragend und passen halt. Werner ist sicher nicht unumstritten in der Szene, aber mittlerweile hat er seine Firma neu strukturiert. Falls in der Richtung Interesse besteht, in meinem Bilderalbum habe ich Fotos vom jetzigen Rahmen von Planung, Berechnung und fertigem Rad.
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/9849

Grüsse

Klaus
 
Hallo,

also Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur.... :lol: Mit 130kg fährst Du ja sicher kein CC in dem Sinn (CC = Zeitorientiert) sondern eher sportliche Touren, oder? Dann kannst Du meiner Meinung nach nämlich auch beherzt zu nem Rahmen greifen, bei dem sich die Hersteller nicht wegen 100g hin- und her überlegt haben (überlegen mussten) und der meintewegen auch ohne Dämpfer an den 3000g knappert, wichtig wäre mir das er hält.

Mit Fusion und Liteville bewegst Du Dich ja preislich als auch Technisch im Top Fahrwerks Bereich - mir würde da natürlich grad noch Nicolai einfallen. Dort könntest Du Deinen Einsatzbereich mal beschreiben, ich kann mir vorstellen das die sich was passendens für Dich einfallen lassen (stärkerer Rohrsatz, zusätzliche Gussets etc...) - Fragen kostet ja nix.

Gruß
Peter
 
vielen dank erstmal an alle bisher.

@bartenwal:
mit dem raid liebäugele ich schon sehr, vor allem weil ich die rohloff nicht wieder hergeben will und auch keine middleburnkurbeln ans liteville passen ;-)
nur ist das oberrohr halt etwas kurz für meinen geschmack. ein raid sl kommt nicht in frage, ist für das gewicht nicht freigegeben.

@klaus goerg:
ein juchem kommt allerdings nicht in frage. nichts gegen juchem, aber ich fahre ein custom-made hardtail und kenne daher auch die tücken der klein-produzenten nur zu gut.
ein komplexes gebilde wie ein fully traue ich ehrlich gesagt keinem der gängigen schweisser wirklich zu. noch dazu mit meinen parametern. weiterhin: ein rad von der stange kann ich jederzeit problemlos verkaufen, wenn es mir nicht mehr gefällt. falls es bricht tausche ich es beim händler meines vertrauens einfach aus und kann mich auch für ein anderes modell entscheiden. kann ich bei den kleinen schmieden - meines wissens - wohl nicht.
habe schon sehr lange über die möglickeit eines custom made bikes nachgedacht und mich schon bei pulcro (gibts ja leider zumindest zur zeit nicht mehr), wissmann und auch nöll. aber mich dagegen entschieden, trotzdem danke für den tip.

@pefro:
das problem ist nicht, dass mir es zu lange dauert bis ich oben bin, nur meine mitfahrer werden ungeduldig ;-) ich will ja auch kein leichtbau fahren, aber es sollte zumindest nicht überschwer sein.....
nicolai kommt nicht in betracht. ich hatte mal das vergnügen ein paar meter auf einem serien-helius zu fahren und ich muss sagen, dass es mir schlicht und einfach zu weich war. das liesse sich sicherlich durch einen geänderten rohrsatz vermindern, aber auch der hinterbau hat mich nicht überzeugt. was allerdings der hammer war, war die verarbeitung. das spräche dafür, das wäre es dann aber auch ;-)


hoffe noch auf weiteren input


axel
 
Zurück