Liteville & Knacken in Dämpfernähe

Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Niedersachsen
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand von den wenigen Liteville-Besitzern bei einem Problem helfen. Speziell bei nicht blockiertem Dämpfer sind während der Fahrt erhebliche Knackgeräusche im Dämpferumfeld zu hören. Das Knacken ist durch herunterdrücken des Sattels im Stand reproduzierbar. Nach intensiver Suche ist das Geräusch auf den vorderen Lagerbereich des Dämpfers einkreisbar. Meine Vermutung ist, das diese durch Verspannung erzeugt werden. Teilweise ist das Knacken auch durch leichtes verdrehen des Dämpfers (DT Swiss 210) reproduzierbar. Ein Ausbauen des Dämpfers inkl. Reinigung der Lager hat bisher nicht zu einem Erfolg geführt.

Vorab vielen Dank für die Hilfe
Gruss seven
 
Hallo,
@9999seven9999: Habe genau das gleiche Problem wie du mit dem Knacken im Bereich der hinteren Dämpferaufnahme. Habe dazu gestern Michi Graetz eine Mail geschrieben, ob er da eine Lösung hat. Das fing nach ungefähr 2 Wochen an, und nervt schon richtig. Ich habe allerdings noch nicht den Dämpfer ausgebaut, wollte erst auf eine Antwort von Michi warten. Putzen der Aufnahmen für den Dämpfer hat leider keine Abhilfe geschafft, hoffe ich bekomme bald eine Antwort.
mfg
 
Hi,
hab das gleiche Problem beim 2006er Modell. Nach 200 km fing es an. Dämpferaufnahmen wurden vom Händler zerlegt und gefettet. Hielt 200 km und fing dann wieder an. Ist bis heute ständiger Begleiter mit zunehmender Tendenz. Hab ebenfalls Michi um Rat gebeten. Wenn einer von uns beiden Nachricht bekommt wäre es nett diese auszutauschen.
Vielleicht antwortet Michi auch direkt hier. Offensichtlich tritt das Problem des öftern auf.
 
Das Problem liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit am Dämpfer selbst, wir hatten auch schon DT Dämpfer (in unseren Rahmen), die selbst knackten, denn nach Tausch des Dämpfers war Ruhe...

Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Das Problem liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit am Dämpfer selbst, wir hatten auch schon DT Dämpfer (in unseren Rahmen), die selbst knackten, denn nach Tausch des Dämpfers war Ruhe...

Gruss
Dani

@zusammen,

bei mir hat nur der komplette Tausch des Dämpfers inkl. Schrauben und jede Menge Fett geholfen. Bis vor zwei Wochen hatte ich fast ein Jahr Ruhe, bei ca. 3.000 gefahrenden Kilometern. Erst die Woche in der Toskana mit jeder Menge Feinstaub hat der Aufnahme den Rest gegeben. Nach einer Demontage, Reinigung und neuem Fett ist das störende Knacken wieder verschwunden.

BTW: schleift euer Bowdenzug unter dem Tretlagergehäuse auch eine Furche in den Rahmen.

Gr. seven
 
Zurück