Rubinstein
Pneumatiker
Ich mach doch mal nen neuen Fred auf, vielleicht fällt anderen ja noch mehr dazu ein. Ausserdem gibt's inzwischen (mindestens) einen, der damit praktische Erfahrungen gesammelt hat. Übernommen aus dem Liteville Bremsen-Fred:

Gehört m.M. nicht in den allgemeinen Rohloff-Fred, da's beim LV halt doch etwas sehr spezielles ist: Soll ja angeblich nicht so gut funktionieren hier. Ich hatte damals die Erklärung von Michi zwar gelesen, aber wirklich verstanden habe ich das bis heute noch nicht. Die Hauptlast liegt doch auf der oberen Tangente des Ritzels, eine Situation ähnlich zu vorne groß/hinten klein, was ja bei der Kettenschaltung im LV generell auch keine Probleme macht (zumindest in den höheren Gängen nicht). Hat jemand vielleicht eine vereinfachte oder zumindest anschaulichere Erklärung dafür, die sogar ich verstehen kann?Wird wohl wirklich gerade etwas OT, und schliesslich gibt es auch noch den etwas unübersichtlichen Rohloff-Fred, daher nur mal kurz:
