Freitags bin ich die All-Mountain Tour mitgefahren. Es ging kreuz und quer durchs Allgäu. Genauere Angaben kann ich leider nicht machen. Ein Teilnehmer hatte ein GPS-Gerät dabei, kann also sein das wir demnächst auch Daten zu der Tour haben.
Laut Tacho waren es knapp 44 km. Die Höhenmeter müssen irgendwo zwischen ca. 960 (Angabe meines Hac5) und knapp 700hm laut Tommi von Freeride Tours gewesen sein.
Wir waren ne Gruppe von 10 - 15 Leuten mit 3 Guides, die später aufgesplittet wurde. Eine Gruppe für die "Racer" und die "Gemütlichen", zu denen ich dann gestossen bin.
Die Tour an sich war vom Schwierigkeitsgrad wenn man die Singletrailskala zur Hilfe nimmt so zwischen S0 und S2, wo die S2 Stellen doch rar gesät waren. Hinzu kam natürlich auch noch das so eine Schlüsselstelle durch den Regen doch schwieriger, will sagen rutschiger wird. Bergauf gab es einige recht knackige Anstiege, es musste auch mal geschoben werden um einige Höhenmeter zu sparen. Bergab bis auf ein paar knifflige Stellen, wie Treppen mit abgerundeten, nassen Stufen alles gut fahrbar. Spitzkehren wo z.B. umgesetzt werden muss, gabs nur einmal. Ich musste in paarmal absteigen.
Samstag schüttete es wirklich fast durchgehend. Es wurde dann Fahrtechniktheorie im Hotel angeboten, die dann nachmittag in die Praxis umgesetzt wurde. Daniel Schäfer erläuterte uns super anschaulich die Theorie und nachmittags gings dann mit Nathaniel Goiny in den Bikepark zum üben. Beide haben das übrigens absolut klasse gemacht, ich hab sehr von den Tipps profitiert!
Sonntags war dann den restlichen Tag nochmals Praxis im Park angesagt. Es ging die diversen Strecken im Bikepark runter. Wiederum mit Unterstützung durch Nathaniel und Philip Folz.
Es ist echt unglaublich. Man poltert die Strecke runter, befindet sich am persönlichen Limit und Nathaniel fährt neben dir her und verbessert deine Haltung und gibt Tipps zur Fahrweise...

Ich sag nur, "Lächel doch mal dann geht es leichter!"