Liteviller and Friends Treffen "Hart an der Wurzel"!!!

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Super, danke für die Daten!

Warst du bei den gemütlichen oder den Racern dabei am Freitag?

Mein Tacho zeigte mir knapp 43 km an, jetzt stehen hier 60 km. Kann aber auch sein das mein Tacho geschwächelt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank (?) in einer übel steilen Treppe (auf der Tour war fast die gesamte LV-Crew dabei und außer denen hat auch niemand diese Treppe versucht!)

P1020147.jpg

krass steil und auf anschlag! geil.
aber man soll doch zentral auf dem bike stehen. :-)
 
Warst du bei den gemütlichen oder den Racern dabei am Freitag?

Ich war bei der Gruppe die sich für die längere Tour entschieden hatte, mit dem netten Anstieg, welcher einer ein Teil des Feneberg-Marathons ist.
Bei uns war Marcus als Guide mit dabei.

Racer waren wir ja nur wegen der schnellen Bedienung bei unserer Pause.:p

Den letzten Zipfel in der Aufzeichnung kannst Du Dir wegdenken, da ich bei unserer Ankunft im Bikepark vergessen hatte das GPS zu stoppen und so dann noch den Weg zum Hotel aufgezeichnet habe.

Viele Grüße
Karl
 
Schade, dass ich nicht mit am Start sein konnte, war aber beruflich bis Sa gebunden, und für den halben So wollte ich dann doch nicht extra kommen. Nächstes mal bestimmt.

Jetzt freu ich mich erst mal auf 3 Wochen Berge!

Gruß

Alex
 
Freitags bin ich die All-Mountain Tour mitgefahren. Es ging kreuz und quer durchs Allgäu. Genauere Angaben kann ich leider nicht machen. Ein Teilnehmer hatte ein GPS-Gerät dabei, kann also sein das wir demnächst auch Daten zu der Tour haben.

Laut Tacho waren es knapp 44 km. Die Höhenmeter müssen irgendwo zwischen ca. 960 (Angabe meines Hac5) und knapp 700hm laut Tommi von Freeride Tours gewesen sein.

Wir waren ne Gruppe von 10 - 15 Leuten mit 3 Guides, die später aufgesplittet wurde. Eine Gruppe für die "Racer" und die "Gemütlichen", zu denen ich dann gestossen bin.

Die Tour an sich war vom Schwierigkeitsgrad wenn man die Singletrailskala zur Hilfe nimmt so zwischen S0 und S2, wo die S2 Stellen doch rar gesät waren. Hinzu kam natürlich auch noch das so eine Schlüsselstelle durch den Regen doch schwieriger, will sagen rutschiger wird. Bergauf gab es einige recht knackige Anstiege, es musste auch mal geschoben werden um einige Höhenmeter zu sparen. Bergab bis auf ein paar knifflige Stellen, wie Treppen mit abgerundeten, nassen Stufen alles gut fahrbar. Spitzkehren wo z.B. umgesetzt werden muss, gabs nur einmal. Ich musste in paarmal absteigen.

Samstag schüttete es wirklich fast durchgehend. Es wurde dann Fahrtechniktheorie im Hotel angeboten, die dann nachmittag in die Praxis umgesetzt wurde. Daniel Schäfer erläuterte uns super anschaulich die Theorie und nachmittags gings dann mit Nathaniel Goiny in den Bikepark zum üben. Beide haben das übrigens absolut klasse gemacht, ich hab sehr von den Tipps profitiert! :daumen:

Sonntags war dann den restlichen Tag nochmals Praxis im Park angesagt. Es ging die diversen Strecken im Bikepark runter. Wiederum mit Unterstützung durch Nathaniel und Philip Folz.

Es ist echt unglaublich. Man poltert die Strecke runter, befindet sich am persönlichen Limit und Nathaniel fährt neben dir her und verbessert deine Haltung und gibt Tipps zur Fahrweise... :daumen::daumen:

Ich sag nur, "Lächel doch mal dann geht es leichter!" :lol:

War in den gleichen Gruppen wie thetourist und kann mich dir nur anschliessen:daumen:
War trotz der Wetterkapriolen ein SUPER-Wochenende mit den Verantwortlichen von Liteville und den Teamfahrern, sowie Tommy von Bike-Tours Oberstdorf:daumen::daumen:

Habe richtig was gelernt am Samstag und Sonntag bei Daniel und Nathaniel:daumen:

Und waas das 901er betrifft...der bedarf nach diesem Spassgerät für die ruppigere Gangart ist geweckt:D Und da ich dank Liteville beide Dämpferlängen (160/170 mit 36er Fox, sowie 180/200 mit 180er Totem fahren konnte ist die 180/200 Variante klar die bessere für mich:p.
Und nach dem "lernen" im kleinen Dirtpark mit den Huigehtsdarunter Wellen und am Sonntag im Bikepark (jeweils unter Nathaniels wachen Augen und guten Anweisungen) wurde das Grinsen immer breiter und das Kind im bald 50zig jährigen kam immer mehr zum Vorschein:D
bin twar nur die gelbe Abfahrt runter, aber das mit Spasssssss und nach 4x liess dann leider die Kondition-Kraft soweit nach, dass ich den Nachmittag noch gemütlich am Litevillezelt verbrachte, um nicht bei der 5. Abfahrt evt. die Kontrolle an das Bike und die Strecke zu verlieren;)

Also auch von mir nochmals herzlichen Dank an das SPITZENMÄSSIG organisierte Litevilletreffen, die Geduld, Hilfsbereitschaft und die fereundliche Direktheit von allen uuund die wirklich offenen Ohren!!!!

Grüsse nochmals an Alle Dabeigewesenen

Wolfgang
 
Wenn man nicht Forums-User ist wie würde man denn an solche Event Termine kommen?
Kann sich dort Jedermann anmelden? Gibt es eigentlich ein Newsletter von LV.
Nächstes Jahr wenn passt würde ich auch gerne da bei sein aber hier im Norden bekommt man ja nix mit ;o)
 
Anmelden tuste dich ja bei Liteville

http://syntace.my1.cc/Event/index2.php

hat eigentlich nix mit Forenmitgliedschaft zu tun

Gruss

Wandlerins Wolfgang :daumen:


Hi,

danke erst einmal. Aber wer erinnert mich nächstes Jahr;) Überall wird man mit Newsletter zu gespamt nur die wirklich wichtigen Sachen bekommt man nicht mit. Liteville,Syntace Ihr braucht unbedingt ein Newsletter ;) oder hab ich den jetzt nicht gesehen auf der HP?
 
Nee, da gibts keinen Newsletter.

Nächstes Jahr soll das Treffen ja wieder stattfinden und dann soll es auch erheblich früher bekannt gemacht werden!

Ich hab auch hier im Forum davon erfahren.
 
Hallo zusammen,
den Termin für das 2010er Liteviller and Friends Treffen werden wir November / Dezember 2009 bekannt geben.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Ich war bei der Gruppe die sich für die längere Tour entschieden hatte, mit dem netten Anstieg, welcher einer ein Teil des Feneberg-Marathons ist.
Bei uns war Marcus als Guide mit dabei.

Racer waren wir ja nur wegen der schnellen Bedienung bei unserer Pause.:p

Den letzten Zipfel in der Aufzeichnung kannst Du Dir wegdenken, da ich bei unserer Ankunft im Bikepark vergessen hatte das GPS zu stoppen und so dann noch den Weg zum Hotel aufgezeichnet habe.

Viele Grüße
Karl

Hallo Karl,

danke für die Info...
jetzt weiss ich wenigstens wie der Berg hieß an dem mein Pulsmesser
210 angezeigt hat und ich kurzzeitig über den Lenker :kotz:
und danke an alle die oben auf mich gewartet haben....
Kondition ist alles! :D

Gruß
PK
 
Zurück