Liteviller BLABLA...

Woher? Fotoalbum?
Naja, ich sags immer wieder, Liteville baut sehr geile Bikes und ich liebe sie, gibt aber genug andere die genauso schöne und qualitative bauen.
Edit: hab's grad gesehen. Da hat er sich so ziemlich eins der geilsten bikes geholt die es gibt. Fahren 2 Freunde von mir, das enduro 29er ist ein Meisterwerk, beängstigend schnell bergab und gefühlt verspielt wie ein 26 Zoll Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat er sich so ziemlich eins der geilsten bikes geholt die es gibt. Fahren 2 Freunde von mir, das enduro 29er ist ein Meisterwerk, beängstigend schnell bergab und gefühlt verspielt wie ein 26 Zoll Bike.
Ein bekannter hat mit dem Bike beim Downhill auch einen super Platz erfahren. Ich find es nicht unbedingt schön, aber es ist schon ziemlich geil.
 
Was sind gute Klickpedale ? :ka: Gerne mit Platte Flat ...
Diese sind nach nur Ca. 5000km defekt! Tritt in die Pedale und ab war Sie, die Restteile können gerne im Wald gefunden werden...:mad:
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    205 KB · Aufrufe: 46
Die bekommen schon mal Spiel... (lässt sich regeln!)
stimmt
hier und da verlangen die schon mal etwas Zuwendung
Was sind gute Klickpedale ? :ka:
Diese sind nach nur Ca. 5000km defekt
das hat sich nicht angekündigt z.B. durch Schwergängigkeit oder viel Spiel?
Die könnten natürlich auch mal irgendwann einen (Stein) Schlag abbekommen haben

Als Klickies habe ich die XT Trail am 301, die XTR bieten IMHO kaum Vorteile
Ich finde die Trail besser als solche XC Pedale da die Aufstandfläche etwas breiter ist
Bei SPD kompatiblen Pedalen anderer Hersteller war mir i.d.R. der Auslösewinkel zu klein
Flatpedale ist dagegen ein unendliches Thema. Es gibt gute und haltbare für <100,-€ und es gibt sündhaft teure wie z.B. die Numbernine. Ob letztere wirklich das viele Geld wert sind, kann man zumindest mal in Frage stellen ;)
Das sind letztendlich Verschleißteile und sehen nach kurzer Zeit eh oft zerschunden aus.
 
Die alten Klickpedale von Shimano PD-M540 / PD-M770 / PD-M970 waren scheinbar wesentlich haltbarer als die aktuellen Modelle. Zumindest die PD-M540 sollte man noch neu bekommen.
 
Hatte ich auch schon mit den Shimano PD-Pedalen (520)...Ich bin jahrelang die einfachsten Time Attac gefahren...die halten bis heute. Mittlerweile nur noch Shimano-Plattform...da knarzt es leider.
 
stimmt
hier und da verlangen die schon mal etwas Zuwendung

das hat sich nicht angekündigt z.B. durch Schwergängigkeit oder viel Spiel?
Die könnten natürlich auch mal irgendwann einen (Stein) Schlag abbekommen haben

Als Klickies habe ich die XT Trail am 301, die XTR bieten IMHO kaum Vorteile
Ich finde die Trail besser als solche XC Pedale da die Aufstandfläche etwas breiter ist
Bei SPD kompatiblen Pedalen anderer Hersteller war mir i.d.R. der Auslösewinkel zu klein
Flatpedale ist dagegen ein unendliches Thema. Es gibt gute und haltbare für <100,-€ und es gibt sündhaft teure wie z.B. die Numbernine. Ob letztere wirklich das viele Geld wert sind, kann man zumindest mal in Frage stellen ;)
Das sind letztendlich Verschleißteile und sehen nach kurzer Zeit eh oft zerschunden aus.
Hatte ich auch schon mit den Shimano PD-Pedalen (520)...Ich bin jahrelang die einfachsten Time Attac gefahren...die halten bis heute. Mittlerweile nur noch Shimano-Plattform...da knarzt es leider.
Knarzen, ja das war schon länger da! Hatte ich immer mal,schauen wollen woher es kommt, aber...naja jetzt weiß ich es.
Werde heute mal schauen was sie so haben...Danke!
war ne Shimano? Die bekommen schon mal Spiel... (lässt sich regeln!)
aber was bessers habe ich noch nicht gefunden...
mir fehlen aber ein paar Teile die sich dann im Wald befinden...
Dachte erst ich wäre ausgeklickt, musste dann aber richtig laut lachen als ich das Pedal unter dem Schuh fand. :) und die Achse am Kurbelarm. Hat mich aber nicht an der Weiterfahrt aufgehalten. Die letzten 15km gingen auch so...
 
Ich hatte das gleiche mit NC-17 Flatties. Nach 'nem Tag im Bikepark, fiel mir eine Pedale beim Bikewash plötzlich ab - hätte bei den vielen Sprüngen im Park böse enden können. Es hatte sich die Schraube im Pedal gelöst, die das Pedal auf der Achse befestigt. Scheint demnach kein Shimano-exklusives Problem zu sein.
 
Bei meinem XTR ist die Achse am Gewinde gebrochen. Rest der Achse mit Mutter war noch im Pedal.

Ist zum Glück beim Kurbeln passiert und nicht bei einer Landung.

Fahre aber weiterhin XT und XTR Pedale.

mobil gesendet
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    73,3 KB · Aufrufe: 44
  • image.jpeg
    image.jpeg
    107,4 KB · Aufrufe: 27
Bring etwas, aber bei weitem kein Vergleich zu einem Flat.

Zwischen XTR und XT sehe ich auch keinen großen Unterschied.


Sent from my handy.....
 
Ein klein wenig Auflage. Ich habe mittlerweile alle drei Varianten und muss sagen, dass es bei schwierigen Passagen mit Flats sicherer ist.

Letztes Jahr habe ich über Flats noch ähnlich gedacht und die Trail-Varianten als eierlegende Wolllmilchsau bezeichnet.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Seltsam, ich habe verschiedenen Schuhe probiert.
Kein einziger kommt mit der Sohle auch nur ansatzweise auf den Käfig?
Also keinerlei Berührung.
 
Zurück