Liteviller BLABLA...

Eine NGSx fällt nicht aus. Die kann man immer manuell in eine beliebige Höhe einrasten, sofern das Rohr nicht krumm ist, o.ä.
Interessant wäre die neue Abstreiferhülse vom 303 für alle denen der Sattel eingefahren noch zu hoch ist.
Äähmmmm ... ich habe ein 303.
Habe ich da übersehen, solange ich ich das 301 Mk15 noch parallel hatte, dass da etwas anders ist?
Muss ich mir Sorgen machen hinsichtlich Altersdemenz? Oder sind drei bis siebzehn Bier nach dem Biken doch zu viel?
 
das ist aber, wie ich gelernt habe, nicht die NSG 2 sondern eine erheblich schwerere Einfachversion...
die liegt bei 8Pins selbst bei 540 €
https://www.eightpins.com/produkt/n...4uD1wUaWYi-HZtvSB5v6HEFMAWKhmfZjGbRau95dwviKG
Okay...dann wird das wohl der Unterschied sein.
Dennoch finde ich den Angebotspreis von BD irgendwie "seltsam" günstig.
Aber egal, ich kenne weder die eine noch die andere Stütze, und habe auch kein Bedarf an der 8P.
Bin mit der OneUp V2 an verschiedenen Bikes zufrieden
 
Das Angebot liegt vermutlich daran, dass die die Dinger los werden wollen und niemand sie braucht. Wer einen Rahmen mit passender Aufnahme hat, der hat schon ne 8Pin. Ansonsten passt sie halt nirgends rein.
 
mit viel Phantasie & Knowhow schon ;-)
 
mit viel Phantasie & Knowhow schon ;-)
Brauchst halt ein 34,8mm Sattelrohr, dann bekommst es mit gutem Handwerk wahrscheinlich immer hin. Spezi müsste auch gehen.
Das Clash ähnelt kinematisch dem 601 sehr (ja ich weiss, ist ein abgestützter Eingelenker) und ist ein top Enduro. Ich frage mich wieso LV behauptete die 601 Kinematik hätte kein Potential mehr gehabt - der Hauptgrund es sterben zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ne schöne Seite über die Räder der letzten 20 Jahre gefunden. War für mich neu.
https://techinfo-liteville.de/
In der Ansicht auf Mobilgeräten ist da wohl das falsche Bild beim H-3 Mk4 reingerutscht - hab es ihnen mal geschrieben.

Unbenannt.jpeg
 
Mit dem 303 haben sie aber ihren eigenen Grundsatz gerissen. Der Rahmen ist schwerer als vom 301 oder 601, Zitat:

Wir werden nur dann das Design bzw. die Konstruktion grundsätzlich ändern, wenn unsere Rahmen dadurch leichter werden und eine vergleichbar gute oder bessere Funktion aufweisen und das bei gleichem Gewicht.
Bis dahin gilt: Die kontinuierliche, unermüdliche Evolution erfolgreich fortsetzen.


Solche Aussagen würde ich eh nicht veröffentlichen.
 
Das haben sie auch vom Mk 7 zum Mk 8 gemacht, das Mk 7 war das leichteste aller 301. Leider auch sehr dellenanfällig. Insofern ist die Aussage ohnehin auch historisch falsch, beim 303 habe sie ja durch die neue Nummer ne neue Reihe begonnen und mussten schwer anfangen, um dann mit Gewichtseinsparungen hinterher Haben-Woll_Reflexe auszulösen. Z.B. könnte man durch ein gerades Oberrohr deutlich Gewicht sparen ;) Beim 301 Mk 16 wäre am Tretlager viel zu machen, da könnte man dann die Konstruktion vom 303 übernehmen.

:D
 
Moin liebe Liteville Gemeinde. Ein Kumpel möchte mir ein altes Liteville 601 MK1 (M) rolling Chassis mit einer 36 Talas RC2 180mm überlassen. Mir selbst ist der Rahmen wahrscheinlich zu klein, überlege aber dennoch das Teil herzurichten. Angeblich ist eine Wippe für 27,5“ dabei. Also wäre theoretisch ein Mullet 29/26,5 möglich mit anderer Gabel. Der Grund für meinen Beitrag hier wäre die Frage, ob es bei den alten MK1 irgendwas zu beachten gibt…anfällige Lager zB, oder wie ändert sich die Geo mit der anderen Wippe? Macht ein Mullet Aufbau überhaupt Sinn? Was würdet ihr mit dem Teil machen? 26“ Singlespeed Parkbike wäre so ne lustige Idee, die mir spontan kam.
 
Zurück