Liteviller BLABLA...

Kein Thema....Liteville und Syntace sind ja wegen ihrer Discountpreise bekannt...;):D

mag sein, aber ich will den Rahmen ja auch nicht bei Syntace kaufen, sondern beim Händler.
Und in der heutigen wirtschaftlichen Situation, gehen 2000€ beim kleinen Händler auch nicht weg wie geschnitten Brot.
Und meinen jetztigen MK4 habe ich auch für 230€ unter dem empfohlenen bekommen.
 
eher unwahrscheinlich ein neues LV für 1400,- zu bekommen und Preisverfall hat es in 5 Jahren bei Lv auch nicht gegeben.....was sich aber mit sicherheit ergeben wird, der ein oder andere Gebraucht MK xy wird auf dem Markt erscheinen. :D

gruß ollo
 
Neu und vom Händler für 1.400€ - ich glaube eher nicht. Gebraucht etwas günstiger, neu ein paar hundert mehr. Aber gibt es Mk7 & Co. dann überhaupt noch auf Lager?
 
Hallo absteigen,
dein Wunschpreis wird nicht machbar sein. Habe selbst in den letzten Tagen versucht einen sehr günstigen MK & oder 7 neu für einen guten Preis zu kriegen. Neu hat Stadler noch kleine und mittlere Grössen für 1,8 sogar mit Partkit 1, das finde ich ganz ok. Meine Telefonrecherche ergab noch einen silbernen!!!! L in Stuttgart bei "Liteville only" mit Kit für 1,95.

Versuch es, aber 1,4 halte ich für unrealistisch.

Gruß Kurbelmaxe
 
Hier reingestellt weil off topic im 'zeigt her eure 901'.


Es ist Deutschland hier!


Für mich ist es das World Wide Web.
Bocholt ist 5 km entfernt von der niederländische Grenze. Scheinbar hast du etwas Holländerfrust aufgebaut. :lol:
Aber vielleicht hast du es so ;) und nicht so :mad: gemeint.

Lachen wir um unsere Eigenheiten weil zum größten (langweiligen) Teil sind wir gleich.

Irgendwo am Sitzgruben Strand der niederländischen Küste... ;)

strand.jpg


Exklusiv! Neuer Wohnwagenprototyp mit Airbag im Kreis Sauerland entdeckt...;)

1834685082-4330137_534.9.jpg



humor.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal was neues aufwerfen - ausser dem kalten Wetter.

Das LITEVILLE Rennrad?!​

Was denkt ihr? Ist Liteville nur im Alpinen Trailriding Bereich festzementiert, oder könntet ihr euch ein Rennrad vorstellen?

Entweder um Interessierten & Freunden der Marke eine Abrundung zu bieten, oder aber um Leuten wie Meyenborg ein Trainingsgerät zu liefern?!

Andererseits: "Ohne Carbon kein Platz auf dem Thron" - könntet ihr euch ein Liteville Rennrad aus CF vorstellen? Syntace ist ja alles andere als unerfahren mit CF...

Wäre ein Rennrad überhaupt mit ähnlich vielen Innovationen zu bereichern wie die MTB's?

Bin mal auf eure Ideen, Spinnereien und kontroversen Meinungen gespannt!
 
Mir wäre ein twentyniner lieber, wollte Michi schon mal fragen ob ins 101 hintern genug Platz ist für die Laufräder, 29er Gabeln kommen ja immer mehr auf den Markt.
Und dann wäre mir ein Kinderrad bzw. Rahmen wichtiger.
Ein Rennradrahmen bietet nicht so viel Platz für Innovationen, da sind andere dran, aber ein simpler Alurahmen passt schon in die Palette wird aber wohl eher nicht so den Absatz finden, in Carbon wirds wohl auch nichts, das Zeuch wird immer teurer oder liege ich da falsch?
 
@iNSANE

das wäre für mich der Kracher Liteville 1R1 und sollte normal nicht allzuschwer sein, Grundlage das 101, an die Sitzstreben Strebe passt die Bremse, PM oder IS Aufnahme weglassen, X12 Steckachse, etwas dünnere Rohre, ein nicht ganz so Stark abfallendes Oberrohr, ein wenig schlankeres Steuerrerohr und nach wie vor die Einteilung in Oberrohrlänge......ist bei meinem Gleiss auch so, da habe ich die Oberrohrlänge anpassen lassen, weil die Standard Geo nicht wirlich passen wollte......oder ich hole mir irgendwann doch noch ein "altes" Principia.....da passt nur wieder das Oberrohr nicht :rolleyes:, also doch ein LV 1R1 :love:

Carbon, ne nicht im Rahmen, aber nach wie vor bei den Anbauteilen

ich würde es gut finden, schrieb ich schon ein paar mal, vielleicht wird es irgendwann mal ein umgebautes 101......sieht dann aber eher wie ein Speedbike aus

gruß ollo

gruß ollo
 
Wieso Rennrad?
Es gibt ja das 101 welches als Strassenrad aufgebaut werden kann. Da würde einfach eine Starrgabel fehlen und das Ding wäre perfekt.

Bin mir schon seit längerem am überlegen mein Rennrad zu verkaufen und ein Bike als Strassenrad aufzubauen.
 
Moin,

gibt es eigentlich ein "Schnäppchenthread" in den weiten des IBC.
Habe jetzt kein gefunden aber vielleicht auch die falschen Suchwörter benutzt.
Da ja jetzt die Bastel/Tuning/Blink-Blink Zeit beginnt oder der ein oder andere vielleicht noch ein paar Parts für´s MK 8 sucht wäre so was ja recht hilfreich.


gruß

Michele
 
Moin Zusammen

wollte euch nicht vorenthalten, was ich mit meinem Bruder an diesem verregneten und kalten Samstag so getrieben habe :D

...dient einer Flugreise nach Mallorca, ich hoffe das 301 ist so bestens geschützt...






Kosten: ein (vielleicht unnötiger) Rosekarton und 8 Eur für Dachlatten, Schrauben vom Vatta
Zeit: ca. 4 Stunden

Das Bike kann ohne großen Aufwand "verladen" werden:

  1. Laufräder raus
  2. Schaltwerk abbauen
  3. Rahmen in den Befestigungspunkten einspannen
  4. Laufräder per Kabelbinder an die Seite befestigen
  5. in den Bikekarton absetzten und los
  6. ...ach ja das rechte Pedal muss noch ab!

macht einen sehr stabilen Eindruck, ich kann die Kiste mit Bike drehen und wenden wie ich will.

Kistengewicht: ca. 5 kg (Personenwaage)

Viele Grüße

Johannes

@Syntace, Liteville: Das wäre doch auch was für einen generellen Biketransport :daumen:... (Pat. pend. ;))
 
Zurück