Loca Bikes - Hui oder Pfui

Registriert
13. August 2022
Reaktionspunkte
0
Servus zusammen,

bei mir schwirrt schon seit längerer Zeit der Gedanke herum mir ein Gravelbike für Radreisen, aber auch für Zustiege zu Skitouren und die tägliche Feierabendrunde zuzulegen. Preislich will ich eigentlich MAX. 3000€ ausgeben, gerne auch weniger, aber nachdem ich Räder erfahrungsgemäß relativ lange fahre wäre es mir das wert. Wichtig wäre mir auch, dass ausreichend Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind. Ob Alu oder Carbon ist mir eigentlich egal, jedoch spekuliere ich schon eher auf Carbon.

Im Blick kam mir dabei einmal das Rose Backroad GRX 810, welches jetzt nach der Preiserhöhung jedoch bei 3,6k liegt und was mir eigentlich schon zu teuer ist aber ganz gut passen würde denke ich, sowie das Trek Checkpoint.

Jetzt bin ich aber auf die polnische Fahrradmanufaktur "Loca-Bikes" gestoßen. Wenn ich sehe hat dieses hier: https://locabikes.de/kategorie/gravel-bikes-carbon/Space-silver ungefähr die gleiche Ausstattung wie das Rose, kostet aber fast 600€ weniger oder? Könnt ihr mir irgendetwas zu dieser Marke sagen oder hat von euch selber jemand vielleicht sogar eins? Würde mich sehr freuen, da ich im Internet sehr wenig darüber gefunden hab. Der Rahmen ist anscheinend von Carbonda und kann individualisiert werden.
 
Kann mich leider mit meinem anderen Account nicht mehr anmelden, deshalb hier mit dem.

Ja das hab ich schon gesehen aber das war auch leider das Einzige
 
Servus zusammen,

bei mir schwirrt schon seit längerer Zeit der Gedanke herum mir ein Gravelbike für Radreisen, aber auch für Zustiege zu Skitouren und die tägliche Feierabendrunde zuzulegen. Preislich will ich eigentlich MAX. 3000€ ausgeben, gerne auch weniger, aber nachdem ich Räder erfahrungsgemäß relativ lange fahre wäre es mir das wert. Wichtig wäre mir auch, dass ausreichend Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind. Ob Alu oder Carbon ist mir eigentlich egal, jedoch spekuliere ich schon eher auf Carbon.

Im Blick kam mir dabei einmal das Rose Backroad GRX 810, welches jetzt nach der Preiserhöhung jedoch bei 3,6k liegt und was mir eigentlich schon zu teuer ist aber ganz gut passen würde denke ich, sowie das Trek Checkpoint.

Jetzt bin ich aber auf die polnische Fahrradmanufaktur "Loca-Bikes" gestoßen. Wenn ich sehe hat dieses hier: https://locabikes.de/kategorie/gravel-bikes-carbon/Space-silver ungefähr die gleiche Ausstattung wie das Rose, kostet aber fast 600€ weniger oder? Könnt ihr mir irgendetwas zu dieser Marke sagen oder hat von euch selber jemand vielleicht sogar eins? Würde mich sehr freuen, da ich im Internet sehr wenig darüber gefunden hab. Der Rahmen ist anscheinend von Carbonda und kann individualisiert werden.
@ilf999

ich greife das thema mal auf. bin vorhin auch auf deren seite gestoßen und bin begeistert. ich denke ich probiere das sobald mein jobrad ausläuft und tausche im anschluss den rahmen
 
Hi, ich folgen einem Polnischen Youtube Kanal eines Händlers. Der testet, ist auf Reisen usw usw. Er ist im engen Kontakt mit Loca, gabs letztens sogar einen neuen Bericht. Loca Bikes weitet das sortiment stätig aus und das beste: sie arbeiten vorwiegen mit regionalen Händlern und Produzenten.
Youtube Link leider ohne Untertitel.
 
Bestellt habe ich einen Alu-Rahmen (Material aus Deutschland in Polen geschweißt)..
War nach ca. 5 Wochen fertig inklusive Lackierung aber leider hingen die Carbon Gabeln wieder Mal irgendwo in China fest.
So hat es nochmal 5 Wochen gedauert.
Kommunikation war immer sehr gut, Antworten gab es nach spätestens 2-3 Stunden.
Heute übrigens gekommen
 

Anhänge

  • PXL_20230117_115509681.jpg
    PXL_20230117_115509681.jpg
    381,6 KB · Aufrufe: 1.702
  • PXL_20230117_115527299.jpg
    PXL_20230117_115527299.jpg
    556,2 KB · Aufrufe: 1.356
  • PXL_20230117_115513361.jpg
    PXL_20230117_115513361.jpg
    170,5 KB · Aufrufe: 1.413
Bestellt habe ich einen Alu-Rahmen (Material aus Deutschland in Polen geschweißt)..
War nach ca. 5 Wochen fertig inklusive Lackierung aber leider hingen die Carbon Gabeln wieder Mal irgendwo in China fest.
So hat es nochmal 5 Wochen gedauert.
Kommunikation war immer sehr gut, Antworten gab es nach spätestens 2-3 Stunden.
Heute übrigens gekommen
Schöne Farbkombi. Gefällt mir. Dann mal los…ran an den Aufbau. Viel Spaß dabei.

Gruß Marcus
 
Bestellt habe ich einen Alu-Rahmen (Material aus Deutschland in Polen geschweißt)..
War nach ca. 5 Wochen fertig inklusive Lackierung aber leider hingen die Carbon Gabeln wieder Mal irgendwo in China fest.
So hat es nochmal 5 Wochen gedauert.
Kommunikation war immer sehr gut, Antworten gab es nach spätestens 2-3 Stunden.
Heute übrigens gekommen
Danke für den Bericht. Ist sehr spannend, da ich leider ganz andere Erfahrungen habe. Ich warte seit Anfang September und habe immer noch keine Idee, warum oder wie lange.
 
Die Schweißnähte sind in der Tat Recht groß, kein Vergleich zum Beispiel zu meinem Ritchey Outback.
Generell gefällt mir der Rahmen aber gut. Geometrie ist auch sehr angenehm, sportlicher als mein Rad aber würde ich auch fahren.
Hier noch ein paar Fotos vom fast fertigen Aufbau.
 

Anhänge

  • PXL_20230119_100527650.jpg
    PXL_20230119_100527650.jpg
    502,5 KB · Aufrufe: 1.532
  • PXL_20230119_095614499.jpg
    PXL_20230119_095614499.jpg
    584 KB · Aufrufe: 1.612
  • PXL_20230119_095621321.jpg
    PXL_20230119_095621321.jpg
    656,5 KB · Aufrufe: 1.634
Ich habe mir 2022 ein Bike von Loca Bikes zusammengestellt. Fünf Monate später wurde es geliefert. Der Kontakt zum Hersteller war wunderbar. Sie ersetzten mir auch die Kosten für ein fehlerhaft gestanzte Schraube. Ich bin mit dem Rad schon locker um die 5000km gefahren, davon viele Bikepacking Touren (zw. 3-14 Tage) und bin immer noch sehr zufrieden. Ich habe mich damals für das Kassetten-Set von Gabaruk entschieden und bin damit als auch dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.

Fazit: Ich kann Loca Bikes uneingeschränkt empfehlen.
 
Also meine Erfahrung war da leicht anders. Bei mir hat es am Ende über sieben Monate gedauert, nachdem es zwei dauern sollte. Die Kommunikation dazu war eine exzellente Salami-Taktik, allerdings auch oft nur auf Nachfrage. Teilweise wurde gelogen. Beispielsweise wurden mir Bilder von "meinem" fast fertigen Rahmen geschickt der eine Woche später leider noch nicht in der Fertigung war. Die optisch mäßigen Schweißnähte (im Vergleich zum Produktbild) wurden dadurch erklärt, dass sie zwei Schweißer haben, die unterschiedlich arbeiten, die Verzögerung bei der Produktion wurde hingegen damit erklärt, dass sie nur einen Schweißer gibt.
Die Steuerlager waren leider nicht eingepresst, vielleicht weil man geahnt hat, dass hier jeweils an beiden Enden die ersten Lackstücke abplatzt? Der Gabelschaft war leider ebenfalls nicht gekürzt, wie es vorher abgesprochen wurde.
Die Lackübergänge sind deutlich spür- und auch teilweise sichtbar. Der Lack ist extrem empfindlich, da auch kein Klarlack drüber ist. Eine Behandlung von innen hat leider auch nicht stattgefunden. Wäre vielleicht auch etwas zu viel in dieser Preisregion?
Das Rad an sich ist gut, versteht mich da nicht falsch, aber uneingeschränkt empfehlen kann ich das leider nicht. Aber immerhin gab es als angekündigte Entschädigung eine Radmütze von ihnen im Karton :)
 
Hallo zusammen,

ich habe für mein Naben Riemen Fahrrad einen Rahmen von Loca bestellt. Der soll wohl diese Woche lackiert werden.
Die Kommunikation war bis jetzt sehr gut, ich hab auf viele Nachfragen direkt antworten bekommen, und bestelle neben dem Rahmen noch ein paar extra Komponenten bei denen.

Ich werde berichten, wenn es los geht :)

Viele Grüße
 
Also mich treiben sie aktuell auch in den Wahnsinn. Bestellt Ende Februar...jetzt ist gerade zum zweiten Mal die Lackierung falsch, obwohl es nur Klarlack + 4 Standardlogos sein sollen. Ich bereue schon, dort bestellt zu haben. @physiker123, Ist dein Rad denn schon angekommen?
 
Also mich treiben sie aktuell auch in den Wahnsinn. Bestellt Ende Februar...jetzt ist gerade zum zweiten Mal die Lackierung falsch, obwohl es nur Klarlack + 4 Standardlogos sein sollen. Ich bereue schon, dort bestellt zu haben. @physiker123, Ist dein Rad denn schon angekommen?
Komisch und schade...

Mein Rahmen sollte diese Woche lackiert worden sein. Ich hab aber auch keinen Termin, bis zu dem das Fahrrad fertig werden muss. Bei Bestellung wurde mir Juni genannt.
 
Hallo,
gibt es mittlerweile Neuigkeiten bzgl. der bestellten Rahmen/Fahrräder? Ich bin auch am Überlegen, mir bei Loca ein Bike zu ordern und würde mich sehr über weitere Erfahrungsberichte freuen.
 
Also ich bin auch zufrieden. Ich finde den Look vom rohen, geschliffenen Alu ziemlich schön. Ich habe den Rahmen zudem klar lackieren lassen.

Es fährt sich sportlich und direkt, was mir gefällt. Gegenüber meinem vorherigen Gravelbike erinnert es mich mehr an ein Rennrad. Ich bin kein pro, finde den Rahmen aber eher bocksteif und halte das mit der höheren Elastizität aufgrund der besonderen Alulegierung für Marketing bla bla.

Wenn es jetzt von heute auf morgen weg wäre und ich neu entscheiden müsste denke ich trotzdem, dass ich den Rahmen nicht direkt wieder bestellen würde. Dafür habe ich zu lange gewartet.
 

Anhänge

  • DSCF0325.jpeg
    DSCF0325.jpeg
    908,1 KB · Aufrufe: 494
Zurück