Lockere Zahnkranz-Kassette?

Registriert
11. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo zusammen,

schon seit einiger Zeit bemerke ich bei meinem Trekkingrad beim Treten ein leichtes Spiel. Bin dem jetzt auf den Grund gegangen: Kurbel ist fest, Pedale auch.

Bei ausgebautem Hinterrad kann ich die Kassette (Shimano Deore) hin und her bewegen (seitlich und schräg).

Was tun? Kann ich die selber anziehen? Soll ich mir dazu einen Zahnkranzabzieher zulegen? Und wenn wie fest anziehen? Oder doch besser in die Werkstatt?

Danke für Euren Tipp

Gruß

TriaGirl
 
Langfristig lohnt sich die Anschaffung eines sog. "Abziehers" schon(zieht nix ab, ist nur ein runder zackiger Spezialschlüssel, mit dem man den Befestigungsring lösen kann). Zum Gegenhalten ist aber noch eine Kettenpeitsche notwendig, da sich beim Lösen des Ringes der Zahnkranz mitdreht. Wird bei dir aber wohl nicht der Fall sein, da die Kassette eh locker ist. Anziehen kann man den Ring natürlich dann wieder ohne Kettenpeitsche, und zwar per Drehmomentschlüssel und mit dem beschriebenen "Abzieher" mit 40NM. Einen günstigen Drehmomentschlüssel für diesen Anzugsbereich bekommst du bei ATU für 20€ von Titan Tec, und den Rest beim Rose Versand z.B. von Cyclus Tools, qualitativ für den Gelegenheitsschrauber sehr gut und vor allem günstig. Wegen son einer Lapalie würde ich nie in ein Geschäft gehen, weil es für das 2-Minuten-Geschäft schon heisst: "Holen können sie ihr Rad aber erst frühestens Ende nächster Woche wenn überhaupt noch diesen Monat...." Ist genauso als wenn man mit einem Platten zum Händler geht zum Schlauch flicken lassen. Lege dir langfristig peu à peu die entsprechenden Kenntnisse und Werkzeug einfach zu, du sparst unterm Strich ne Menge.
 
Kann ich die selber anziehen?
ja
Soll ich mir dazu einen Zahnkranzabzieher zulegen?
ja
Und wenn wie fest anziehen?
mit Gefühl, nicht zu fest anknallen, aber auch nicht zu locker.
Die Schraube "rastet", wenns anfängt zu rasten reichen so ca. 10-15 "raster", vorgeschrieben sind 40nm
Oder doch besser in die Werkstatt?
nur wenn dus dir nicht zutraust, ist aber kinderleicht
 
Das kann auch ein ausgenudelter Freilauf sein. Die Fehlermöglichkeiten sind doch größer als nur 'ne schlechtangezogene Schraube.
 
Zurück