Lockoutprobleme mit Manitou Black Platinum 04

--FUNRIDER--

out of order
Registriert
5. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ich hab folgendes problem ich hatte meine gabel wegen nem dichtungsproblem auseinander gebaut . ´Jetz hab ich sie wieder zusammen gebaut und unten auf jeder seite die angegebenen 16 ml ( das sind doch 16 cc??) eingefühlt( ich habs auch mit 20 ml probiert). Jetzt funtioniert der lockout aber nicht mehr und die gabel schmatz ein bisschen. Das ist doch eigentlich ein zeichen für zu wenig öl. Sind die angaben von manitou falsch?? soll ich noch mehr öl einfüllen oder geht dann was kaputt?? Hat vieleicht schpnmal wer bei ner black das öl getaucht( das untere)?? Was kann das noch sein??? ich wär euch sehr dankbar für antworten :confused: :confused:
 
Geht der Lockout gar nicht mehr, oder ist die Druckstufendämpfung nur sehr hart, aber eben nicht Lockout ?

hast schon das Richtige Öl drinne ?
 
Ich hab schon das gefühl dass sie härter wir dnur sie blockiert halt net. Bei dem öl bin ich mir nicht sich ich hab das 7.5 motorex gabelöl genommen. Kann das vieleicht daran liegen??
 
Das Öl welches du unten einfüllst ist für die Schmierung und nicht für die Dämpfung. RTFM

Zudem soll da kein 7,5W Gabelöl rein sondern ein dickeres Motoröl. Das Öl für die Dämpfung und somit auch den Lockout kommt in das in Fahrtrichtung gesehen rechte Standrohr und zwar von oben. Empfohlen wird hier 5 W Gabelöl.
 
Carnifex schrieb:
Das Öl welches du unten einfüllst ist für die Schmierung und nicht für die Dämpfung. RTFM

Zudem soll da kein 7,5W Gabelöl rein sondern ein dickeres Motoröl. Das Öl für die Dämpfung und somit auch den Lockout kommt in das in Fahrtrichtung gesehen rechte Standrohr und zwar von oben. Empfohlen wird hier 5 W Gabelöl.


Sicher ??? Also bei meiner psylo läufts genauso, aber bei ner Lockkout Splice, muss man auch das Dämpfungsöl unten reinschütten, was auch das gleiche wie dass der Schmierung ist !!!

mfg
 
war der rote Einstellknopf auf dem rechten Hol ab?
dann hast du ihn vermutlich nicht in derselben Stellung wieder draufgeschraubt...

wenn so is: wenn das Lockout nicht mehr geht den roten Knopf wieder abmachen und eine Raste nach links gedreht versetzt (nur den Knopf, nicht die Aufnahme) wieder drauf - dann nochmal versuchen.
 
Die Manitou Gabeln haben keine Dämpfung mit offenem Ölbad, daher wird ein dickeres Öl für die Schmierung und ein dünneres Öl für die Dämpfung benutzt.

Kippst du das dicke Öl in die Dämpfung wird die Gabel vermutlich nichts mehr machen.

Nimm einfach den roten Lockout Knopf ab, dreh den 6Kant ganz zu, setz den Knopf wieder so auf, dass die Nase in Fahrtrichtung gesehen zu dir zeigt. Dann sollte der Lockout vollständig dicht sein.

Stell durch mehrmaliges Einfedern sich, dass nicht das ganze Dämpgungsöl oberhalb des Mechanismus ist, falls du die Gabel also mal liegen oder auf den Kopf gestellt hattest.
 
Lieber Funrider, ließ dir nochmal in Ruhe das Manual durch. Du scheinst die Begriffe Schmierung und Dämpfung durcheinander zu bringen. Du redest ständig von der Schmierung (16mm 5W40 unten rein), willst aber deinen Lockout gängig machen (Dämpfung 5W Gabelöl oben rein) gängig machen. Das wird so nichts.
 
ich hab an der dämpfung gar nix verändert das einzige was ich gemacht habe ist das unter öl zu tauschen. Bevor ich das gemacht hab hat der lockout wunderbar funktioniert. Naja ich mach jetzt unten das 5w 40 öl rein und dann mal weitersehn erstmal thx für deinen antworten und sorry das ich dich so nerve
 
hi,

wie in einem anderen thread bereits erwähnt, ich habe die öl- und federtauschorgie an ner black super rtwd 06 mit ext. lockout(die ist intern konstruktionsgleich, net baugleich zur 04'er platinum) durch:
- unten öffnen 16ml 5w40 rein
- vorsicht am linken holm die verschluss-schraube mit gefühl wieder anziehen,
wegens des dichtringes

- oben rechts 10w (ich wiege etwas mehr, daher 10w) gabelöl bis auf vorgeschriebene höhe einfüllen

passt.

cu
ritzelracker
 
Wie schon geschrieben -lesen hilft- kann bei Umdrehen der Gabel (so du wirklich nichts an der Lockout Dämpfer Seite gemacht hast und der Lockout vorher funktioniert hat) Öl oberhalb des Lockouts gelaufen sein => Luft unterhalb. Dann funzt das Ganze nicht mehr richtig. Lösung: sollte der Ölstand korrekt sein, Gabel hinstellen Lockout auf, ein paar Mal einfedern -Öl läuft nach unten- und dann klappt´s wieder.
 
--FUNRIDER-- schrieb:
Ich hab folgendes problem ich hatte meine gabel wegen nem dichtungsproblem auseinander gebaut . ´Jetz hab ich sie wieder zusammen gebaut und unten auf jeder seite die angegebenen 16 ml ( das sind doch 16 cc??) eingefühlt( ich habs auch mit 20 ml probiert). Jetzt funtioniert der lockout aber nicht mehr und die gabel schmatz ein bisschen. Das ist doch eigentlich ein zeichen für zu wenig öl. Sind die angaben von manitou falsch?? soll ich noch mehr öl einfüllen oder geht dann was kaputt?? Hat vieleicht schpnmal wer bei ner black das öl getaucht( das untere)?? Was kann das noch sein??? ich wär euch sehr dankbar für antworten :confused: :confused:


Probier's mal mit nem Zollstock anstelle ccm
 
Das ist wohl richtig, wenn der LO aber gefunzt hatte und er nie an dem Teil dran war ist es das Luftproblem (ausser irgendwo ist ein Leck, er hat ja nicht geschreiben welche Dichtung bearbeitet wurde), Wenn er den Knopf abgenommen hatte, dann ist es ein Einstellungsproblem, wenn er die Kartusche manipuliert hat ist es möglicherweise ein Ölstandsproblem oder alles zusammen.

@Funrider
Da sieht man mal, jetzt könnte der Spruch kommen: "Gelbe Seiten,........!"
 
kaputt war der dichtring von der rechten unteren schraube. ich werd das dämpfungsöl heute aber auch mal kontrollieren. Um die dämpfungs einheit auszubauen muss ich doch nur den einstell knopf entfernen und dann die einheit raus drehen oder???
 
Zurück