Losbrechmoment unter Biegebelastung

Registriert
20. Juni 2013
Reaktionspunkte
25
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit ist mir bei meiner 2016er Fox 34 ein hohes Losbrechmoment unter Biegelast aufgefallen.
Zb wenn ich das Gewicht über den Lenker lege blockiert die Gabel relativ lange und gibt dann schlagartig nach. Verschiebe ich das Gewicht nach hinten spricht die Gabel sehr sensibel an.

Folgende Sachen habe ich schon versucht bzw. untersucht:

Kleiner service -> kein Einfluss
Rad kopfüber stehen lassen -> kein Einfluss
Öl mit Festschmierstoffen versetzt, um Haftreibung unter Druckbelastung zu reduzieren -> gefühlt leicht besser, aber minimal
Air shaft läuft fast ohne Losbrechmoment im Casting (also nur der Kolben). Die untere Führung bzw unterer Teil der Negativkammer läuft auch gut. Allerdings beginnt dieser auf der Kolbenstange zu klemmen sobald er leicht verkippt wird.

Jetzt ist meine Frage, ob dieses Verhalten normal ist oder irgend welche Buchsen bei mir zu viel Spiel etc haben und dadurch die Gabel verkantet?

Bin um jeden Tipp dankbar
 

Anzeige

Re: Losbrechmoment unter Biegebelastung
Eher dass Buchsen klemmen weil zu eng oder zu wenig geschmiert. Sicher dass du einen kompletten Service gemacht hast, mit neuen Schaumis in Öl ertränkt?
Soo labbrig ist eine 34er nun auch nicht.
 
Hatte sie heute komplett zerlegt und neu geschmiert inkl Schaumstoff getränkt und Öl auf die Dichtflächen.
Air Shaft hatte ich auch zerlegt und zwischen den beiden Dichtringen geschmiert. Alles mit Fox WT20

Die Buchsen der Standrohre haben zumindest kein spürbares Spiel. Allerdings kann ich nicht einschätzen wie viel hier die Dichtungen verfälschen.

Dichtungen sehen top aus ebenso die Standrohre.

Habe gerade nochmal getestet. Das Rad stand seit dem zerlegen und schmieren die letzten 5 Stunden am Kopf. Beim ersten bewegen brauchte ich etwas Kraft, da vermutlich die ganzen Dichtungen leicht ankleben. Alle weiteren Versuche parallel zu den Standrohren gehen mehr oder weniger ohne Kraft. Sobald ich zb in einem Winkel von 30 Grad drücke merkt man ein deutliches Losbrechmoment.

:ka:

Ich glaube ich gehe morgen zum nächsten Händler und teste mal 2-3 Räder. Vielleicht bin ich da zu sensibel
 
Zurück