Hi,
Habe jetzt seit einiger Zeit meine neue Louise FR (2006) am Bike und bekomme sie nicht voll einsatztauglich. Auf irgendeine Art und Weise will der Druckpunkt sich nicht richtig einstellen. Vorne geht es inzwischen (obwohl er bei Freunden besser ist), aber hinten ist ne einzige Katastrophe. Ich kann den Hebel bis ganz an den Lenker ziehen und dann bremst sie mich auf der Ebene mit geringem Tempo geradeso ab. Ca. 5maliges Entlüften hat nichts gebracht. Habe es in beide Richtungen versucht, mit mehrmaligem Betätigen des Bremshebels, habe alles mehrfach abgeklopft, dass sich Luftbläschen lösen können etc. Nicht hilft, die Bremse will nicht richtig arbeiten.
Was mache ich jetzt? Woran erkenne ich, dass die Bremse undicht ist, doch nur, wenn irgendwo Öl raustropft, oder?
Die Leitungen sind auch fachgemäß gekürzt worden, in der Bikewerkstatt eines Freundes mit dem entsprechenden Magura-Leitungsclip.
Wer hat noch einen Rat, außer die Bremse einzuschicken??
Gruß Robse
Habe jetzt seit einiger Zeit meine neue Louise FR (2006) am Bike und bekomme sie nicht voll einsatztauglich. Auf irgendeine Art und Weise will der Druckpunkt sich nicht richtig einstellen. Vorne geht es inzwischen (obwohl er bei Freunden besser ist), aber hinten ist ne einzige Katastrophe. Ich kann den Hebel bis ganz an den Lenker ziehen und dann bremst sie mich auf der Ebene mit geringem Tempo geradeso ab. Ca. 5maliges Entlüften hat nichts gebracht. Habe es in beide Richtungen versucht, mit mehrmaligem Betätigen des Bremshebels, habe alles mehrfach abgeklopft, dass sich Luftbläschen lösen können etc. Nicht hilft, die Bremse will nicht richtig arbeiten.
Was mache ich jetzt? Woran erkenne ich, dass die Bremse undicht ist, doch nur, wenn irgendwo Öl raustropft, oder?
Die Leitungen sind auch fachgemäß gekürzt worden, in der Bikewerkstatt eines Freundes mit dem entsprechenden Magura-Leitungsclip.
Wer hat noch einen Rat, außer die Bremse einzuschicken??
Gruß Robse