"Louise FR" mit Hope Gothic bzw. A2Z Scheibe

underdog01

Schwarzfahrer....
Registriert
6. Januar 2005
Reaktionspunkte
47
Ort
648XX
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit dieser Scheibe (von Hope):

gothic.jpg


oder dieser (von a2z):

a2z.jpg


und der Magure Louise FR?
Funtioniert das?
Nur zur Info: Die Scheiben würden vom Durchmesser her passen.

Hat grundsätzlich jemand Erfahrungen mit "nicht orginalen" Scheiben anderer Hersteller gemacht?

Hat jemand Infos zu a2z, ich kann keine Homepage finden?
Kennt jemand noch andere Hersteller für "Custom-Scheiben"?

Fragen über Fragen!


PS.: Ja, Ja, ich weis: Die orginalen Scheiben funktionieren super gut und ich hatte auch noch nie Probleme damit!
 
Hatte die Hope Gothic mal montiert (allerdings die 165er, dies dürfte eher die 185er sein ?) .
* Mußte anfangs 2 Mal ausgetauscht werden (beide Disc waren verbogen, quer über den Durchmesser, wie über eine Kante, aber bei Hope ist das anscheinend normal).
* Hatte ganz anderen Einfluß auf die Beläge wie die Originalscheibe (wobei die damit schlechten noch viel schlechter wie mit der originalen waren) :(
* Hat super gequietscht, daher Laufrichtung umgedreht (Hope gibt keine Richtung an, bzw. je nach Bremsenmanual einmal Stege auf Zug, andere Bremse auf Druck) :rolleyes:
* Auf Zug belastet funktionierte sie besser.
* Die äußeren Wellen sind so stark, dass sich die Beläge oben nach innen hineinbiegen, wenn das Metall der Disc weg ist, dann werden sie abgeschrappt (unter Geräuschentwicklung)
* überhitzt super.

Kann aber mit den Belägen der Louise perfekt funktionieren...
(ich würde die Disc auf Zug montieren, wenn nix aufgedruckt ist. Aber dabei hatte ich immer ein ungutes Gefühl. Weil nämlich niemand weiß, ob das besser, schlechter oder egal ist)

Abgesehen von der Optik Performance eher mau, habe jetzt wieder die originale Disc montiert (aber danke für die Erinnerung. Mit den sehr guten, gerade montierten Swissstop habe ich sie noch nicht probiert)
 
;) ui, vergessen, mechanische Avid, Mod. 2001.
Seit 5 Jahren problemlos, für leichte Tourenbiker TopTeil
(nur die aktuellen Originalbeläge sind mau)

Ich kann Dir nur raten keinerlei "ist super" oder "geht nicht"-Meinungen zu vertrauen. Die Paarung Beläge - Disc ist total individuell, selbst jemand mit einer Louise könnte eine Disc aus einer anderer Charge haben, die völlig andere Performance zeigt...
Wenn Du die Disc wechseln möchtest, mach es, versuche aber ein paar verschiedene Beläge, wenn die derzeitigen nicht gut funktionieren, bevor Du den Hut draufhaust.
 
Also ich habe die Alten Gothics :)
Sau geile Teile null Probleme mit nur das dumme Maß 205mm :heul:
Da ich aber meine Adapter loswerden will (schön V2A) hatte ich mir welche für 203mm Scheiben besorgt und der Hoffnung da was weg feilen zu können.
Fehlanzeige, habe mir dann die Gothics in 203 bestellt und war schwer enttäuscht als das neue Design bei mir ankamm.
Finde ich super sch**** und wie kann man nur die Löcher weg lassen?
Ich weiß von den Autobremsscheiben das die Löcher zur Kühlung und zum Wasserabtransport benutzt werden.

Ich werde mir nun auf jedenfall die a2z jetzt holen :)

Übrigens werden die so montiert das die Zacken nicht in Fahrtrichtung zeigen, da die sonst die Beläge absäbeln ;)
Sollte aber eigendlich klar sein :D

Ahja Grimece Sys. 12 Fotos in der Galerie von mir
 
Zurück