Louise FR2002 an XT2004

Registriert
22. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken/Giebelstadt-Würzburg
Hallo, hat schon mal jemand probiert eine Louise FR 2002 mit einer Bremsschalteinheit XT 2004 zu koppeln. Haben ja beide Mineralöl. Passt das Schaltwerk 2002 XT an die Bremsschalteinheit 2004? Wenn das schon mal jemand probiert hat, bitte kurz melden zwecks Druckpunkt und Bremskraft. Schon mal im voraus Danke! tl1600
 
schaltwerk kann man kombinieren, geht dann halt anderstrum. die louise solltest du nicht mit den dc´s von shimano kombinieren, da erstens die garantie beim teufel ist,und zweitens soweit ich weiss die kolbengröße eine andere ist, was zwangsläufig zu einer anderen übersetzung führt.
ich würde die finger davon lassen, aber wenn du dir denkst, sch.... auf die garantie ich probier das jetzt mal dann tu es ruhig, und falls du es überleben solltest poste bitte die bilder von deinen verletzungen in der gallerie...

mfg klaus
 
Also das Schaltwerk kannst Du ohne Probleme dran bauen.
Aber lass das mit der Louise FR sein!
Magura gibt nicht umsonst Warnungen davor aus, und wie m2000 schon sagt, die Garantie geht dir damit über den Jordan...
Zitat Magura Homepage:

Aus gegebenem Anlass weist MAGURA auf folgenden Sachverhalt hin:

KEINE MAGURA Scheibenbremsen-Zange kann mit Shimano Dual Control Hebeln (also den Schalt-Bremsgriffen der Gruppen XTR bzw. XT) kombiniert werden!

Die EINZIGE offizielle MAGURA-Aussage lautet wie folgt: Es war und ist NICHT möglich, diese Einheiten miteinander zu verbinden und zwar aus folgenden Gründen:


Die mechanischen und hydraulischen Übersetzungsverhältnisse sind vollkommen unterschiedlich ausgelegt!
Selbst wenn Shimano wie MAGURA Mineralöl als Medium verwendet, sind die Öle unterschiedlicher Natur.
Es gilt die GENERELLE Aussage: Wer Teile von Herstellern "mischt", verliert SÄMTLICHE Haftungs- und Garantie-Ansprüche (das gilt selbst für "kleinere" Teile der Grundgesamtheit wie Bremsscheiben).
FAZIT: Bitte keine Experimente! Wer sich nicht an die o.a. Aussagen hält, gefährdet sich und andere!
 

Anhänge

  • DualG.jpg
    DualG.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 17
Hallo, war mir schon klar, daß ich von Shimano oder Magura keine Freigabe bekomme. Wollte eigentlich nur wissen, ob schon mal jemand die Kolben gemessen und verglichen hat. Hätte mir viel Arbeit erspart. Werd ich jetzt halt selber machen. Zu dem Garantieverlust, den habe ich schon seit Jahren, weil ich nämlich nicht einsehe, das überteuerte Maguraöl zu kaufen wo man noch dazu wie man hier öfter liest im Winter Probleme mit zähem Öl und im Sommer Druckpunktwandern hat. Fahre seit Jahren ein dünneres Öl, habe weder im Winter noch im Sommer Probleme.
 
Zurück