Louise mit Deore Hebel

J-CooP

Eisenschweinkader
Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
43
O.k. Wie es aussieht wird hier etwas mehr an den Bremsen gebastelt als bei den "normalen" MTBlern. Darum meine Frage: Echo-Freak hat in nem anderen Thread den Deore Hebel gepostet. Da meine Louise Hebel gerne mal undicht sind und ich mir deshalb nicht gleich ne komplett neue Bremse kaufen will/kann, überlege ich andere Hebel zu probieren. Die Deore werden ja auch mit Kunststoffleitung und Minearalöl gefahren - passt die Leitung an Louise Hebel ran? Hat einer Bilder vom Endstück der Leitung und der Befestigung am Hebel bei der Deore, kanns mir beschreiben, oder hats sogar schon selbst probiert?

Danke!
 
äähm, also soweit ich das jetz verstanden hab, willst du nur den silbernen Hebl benützen, nicht den ganzen Deore Bremsgriff, oder?

weist du denn die Kolbendurchmesser der beiden Griffe?
kann durchaus sein, dass die unterschiedlich groß sind?


Grüße
 
also ich habe eigentlich noch vor mir nen xtr (2003) bremssattel an nen deore hebel an zu bauen das klappt, haben ich und mein freund schon gemacht!!

aber bei ner luise und deore würden die kolbenverhältnisse nicht stimmen und deshalb keinen druckpunkt haben also lass die finger davon irgentwelche firmen durcheinander zumischen da kommt nichts gutes bei raus!!!


p.s. ich werde mal nen foto von der deore+xtr machen und hier rein stellen......
kann aber dreitage dauern da erst morgen wieder "mein" laden aufmacht:bier:
 
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo man Magura Hebel (Also die komplette Lenkereinheit) möglichst günstig bekommt? Bei Magura selbst bezahlt man ja wahrscheinlich fast soviel wie für ne ganze Bremse. Und die Deore würde mein Geldbeutel doch viel ehr verkraften
 
wenn deine Louise Hebel siffen kannste die doch einfach zu Maggy schicken, und dann kommen höchstwarscheinlich (oft gehört;) ) neue!

mmhhh... naja, ich glaube nicht, dass man Deore Hebel, also Bremsgriffe, einzeln bekommt!
und wenn ja, dürfte das ziemlich schweirig werden!


ach ja, die Deore geht eig. ganz gut!
ich hab die Br-m-525, und die Bremskraft is eigentlich ganz akzeptabel!
werd mir die vorläufig auch an's Fun HT basteln... wenn ich dann genug Kohle zusammen hab kommt ne neue, dann würd ich die verscherbeln, also wenn du noch 2 Monate warten kannst*g*


Grüße
 
joa!


und gut verarbeitet isse auch... naja... was für schmale geldbeutel oder einsteiger im bereich scheiben, so wie mich vor einem jahr:D

Gruß
 
ja klaa:D

ne, ich hab mir vor nem Jahr nen Corratec gekauft, eig. der größte fehler meines lebens, da ich entdeckt hab, dass ich kein cc'ler sonder ddd'ler bin.. jo, jetz is der Rahmen gerissen und die Kurbel gebrochen...nu kommt was haltbares:D

oder meinste am Klapprad? :lol:

Grüße
 
ne*gg*


aber ich könnte dir eins besorgen










:lol: :lol:

ne, das is mir zu gefährlich... aber in meiner Klasse fährt einer eins... der wiegt 120kg... die mussten zu zweit den Schnellspanner in der Mitte festziehen:lol: :lol:

schitt sind wir offtopic, abr is eig. geklärt, oder?

*g*
Gruß
 
Mein Problem ist, dass der Hebel erstens kein Öl verliert, sondern nur Luft zieht (Ich hatte das schon mal genauso und da gabs dann nach 2 Monaten Ersatz) und somit ist es nur eine ziemlich sichere Vermutung, dass es am Hebel liegt.
Die ganze Bremse will ich auch nicht einschicken, da ich grade alle Leitungen in mühevoller Kleinarbeit im Rahmen verlegt habe.
Und außerdem brauche ich das Bike jeden Tag auch als reines Fortbewegungsmittel.
Naja irgendwas wird mir schon einfallen.
 
dat iss et, n klapp-rat.
oh, verblüffende ähnlichkeit zum giant prototyp.
niedriges oberrohr und 20" laufräder, also ein optimales trialbike.
 

Anhänge

  • bike.gif
    bike.gif
    57,3 KB · Aufrufe: 174
guckt mal, bei dem klapp-trial-rad geht der rock ring über der kette bis hinter zur nabe, wie genial gelöst. gut, das vieh kostet wahrscheinlich auch richtig fett geld.
 
kann man die kombinieren?
passt das nicht wegen der automatischen bremsbelagnachstellung?
passen die kolben?
aramis hast du nicht auch so nen mix?welchen bremssattel hast du?

P.s. sorry das ich so nen alten threat auskrame aber ich wollte kein neuen aufmachen!
außerdem ist das ganze ja fast das gleiche thema!;)

grüße henrik..
 
Ich hab ne manuelle Louise mit nem XT-Hebel. Soll aber auch mit der automatischen Louise funktionieren - siehe vtcz
 
manulle (aramis, s. Foto) oder automatische (Marko) ist egal und erprobt!
Wie gesagt, Die XT Hebel sind kompatibel bei den Fittingen.

hier mal ein Bild: (ist aramiss Bike, hoffe das geht i.O. :) )
 

Anhänge

  • louisextklein.jpg
    louisextklein.jpg
    52 KB · Aufrufe: 104
Zurück