- Registriert
- 7. August 2003
- Reaktionspunkte
- 127
Hallo,
ich interessiere mich für das neue CUBE Stereo 140 HPA Pro.
Mein Händler bietet mir eine Austauschoption bei den Laufrädern an.
Wahrscheinlich wird es auf einen Satz "DT Swiss Spline 1700 Two" hinauslaufen.
Ich schwanke noch zwischen den M1700 (Maulweite 22.5 mm, ca. 1705 g) oder den E1700 (Maulweite 25 mm, ca. 1840 g).
Was macht sich eher positiv bemerkbar, ca. 150 g weniger Gewicht oder die größere Maulweite?
Den Satz evtl. tubeless zu betreiben ist ne Option aber noch nicht wirklich zuende gedacht...
Danke für eure Einschätzungen.
JoBo
ich interessiere mich für das neue CUBE Stereo 140 HPA Pro.
Mein Händler bietet mir eine Austauschoption bei den Laufrädern an.
Wahrscheinlich wird es auf einen Satz "DT Swiss Spline 1700 Two" hinauslaufen.
Ich schwanke noch zwischen den M1700 (Maulweite 22.5 mm, ca. 1705 g) oder den E1700 (Maulweite 25 mm, ca. 1840 g).
Was macht sich eher positiv bemerkbar, ca. 150 g weniger Gewicht oder die größere Maulweite?
Den Satz evtl. tubeless zu betreiben ist ne Option aber noch nicht wirklich zuende gedacht...
Danke für eure Einschätzungen.
JoBo