Hi
die Crest ist etwas breiter (dadurch minimal seitensteifer) aber flacher (dadurch radial weniger steif)
Die Alpine verbaue ich daher für CC-Einsatz auch bei kräftigen Fahrer bis 100kg. Die Crest kommt eher bei leichten Touren- und Marthonbikes mit leichten Fahrern drauf.
In deiner Gewichtsklasse ist das aber nicht ausschlag gebend. Du könntest beides Fahren. Wenn dir
Reifen bis 2,25" reichen, so nimm lieber die ZTR Alpine, die ist so gesehen robuster, weil sich durch die radial steifere Felge die Belastungen besser im Laufrad verteilen.
An der Frage
Acros oder DT scheiden sich die Geister.
Die kleinen Laufradbauer werden die die
Acros empfehlen und sie dir auch teils wesentlich günstiger anbieten können. Die großen Discounter kaufen die Naben OEM im 50er-Pack zum Bruchteil des Preises.
Ich als Händler kaufe die DT selbst oft beim Discounter, weil sie da günstiger sind, als beim offiziellen Vetrieb zum EK.
Technisch sind beide naben sehr wertig. Die
Acros ist dabei mit Eloxal und Laserveschriftung noch einen schritt weiter als die lackierte und beklebte DT.
Bei 600, was sicherlich nicht wenig für einen LRS ist, wirst du allerdings mit den bisher genannten Komponenten eher beim Discounter einkaufen müssen. Beim günstigsten, Actionsport, kostet der LRS mit
Acros A-hub.54, ZTR Alpine und CX-Ray ja bereits 650, mit DT240S nur 540
Geht man jetzt zu WhizzWheels, die ja traditionell für höchste Qualität stehen, kostet dort ein vergleichbarer LRS zwischen 800 und 900
Laufradbau ist etwas, was Zeit benötigt. Da Zeit Geld ist, kannst du dir sicher gut denken, wiveiel Zeit ein Laufradbauer sich Zeit für einen gewissen haften Aufbau nehmen kann, wenn du dir die Preise anguckst.
Es sind nicht pauschal alle Räder vom Discounter schlecht, aber wenn du ganz sicher hohe Qualität haben willst, dann wird das bei deinen Materialvorstellungen und deinem Budget schon recht eng.
ein guter Kompromissvorschlag aus hochwertigen Naben, leichten Speichen und
Felgen und trotzdem keinem preisoptimiertem Aufbau wäre wohl:
Naben:
Acros A-hub.74
Felgen: ZTR Alpine
Speichen: Sapim Laser
Nippel: sapim Polyax Alu
Gewicht: 1385-1400gr
Gruss, Felix