LRS mit Supra D + Hope II?

prong

Direkter Typ
Registriert
5. November 2004
Reaktionspunkte
150
Ort
836..
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem zweiten LRS für das Einsatzgebiet Park & alpine Fr. Touren.
Mein Fahrstil ist durchschnittlich, wobei ich nicht der "Bolzer" bin sondern eher ein Fan der sauberen Linie.
Fahrfertig wiege ich ca. 78kg.
Mir ist eine breitere Felge wichtig, da ich gern mit niedrigerem Reifendruck fahren möchte.

Nach eingehender Recherche hat sich folgende Kombi als möglicher "sorglos" Kanditat herauskristallisiert:

  • Naben: Hope II Pro
  • Felge: Alex Supra D
  • Speichen: Sapim Race o.ä.
  • Messingnippel
Das Gewicht wird bei ca. 2kg rauskommen, was für mich völlig ok ist.

Meine Fragen an die Experten:
  1. Gibt's Verbesserungsvorschäge/Alternative Ideen?
  2. Kann mit jemand eine Bezugsquelle nennen, bei der der LRS Supra D + Hope II gut zu kaufen ist. Selber aufbauen ist derzeit für mich aus Zeitgründen leider keine Alternative :(
Danke & Gruß,

prong
 
verbesserungsvorschlag: alu-nippel (haben gegenüber den messingnippel keinen nachteil und sind leichter)

mal felixthewolf, Runterfahrer oder schnellerpfeil ansprechen (am besten vorher die signaturen lesen!), die können dir sicher sowas bauen.

dein budget solltest du noch angeben.
welche achsstandards?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, den Achsstandard hatte ich glatt verschwiegen:

VR: 20mm Steckachse
HR: 135mm QR

Alunippel bringen sicherlich etwas Gewichtsersparnis. Ich bin mir nur hinsichtlich des Korrosionsverhaltens nicht so sicher, ob das eine gute Alternative ist.

Bezgl. des Preises habe ich noch nicht geforscht. Klar ist, dass ein "Individualaufbau" (hoffentlich) mehr Liebe zum Detail beinhaltet, als "Stangenware". Das will natürlich bezahlt werden.
 
Hi

zur Felge und Nabe gibt es nichts zu diskutieren.
Beide haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Lediglich, wenn du dir was schickeres gönnen willst, guck dir mal die Acros A-hub.75 an.
Wobei, wenn budget übrig ist, bleib besser bei den Hopes und investiere in einen guten Aufbau und ggf bessere Speichen, wie die Sapim CX-Ray

Bei den Speichen sind allerdings keine Sapim Race nötig.
Dank der steifen Felge reichen hier leichtere Speichen wie die Sapim Laser (Achtung, die darf nicht jeder bei Disc-Rädern verbauen) steif genug.
Dadurch dass sich mit den weicheren Speichen die Belastungen im Laufrad über die steife Felge besser verteilen können, werden die Räder dauerhaltbarer. Ein sauberer Aufbau ist dazu aber unabdingbar.

Gruss, Felix
 
Danke für die Antwort. Eine schniekere Nabe brauche ich nicht wirklich, halten soll's und wenn die Kombination nicht sacksschwer ist, passt alles.
Hauen leichtere Speichen auch hin, wenn das HR mit 6mm Offset aufgbaut werden muss?

Gruß,

prong
 
Hi

Umso mehr hauen die dünneren Speichen hin, wenn das laufrad um 6mm aus der Asymmetrie verschoben wird.

Hope haben eine Flanschabstand von 33/20mm. Zieht man das Laufrad nun 6mm zu einer Seite, hat man 27/26mm Abstützbreite.

So kann man also ein symmetrisches Laufrad bauen und steifere Speichen werden umso überflüssiger.

Gruss, Felix
 
Zurück