LRS - Wie versenden?

chris_bln

Sonntagsradler
Registriert
2. Mai 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin NW - gerade noch
Moin...

Wie versende ich am besten / günstigsten einen Laufradsatz?

Wie verpacken?

Und vor allem, mit welchem Anbieter versenden? :confused:

Das Paket wird ggf. ja doch etwas größer... (Ein DHL-Paket darf z.B. max. 120x60x60 sein, da wird das mit dem 2xRad+Verpackung schon schwierig!)

Danke.

Chris
 
Schau mal bei
http://www.dercourier.de

Falls du nicht die gewünschte Paketgröße bei denen auf der Homepage findest, einfach mal anrufen.

Die haben mir meine Dachträger sammt 3 Fahrradhalter (alles fürs Auto) für 18,70€ versendet.



Gruß Dennis
 
hab einen laufradsatz+ 2 reifensätze+ 2schläuche+ eine kefü + kleinkram in bläschenfolie verpackt und nen pappkarton rumgebastelt (klebeband + fernseherverpackung :lol:) so weit ich weiß mit dhl unter 10 euro
 
Hermes ist die Größe (bei Laufrädern) wurscht, waren glaub ich 7,90.

DHL wollte im Originalkarton über 25,-...

Schönen Gruß
D.R.
 
Wie schon gesagt, Grösse ist kein Thema.
Als Verpackungs-/ Polstermaterial eignen sich auch bestens leere Pet Flaschen ( leichte Mineral Petflaschen z.B. ). Besser und billiger als Bläschenfolie ..es gibt ja auch 0.5 Liter PET ;)


Greetz D.
 
Ich habe eine Post-Filiale, die die Kartons kaum nachmessen. Da geht größenmäßiges Sperrgut (28"-LRS) als normales Paket durch :).
 
2 laufräder passen problemlos in einen karton mit 60x60x30cm und ab gehts für 6,90€ mit dhl.
hab so schon genug räder verschickt.

wenn du 24" hast, mit sicherheit! bei 26" geht es nicht!



aber wenn ihr in geometrie aufgepasst hättet und mal an pythagoras denkt... die post erlaubt 120 x 60 x 60 und damit ergibt sich ne diagonale von ca. 85cm in die man locker jedes LR sicher verpackt reinbekommt. warum einfach, wenn´s auch umständlich geht :p
 
Zurück