LSR oder HSR

Registriert
9. Oktober 2013
Reaktionspunkte
483
Ort
Görlitz
Ich habe mich gerade mit einem Freund gestritten, ob man bei einer Federgabel üblicherweise die LSR oder HSR einstellen kann. Auf den Herstellerseiten wird in der Regel von LSC und HSC gesprochen, beim Rebound steht allerdings immer nur Rebound da und nicht ob Low speed oder High speed. Wenn man mal von Gabeln absieht, bei denen man LSR und HSR einstellen kann, welches von beiden wird von dem Versteller eingestellt, wenn man nur einen hat? Bsp. Pike RCT3
 
Das ist das was ich hören wollte :) Meine Argumentation war, dass wenn beim Einfedern die LSC aktiv ist, dann ist auch die LSR aktiv und bei HSC ist HSR aktiv. Und ich meine, dass das schnelle loslassen beim Parkplatztest nicht für die HSR ausreicht.
 
die "normale" verstellung ist der lsr der über die zugstufen nadel geregelt wird. hsr wird über shims geregelt die die boxxer mit charger z.b. hat. deine arumentation ist falsch da die kreisläufe sich alle gegenseitig beeinflussen und zueinander reagieren sprich es ist immer alles mehr oder weniger aktiv abhängig von ein und ausfeder geschwindigkeit um es simpel zu erklären
 
Zuletzt bearbeitet:
Typischerweise komprimiert man doch die Gabel und lässt sie anschließend schlagartig ausfedern um grob den Rebound einzustellen. Das müsste doch aber HSR sein oder? Man entlastet die Gabel ja schlagartig. Warum macht man das dann mit dem LSR Drehknopf? Hat die LSR so einen großen Einfluss auf die HSR?
 
Wenn du die Gabel vorher schnell und tief genug in den Federweg drückst, dann kannst du deinen HSR sicher auch so einstellen.
 
Überleg doch mal:
Wie schnell kann denn das Rad maximal ausfedern?
Doch nur so schnell, wie es von der Feder auseinander geschossen wird.

Ein leichter Fahrer hat eine weiche Feder, sprich die Zugstufe eher weit offen.
Demnach geht das Öl in erster Linie und den offen Lowspeedport (Loch).
Je weiter du das Loch schließt, also die Zugstufe zudrehst, desto mehr Öl muss durch die HSR, logo?

Aber ich kann dich beruhigen, wenn du die Gabel am Parkplatz fast ganz zusammendrückst, dann aktivierst du beim Ausfedern sowohl HSR, las auch LSR.

Das ist was anderes als bei den Druckstufen, da können die Schläge unterschiedlich schnell aufprallen, nicht so definiert wie bei der Zugstufe.
Die sind dann etwas komplexer einzustellen...
 
Danke @RockyRider66 jetzt wird das Bild in meinem Kopf klarer :D

Heißt das dann nicht folgendes: Mit dem Versteller lege ich fest, wieviel Öl beim Ausfedern durch LSR und wieviel durch den HSR geht. Die Ausfedergeschwindigkeit würde dann ja gar keine so große Rolle spielen oder? Das würde ja auch erklären, warum der Knopf allgemein nur Rebound heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausfedergeschwindigkeit spielt eine sehr große Rolle, da durch die LSR nur X Menge Öl pro Zeit durch kann.
Wird die Menge zuviel (federt zu schnell aus) machen die Shims der HSR langsam und weiter auf.
 
Ein Knopf regelt entweder LSR oder HSR aber nicht beides. Sie beeinflussen sich dann nur im Betrieb teilweise gegenseitig.
Dann kommts natürlich an ob die Gabel überhaupt einen HSR hat in Form von Shims.
 
Ja klar der Knopf regelt nur eins aber der Einfluss auf beide Zugstufen scheint ja doch groß genug zu sein, dass man durchaus den Knopf nur Rebound nennen kann.
 
Ja der Knopf stellt die LSR ein, was ich meinte war, das man durch verstellen des lowspeed ports ja maßgeblich auch beeinflusst, wieviel Öl durch den high speed Kreislauf fließt.

Noch eine letzte Sache: ich als leichter Fahrer mit weicher Feder und offener LSR bewege mich mehr im low speed Bereich, weil ich die Feder ja auch weniger Auflage und das Ausfedern somit langsamer passiert, als bei einem schweren Fahrer, harter Feder und mehr Dämpfung?
 
Es gibt für den LSR einen kleinen Port der sich öffnet/schließt je nachdem wie man das einstellt. Falls die geringe Durchflussmenge nicht mehr ausreicht bei schnellen Bewegungen wo viel Öl durch muss dann öffnet sich die Shims vom HSR und das Öl fließt dort zusätzlich durch. Durch die HSR fließen wesentlich größere Mengen Öl so das die Verstellung vom LSR nur geringe Auswirkungen hat auf HSR.

Die Lowspeed Dämpfung hat nichts mit Gewicht zu tun sondern wie schnell die Gabel aus und einfedert. Wenn man mehr wiegt dann braucht man allgemein mehr Dämpfung oder besser eine härtere Feder.
 
Härtere Feder und mehr Dämpfung, weil gleiche Dämpfung bei härterer Feder schneller wird. Kann jeder mit einem Luftfederelement schnell selbst testen.
 
Zurück