LTD PRO 2010 kaufen nach langem suchen

Registriert
21. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, ich möchte mir ein MTB kaufen und habe die letzten Tage viel lesen müssen, vieeeel zu viel um genau zu sein, aber ihr kennt ja alle diese Prozedur ;-)

Fakt ist ich hab nach langem hin und her nun endlich einen Favoriten, das LTD PRO 2010 für 820 Euro (neu). Was haltet ihr von dem Bike, Preis ect?

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/ltd-pro-black_id_35845_.htm

Ich will gern Touren fahren auf Bergen, durch Waldwege und Busch hindurch. Rasante abfahrten durchs Gelände nur wenn es sein muss, den Weg zur Arbeit will ich damit ebenfalls erledigen.

Meinem Fahrprofil nach sollte ich eigentlich ein Crossbike fahren, so wurde ich auch in jedem Fahrradgeschäfft beraten, da waren sich alle einig. Muss dazu sagen ich bin davor (das letzte mal vor 15 Jahren) immer nur MTB gefahren.

Ich hatte schon agefangen zu zweifeln, auf keinem Crossbike habe ich mich wohl gefühlt, zig Bikes ausprobiert nichts. Dann hab ich darauf bestanden ein MTB "mal wieder" auszuprobieren (bestanden deswegen weil ja nicht für meine Strecken geeignet ect..) tja und was soll ich sagen. Draufgesetzt, kurz losgeradelt und da war es wieder das Gefühl das ich so sehr vemisst habe. Und seit dem Moment will ich auch nur wieder MTB fahren, gleich ob heute ich nicht mehr soviel Gelände fahren werde wie früher! Damals hab ich mich auch nicht beschwert mit dem MTB mal durch die Stadt zu fahren...

Nun auf jeden Fall bin ich ganz scharf drauf endlich zu bestellen und hoffe auf eure kuze Einschätzung dessen.

gruß

der Fidibus
 
leg nochmal 140€ drauf und kauf dir das LTD RACE 2010 bei funcorner oder meins in 20" wenn du in der nähe wohnst.

oder du schaust mal ob du noch irgendwo ein 2009er LTD Team bekommst.
 
Laut Funconer müßte ich für das Race 280 Euro drauflegen. Neupreis 1099Euro

Beim Team sehe ich keine nennenswerte Vorteile die den Mehrpreis von 180 Euro ggüber dem Pro lohnen. Neupreis 999 Euro.

Das Pro bekomme ich ja für 820 Euro.

Das Bike möchte ich neu kaufen, trotzdem danke für dein Angebot.

gruß
 
- du musst an funcorner ne mail schreiben dann bekommst du ein angebot für diesen Preis.

- du sollst dir ja auch das Team 2009 und nicht das 2010er anschaun.

- mein bike ist neu!
 
Weist du ob das Race Modell eine sportlicher ausgelegte Postion hat als das Pro, also mehr gebücktere Haltung?

Oder sind da alle LTD Modelle gleich?

gruß
 
Danke!

Das bedeutet das einzige was gegen das Race spricht ist einzig und allein die etwas höhere Investitionn. Und natürlich bleibt noch die Frage offen, ob ich als Freizeitradler überhaupt solch ein "teures" Bike brauche.

Meine innere Stimme sagt mir nämlich das ich wohl auch mit einem Attention voll zufrieden wäre.

Mein Budget das ich mal angesetzt hatte war übrigens ein ganz anderes, maximal 600-700 sollten es sein. Mit dem LTD Pro wollte ich dann doch was besseres holen. Das Problem ist nur es gibt immer etwas besseres, das nimmt ja kein Ende :)
 
Mit dem LTD Pro wollte ich dann doch was besseres holen. Das Problem ist nur es gibt immer etwas besseres, das nimmt ja kein Ende :)

Das ist ja das Dilema. Ich habe das Pro im Dez.09 gekauft, um dann im April fast das dreifache fürs nächste Rad zu zahlen :D
Ist jetzt das Rad für die Regentage und Schlammschlachten.

Für den Einstieg ist das schon ganz Okay. Ist alles nicht superleicht, aber auch nicht total daneben. Die Gabel ist so ne Sache. Funktioniert erst mal ganz gut, ist aber ne OEM-Gabel. Findet man nirgendwo Infos zu. Fraglich ob man da in zwei Jahren eventuell anstehende Ersatzteile für bekommt. Was für das Team oder Race spricht, sind die besseren Bremsen. Die Formula hauen deutlich besser rein als die Hayes.

slang
 
Interessant, mein zukünftiges Bike dient dir also als Ackergaul, fein :D Jetzt mag ich das Pro noch mehr, das wir auch mein Ackergaul!!:cool:

So nachdem die Gattung des Bikes geklärt wäre, was ist eine OEM Gabel, ist doch eine Manitou?

Das mit den Bremsen ist auch wieder so eine Sache, zuerst wollte ich die HS33, dann hieß es aber nee die Hayes sind viel besser. Jetzt wiederum sind die Formula viel besser, das ist doch irre hier mit den ganzen Teilen.

Wenn ich überlege, früher hatte ich ein Fahrrad mit Elastomer Federgabel und absoluten NO NAME Bremsen, damals vom Teleshop für 500 DM. Da war ich mal bei nem Fahrradgeschäft und kamen wir ins Gespräch, wollte ich wissen was der Händler von meinem MTB hält (ich war so stolz drauf), doch er schaute sichs kurz an und meinte: "das ist purer Schrott".

Tja er wußte über die Anbauteile bescheid im ggsatz zu mir ;)

Änderte trotzdem nichts daran da ich super viel spass mit hatte!
 
OEM bedeutet daß die nur an kompletten Rädern dran ist, und nicht im Einzelteilverkauf zu bekommen ist. Die Manitou Internetseite ist relativ bescheiden, Es gibt zwei reguläre Minute Gabeln, von denen es aber keine im Cube ist. Die ist eher einfacher gehalten. Stahlfeder mit Luftunterstützung, wiegt fast 2 Kilo.
Die Hayes sind jetzt nicht schlecht, ich war nur erstaunt, daß es da doch so einen Unterschied gibt. Die Formula kosten ja auch fast das doppelte.

slang
 
Beim LTD Comp 2010 zB ist die Rock Shox Dart 3 verbaut. Diese wiederum gibt es im Einzelhandel und die soll ja nicht wirklich gut sein.

Dann doch lieber die Luftgefederte Manitu wie ich finde.

Worauf ich hinaus will ist, nur weil auf Erstausrüstung beschränkt, muss nicht zwangsläufig die Gabel schlechter sein wie die von anderen Hersteller die auch im Einzelhandel zu finden sind. Vielleicht haben die ja auch Verträge untereinander, da gibt es ja verschieden Marktstrategien und Wege....

gruß
 
Hier ein Video der Manitou Minute. Kann da jetzt so keine Stahlfeder erkennen (Montage), ist aber auch von 2008. Außerdem vielleicht ist Manitou Minute nicht gleich Manitou Minute, gibts evtl versch. Versionen davon, keine Ahnung...?!

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=l9Wwl0dvhdE"]YouTube- All'interno della Manitou Minute 2008[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
also....
das Video kannste vergessen, das ist ne ganz andere Gabel, auch wenn die Manitou Minute heisst.
Wenn du auf der Cube Seite die Beschreibung liest steht da "air-assist" also "luft-unterstüzt" etwas schräg ausgedrückt.
Wenn ich bei meiner Gabel die Luft komplett ablasse, sackt die lediglich 2-3 cm. ein, warum nicht mehr?
Warum wiegt meine Gabel (selbst gewogen) über 1800gramm und die aktuellen Minute Modelle liegen bei ca. 1600?
Warum sieht die Gabelkrone ganz anders aus?


Ich sag ja nicht, dass die Gabel sch... ist, mir macht sie bisher nen heidenspass, nur frage ich mich, ob ich irgendwann in der Zukunft noch Ersatzteile für sie bekomme, wenn ich noch nicht mal die genaue Modellbezeichnung sagen kann.
 
Worauf ich hinaus will ist, nur weil auf Erstausrüstung beschränkt, muss nicht zwangsläufig die Gabel schlechter sein wie die von anderen Hersteller die auch im Einzelhandel zu finden sind. Vielleicht haben die ja auch Verträge untereinander, da gibt es ja verschieden Marktstrategien und Wege....

gruß

kleiner Nachtrag..
generell hast du natürlich Recht.
Nur ist meine Erfahrung, dass OEM Zeugs eher untehalb der Qualität der "normalen" Produkte liegt. Ob die Gabel jetzt schlechter/besser als ne Rock Shox Dart ist, keine Ahnung.
 
Ich sag ja nicht, dass die Gabel sch... ist, mir macht sie bisher nen heidenspass, nur frage ich mich, ob ich irgendwann in der Zukunft noch Ersatzteile für sie bekomme, wenn ich noch nicht mal die genaue Modellbezeichnung sagen kann.

Berechtigte Zweifel. Werde Cube mal eine Mail schicken und berichten wie die sich dazu äußern.
Allein schon wegen der Air Unterstützung denke ich das man sie doch über die Dart 3 einstufen kann. Auch wird sie von Cube in deren Hirarchie ihrer Bikes weiter oben angesiedelt.

Technisch gesehen muss eine Stahlfeder auch nicht schlecht sein, erst recht nicht wenn Luft mit in die Dämpfung einfließt. Eher das sie dadurch vom Gewicht her schwerer ist, im Vergleich zu anderen Modellen.

Es ist ja oftmals so das gewisse Komponenten eines Fahrrades (auch Auto, Motorrad..) sich "nur" im Gewicht größtenteils unterscheiden und dadurch als besser bzw schlechter eingestuft werden. Aber ganz ehrlich, ob das Fahrrad hier und da ein paar Gramm mehr wiegt oder weniger.... Solange die Qualität stimmt.

Nicht unbedingt bezogen auf die Gabel jetzt, sondern generell die ganzen Fahrradteile an sich. In der Preisklasse von der wir hier sprechen gibt es sicherlich Unterschiede hier und da, aber bestimmt keine so gravierenden das der Fahrspaß davon abhängt. Und darum geht es uns letztendlich.

Du hast erwähnt dein neues Bike war drei mal so teurer wie das PRO, bitteschön- da gehe ich definitiv davon aus das man die Unterschiede merkt und spürt ect. Ist aber auch eine ganz andere Preisklasse.

gruß

der Fidibus
 
Hi,
was ich hier sio im Cube Herstellerforum lese, reagiert Cube nicht auf private Anfragen. Du müßtest dann deinen Händler mit einer solchen Frage beauftragen.

Nur um das mal zu vervollständigen, ich hab mir nach dem Pro noch ein weiteres MTB gekauft, nicht weil ich das Cube total schlecht finde, sondern weil ich ein vollgefedertes haben wollte. Der Würfel machte mir soviel Spaß im Wald, dass ich da quasi noch etwas drauf setzten wollte.

Ansonsten, wenn dir das Rad gefällt, kauf es dir. Gabel,Bremse hin oder her. Du wirst immer ein noch besseres Angebot finden, nur könntest du in dieser Zeit schon etliche km Spaß im Wald gehabt haben, statt in Radläden rumzufeilschen. ;)

Der Laden in dem du kaufst sollte dir auch zusagen, find ich persönlich wichtiger als nur "Geiz ist geil".

Und ne Stahlfeder ist nicht zwingend schlechter, da hast du Recht. Vielleicht hier sogar ein Vorteil, weil sicherlich weniger defektanfällig.

slang
 
Bin heute mehrere Fahrräder gefahren, darunter auch Crossbikes.

Crossbikes: Stevens X6 699Euro und Cube Tonopah 1499Euro

Beide Bikes haben mir spaß gemacht zu fahren, vor allem das man so schnell auf Geschwindigkeit kommt hat mir Eindruck gemacht. Dafür dass das Cube mehr als doppelt so teuer ist konnte ich keine nennenswerte Vorteile während dem fahren feststellen. Obwohl das Cube luftgefedert ist, ist die Stahlfedergabel des Stevens auf Kopfsteinpflaster etwas weicher unterwegs gewesen, die Gabel spricht leichter an als die Air Version des Cube.Beide hatten aber nach wie vor das "komische" Fahrgefühl gemeinsam, irgendwie so hart. Auf normalem Allstadtpflaster hats mich doch gut geschüttelt, also geländetauglich ist was anderes obwohl das nun wirklich kein groibes Gelände war. Aber wie gesagt, hat trotzdem spass gemacht (auf dem Asphalt).

Bin heute auch das LTD PRO und LTD Race probegefahren.

Beide waren echt klasse. Was mir gleich auffällt ist das es viel angenehmer zu fahren, der erwähnte Kopfsteinpflaster war kaum zu spüren, so muss es sein, so macht mir Fahrradfahren spaß!

Aber, im Vergleich zum Crossbike ist man ja regelrecht träge. Ich persönlich nehme diesen NAchteil allerdings gerne in Kauf, die Vorteile überwiegen einfach, ist irgendwie bequemer und naja gedämpfter alles.

Es bleibt also nach wie vor beim LTD PRO. Die Manitu Gabel hat mir richtig gut gefallen und soll laut Händler doch komplett Luftgefedert sein, da sie schon mal zerlegt wurde (?). Das gibt mir noch etwas zu denken, da hier ja andere Meinung dazu zu lesen war.

Das LTD Race war ebenfalls spitze, doch auch hier konnte ich keine entscheidenden Vorteile beim fahren feststellen, so das ich mich für das preiswerte PRO entschieden habe. Auf Papier und in der Theorie sieht alles immer so fragwürdig aus. Nach der Probefahrt bin ich mir allerdings sicher geworden dass das Pro mehr als genug ausreichend ist für meine Ansprüche.

Soviel zum Stand der Dinge.

gruß
 
Leute, was haltet ihr von diesem Bike zu de Preis?

Bergamont Platoon 4.9 für 599 Euro

http://www.jehlebikes.de/bergamont-platoon-49-2009.html



Rahmen 26″ MTB Alloy 7005 Super Lite Tubing, Hydroformed, Allround-Geometrie
Naben Shimano HB-RM65 / FH-RM65, Altus class 2,0X32L
Gabel SUNTOUR Raidon-RL Air 100mm, Air, Remote Lockout
Bereifung Schwalbe Smart Sam Sport 26x2,10 (54-559)
Steuersatz Tattoo SI-919
Pedale VP 349A
Schaltwerk Shimano Deore XT
Lenker Tattoo Riserbar Pro OS
Umwerfer Shimano Deore
Vorbau Tattoo Pro Stem 157
Schalthebel Shimano Deore
Sattel Tatto ML Comp
Kurbelgarnitur Shimano FC-M443-L
Sattelstütze Tattoo Pro
Innenlager Shimano BB-ES25
Gewicht lt. Hersteller ca.12,7kg
Zahnkranz Shimano PG-950 Farbe Shiny White
Bremsen Shimano BR-M486, 180/160mm Rotor
Felgen Tattoo BGM DX 19 26″x32L, geöst


Der Unterschied zum LTD Pro ist die Gabel und die Bremsen wie ich das sehe (?) oder wie seht ihr das? Lohnen sich 220 Euro Aufpreis für das LTD PRO?

http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000509&lang=DEU&product=A005199

LTD PRO


Rahmen
Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Größen
16", 18", 20", 22", Frameset available
Farben
Black Anodized or White Metal Blue
Gabel
Manitou Minute LTD 100mm, Air Assist, Remote-Lockout


Steuersatz
FSA No.10 semi-Integrated
Vorbau
Easton EA30 Oversized
Lenker
Easton EA30 Lowriser Oversized
Griffe
CUBE Double Duometer
Schaltwerk
Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Umwerfer
Shimano SLX FD-M660, Top Swing, 34.9mm
Shifter
Shimano Deore SL-M590 Rapidfire-Plus, 9-speed

Bremsen
Hayes Stroker Ryde hydr. Discbrake (180/160mm)
Kurbel
Shimano FC-M442 Octalink, 44x32x22, 175mm, Shimano BB-ES25
Cassette
Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed
Kette
Shimano CN-HG53 108 links
Felgen
RFR ZX24
Reifen
Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25 und Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
Pedale
Fasten Alu
Sattel
Selle Italia Q-Blk

Sattelstütze
Easton EA30 31,6mm
Gewicht
12,30 kg


Ich steh kurz vor der Bestellung u weiss nicht was ich machen soll, konnte beide bereits Probefahren und passe auch beide von den Geometrien her...

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es das Pro wird rede nochmal mit dem Dean über den Preis - der gibt dir das 2010er Modell normal für den Preis des 2009er.

Das selbe gilt für alle LTD Modelle, und da du ja jetzt ca. 100€ sparst kannst du die ja in das LTD Team investieren (mit Recon ohne HS33 am besten).
 
Letztendlich habe ich mich für Händler vor Ort entschieden, im Falle von Garantiefällen ect.....

zum LTD TEAM:

-gibt es einmal mit HS33 und Manitou Minute Gabel

-bzw mit Formula Bremsen und Recon Gabel



das LTD PRO:

-gibt es nur mit Hayes Bremsen und Manitou Minute Gabel




Das heist, beim TEAM wird ebenfalls die Manitou Gabel verbat wie auch beim PRO, also kann die nicht wirklich schlechter sein als die Recon.

Da der einzige Unterschied letztendlich die Bremsen sind (Formula TEAM/ Hayes PRO) bevorzuge ich doch das LTD Pro einfach weil es meine Wunschlackierung nicht beim TEAM gibt.

Also spicht nichts eigentlich für das TEAM.

Korrigier mich wenn ich falsch liege

gruß
 
Wenn du ein blaues bike welches dazu noch 100€ günstiger ist haben willst dann nimm das Pro.

Ich erklär dir aber nochmal die Vorteile/Nachteile:

1. Die Minute ist eine OEM gabel, das heisst sie wird nur an komplett bikes verbaut - solltest du auf ner tour mal irgendwelche probleme haben und musst zum händler in timbuktu kann der bestimmt bei einer Rock Shox gabel mehr für dich tun.

2. Das Team hat die Formula RX bremse - das ist ein himmelweiter unterschied zur Hayes.

3. das Pro hat noch die alte Octalinkkurbel.

4. das Team ist 500g leichter.
 
Danke für die übersichtliche Aufstellung der Unterschiede.

Über die OEM Gabel mach ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Ich denke (die Betonung liegt bei denke), ich denke das man in Europa fast überall bei CUBE Händlern Hilfe bekommen kann diesbezüglich. Unabhängig davon ob man nun vor hat mit dem Rad ins Ausland zu gehen.

Sicherlich ist es beruhigender für viele mit Rock Shox zu fahren, aber gehn die Gabel wirklich so schnell kaputt?

Zu den Bremsen, ich fand die Hayes für mich schon mehr als ausreichend.

Ach ich tu alles gut reden, mir hat das blau einfach echt angetan!

gruß
 
Hab über die Octalink Kurbel nichts finden können großartig.

Am aller liebsten wäre mir ein LTD mit den HS33 Bremsen, der Manitou oder RS Gabel und der Lackierung des PRO Blau/Weiss.


Kan man sich eigentlich sowas bei Cube zusammenstellen lassen gegen Aufpreis? Wohl eher nicht gel, die Montage Strassen sind bestimmt nicht für solche individual-Wünsche ausgelegt.

gruß
 
Nimm das Pro in deiner wunschfarbe wollte dich nicht verunsichern - nur aufzeigen das der Aufpreis, mehr als gerechtferigt ist.
Ich bin da nur technikverliebt du wirst den untersied warscheinlich garnicht bemerken.
Wen du dich doch fürs Team entscheidest warum willst du dann die Felgenbremse? ok die magura ist gut, aber wenn du doch ne Formula RX zum selben Preis bekommst!

Bei deinem Händler vor Ort sollte das gehn das er dir das pro umbaut oder beim Team einfach den rahmen gegen einen blauen Pro tauscht (rahmen sind bei allen ltd gleich) wird natürlich kosten.
Beim Internethändler geht sowas nicht bzw. hab ich das noch nicht gehört.
 
Zurück