Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sobald die LF wieder lieferbar ist, werde ich das mal testen..Schon jemand einen ordentlichen Vergleich zwischen Smashpot und der aktuellen Luftfusion in der Zeb?
2800g sind doch viel und nebenbei habe ich Topoutprobleme mit der Smashpot.
Schon jemand einen ordentlichen Vergleich zwischen Smashpot und der aktuellen Luftfusion in der Zeb?
2800g sind doch viel und nebenbei habe ich Topoutprobleme mit der Smashpot.
"Sinn" macht es sicher auch bei schwereren Fahrern. Da der benötigte Luftdruck allerdings ca. 30 % höher ist, muss vorher geprüft werden, ob er noch so weit erhöht werden kann... Hab ich das jetzt richtig verstanden das die aber nur bei leichten oder nornalgewichtigen Fahrern Sinn macht?
Ja ich glaub da bin ich gewichtstechnisch raus... Das wird nix"Sinn" macht es sicher auch bei schwereren Fahrern. Da der benötigte Luftdruck allerdings ca. 30 % höher ist, muss vorher geprüft werden, ob er noch so weit erhöht werden kann.
In der Fox 38 hatte ich die Smashpot Einheit, jetzt Luftfusion und Smashpot ist verkauft. Das sagt schon alles.
Luftfusion ist der/die bessere Smashpot. Wirklich fast die gleiche Kennlinie, nur mit Eigenprogression aus der Luftkammer und man ist in der Federrate flexibler, leichter ist es noch dazu.
Ganz unproblematisch war Smashpot bei mir auch nie. Nervige Topoutgeschichte und die Schrumpfschläuche sind regelmäßig aufgequollen und haben sich verschoben. Ging stark auf Kosten der Performance und man musste alles regelmäßig erneuern .
Bin mal gespannt, ich hab heute auch mal die luftfusion in meiner lyrik verbaut.
Hallo zusammen. Mein 12 jähriger Sohn fährt seit heuer ein VPace Fred Downhill Bike mit Fox38. Das Problem ist, dass er ein extremes Leichtgewicht ist (knapp 30kg), was mir das Abstimmen der Gabel schwer macht. Trotz extrem niedrigem Luftdruck kann er den Federweg nicht voll ausnutzen. Jetzt bin ich auf Luftfusion gestoßen und das System sollte für unseren Anwendungsfall doch ideal sein, oder?
Müssen andere zur Luft Fusion mit konkreter Info unterstützen.Hallo zusammen. Mein 12 jähriger Sohn fährt seit heuer ein VPace Fred Downhill Bike mit Fox38. Das Problem ist, dass er ein extremes Leichtgewicht ist (knapp 30kg), was mir das Abstimmen der Gabel schwer macht. Trotz extrem niedrigem Luftdruck kann er den Federweg nicht voll ausnutzen. Jetzt bin ich auf Luftfusion gestoßen und das System sollte für unseren Anwendungsfall doch ideal sein, oder?
Nur die Luftfusion wird nicht reichen, An der Dämpfung solte man auch auf rebound Light und Compression Light umbauen.Hallo zusammen. Mein 12 jähriger Sohn fährt seit heuer ein VPace Fred Downhill Bike mit Fox38. Das Problem ist, dass er ein extremes Leichtgewicht ist (knapp 30kg), was mir das Abstimmen der Gabel schwer macht. Trotz extrem niedrigem Luftdruck kann er den Federweg nicht voll ausnutzen. Jetzt bin ich auf Luftfusion gestoßen und das System sollte für unseren Anwendungsfall doch ideal sein, oder?
mehr Sag so ca. 25% sind mit der LF besser, meine Erfahrung und Einstellung.Also im Keller fühlt sich das mit 20% Sag so richtig nach Luftgabel an
moin, perfekt dann teste 25% sag und die LF spielt ihre vorzüge aus. und übrigens genau so fahre ich auch, nur noch zügiger, rumpliger, steiler und nochmals überhaupt viel viel geiler, höher, breiter scheller und immer 1. oben wenn ich alleine fahre.Danke für den Tipp. Ich fahre relativ zügig, lieber straffer und ohne Token, aber ich werde auf dem Trail natürlich probieren.