Luft Fusion Tuning-Luftkammer

Guten Morgen, falls Jemand eine 160er Luft Fusion für die B2 Pike 2020-22 übrig hat und loswerden will - ich suche eine.
Gruß projekt
 

Anzeige

Re: Luft Fusion Tuning-Luftkammer
Schon jemand einen ordentlichen Vergleich zwischen Smashpot und der aktuellen Luftfusion in der Zeb?
2800g sind doch viel und nebenbei habe ich Topoutprobleme mit der Smashpot.

In der Fox 38 hatte ich die Smashpot Einheit, jetzt Luftfusion und Smashpot ist verkauft. Das sagt schon alles. ;)

Luftfusion ist der/die bessere Smashpot. Wirklich fast die gleiche Kennlinie, nur mit Eigenprogression aus der Luftkammer und man ist in der Federrate flexibler, leichter ist es noch dazu.

Ganz unproblematisch war Smashpot bei mir auch nie. Nervige Topoutgeschichte und die Schrumpfschläuche sind regelmäßig aufgequollen und haben sich verschoben. Ging stark auf Kosten der Performance und man musste alles regelmäßig erneuern .
 
Luft Fusion klingt interessant.. Hab ich das jetzt richtig verstanden das die aber nur bei leichten oder nornalgewichtigen Fahrern Sinn macht? Bis zu welchem Gewicht funktioniert denn die Luft Fusion Einheit?
 
.. Hab ich das jetzt richtig verstanden das die aber nur bei leichten oder nornalgewichtigen Fahrern Sinn macht?
"Sinn" macht es sicher auch bei schwereren Fahrern. Da der benötigte Luftdruck allerdings ca. 30 % höher ist, muss vorher geprüft werden, ob er noch so weit erhöht werden kann.
 
In der Fox 38 hatte ich die Smashpot Einheit, jetzt Luftfusion und Smashpot ist verkauft. Das sagt schon alles. ;)

Luftfusion ist der/die bessere Smashpot. Wirklich fast die gleiche Kennlinie, nur mit Eigenprogression aus der Luftkammer und man ist in der Federrate flexibler, leichter ist es noch dazu.

Ganz unproblematisch war Smashpot bei mir auch nie. Nervige Topoutgeschichte und die Schrumpfschläuche sind regelmäßig aufgequollen und haben sich verschoben. Ging stark auf Kosten der Performance und man musste alles regelmäßig erneuern .

Von deiner Einschätzung halte ich ein bisschen was, daher riskiere ich es mal. Die Smashpot in der Zeb ist echt gut, aber irgendwie wird das Rad halt auch immer schwerer, ich aber immer älter und schwächer.
 
Geil....nach Jahren gerade erst hier im Forum darauf gestoßen, dass es eine "Luft Fusion" gibt. Hab ich gleich mal geordert für meine Fox 38 aus Spieltrieb heraus.
Wäre die letzte Chance, welche ich ihr gebe.
Grip X2 hätte ich auch schon bestellt, wenn es die Kartusche einzeln zum Nachrüsten iwo geben würde (derzeit nur neue Fox Gabeln mit Grip X2 angeboten).
 
Hallo zusammen. Mein 12 jähriger Sohn fährt seit heuer ein VPace Fred Downhill Bike mit Fox38. Das Problem ist, dass er ein extremes Leichtgewicht ist (knapp 30kg), was mir das Abstimmen der Gabel schwer macht. Trotz extrem niedrigem Luftdruck kann er den Federweg nicht voll ausnutzen. Jetzt bin ich auf Luftfusion gestoßen und das System sollte für unseren Anwendungsfall doch ideal sein, oder?
 
Hallo zusammen. Mein 12 jähriger Sohn fährt seit heuer ein VPace Fred Downhill Bike mit Fox38. Das Problem ist, dass er ein extremes Leichtgewicht ist (knapp 30kg), was mir das Abstimmen der Gabel schwer macht. Trotz extrem niedrigem Luftdruck kann er den Federweg nicht voll ausnutzen. Jetzt bin ich auf Luftfusion gestoßen und das System sollte für unseren Anwendungsfall doch ideal sein, oder?

Yep, sollte besser funktionieren. Aber egal welche Gabel, jede ist zu straff für den 30kg Fahrer.
 
Hallo zusammen. Mein 12 jähriger Sohn fährt seit heuer ein VPace Fred Downhill Bike mit Fox38. Das Problem ist, dass er ein extremes Leichtgewicht ist (knapp 30kg), was mir das Abstimmen der Gabel schwer macht. Trotz extrem niedrigem Luftdruck kann er den Federweg nicht voll ausnutzen. Jetzt bin ich auf Luftfusion gestoßen und das System sollte für unseren Anwendungsfall doch ideal sein, oder?
Müssen andere zur Luft Fusion mit konkreter Info unterstützen.
Aber..... zur 38 nur meine Meinung (fahre selber eine): ich denke, die bekommst du bei dem Gewicht so oder so nicht optimal abgestimmt. Ist einfach nicht im Erwartungsrange des Herstellers bzgl. Gewicht (Dämpfung/Rebound).
Mein Kurzer fährt mit 12 Jahren/38 kg ne Manitou am YT, die kann man gut auf ihn einstellen.
 
Hallo zusammen. Mein 12 jähriger Sohn fährt seit heuer ein VPace Fred Downhill Bike mit Fox38. Das Problem ist, dass er ein extremes Leichtgewicht ist (knapp 30kg), was mir das Abstimmen der Gabel schwer macht. Trotz extrem niedrigem Luftdruck kann er den Federweg nicht voll ausnutzen. Jetzt bin ich auf Luftfusion gestoßen und das System sollte für unseren Anwendungsfall doch ideal sein, oder?
Nur die Luftfusion wird nicht reichen, An der Dämpfung solte man auch auf rebound Light und Compression Light umbauen.
 
Gerät ist verbaut. Bin gespannt, der Antrieb liegt noch in Teilen, daher Test erst am Wochenende. Das Oberflächenfinish der Kolbenstange wirkt verhältnismäßig rau.

Und ich muss zugeben, dass ich bei 150€ für eine Lufteinheit ein Minimum an Dokumentation erwartet hätte: Einbau, Schmiermittel, empfohlene Drücke zum Start, Drehmomente, Token.

Hab verdachtsweise MP600 und 100K Bettbahnöl verwendet.
 
Habe meine LF RS Lyrik 23 gestern eingebaut und kurz gefahren.
Fühlte sich sehr gut an.

Allerdings hat sich der Druck von der Negativkammer irgendwohin über Nacht entladen :-(
Standrohre zeigen jetzt 180mm und harter TopOut Anschlag. Scheinbar ist was nicht ganz Dicht.
Schade eigentlich. :-/
Werd die wohl nochmal auseinanderbauen müssen.

EDIT:
Hatte das Bike über Nacht kopfüber im SteadyRack. Ich vermute mal das Problem ist der Fehlende physikalische Topout (vlt hat die Gabel sich mit dem Bike über den Port gebracht und dann ganz langsam den neg. Druck in die Hauptkammer "entladen").
Die pressure relief Buttons haben keinen Druck entweichen lassen.

Ach, noch was: Der Foodstud ist nat. subobtimal. Musste hier Locktite verwenden, da die Kolbenstange mitdreht beim zuschrauben. Nicht so schlimm. Aber doof.

Noch mal EDIT: Riccardo hat schon eine Idee woran das liegt, braucht aber etwas Zeit. Ich finde die LF Idee trotzdem gut. Hab' ja nicht nur ein Bike, deshalb nicht so schlimm.

So sieht das Ding aus. Neu / Alt:
fr_7827_size1024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Ich fahre relativ zügig, lieber straffer und ohne Token, aber ich werde auf dem Trail natürlich probieren.
moin, perfekt dann teste 25% sag und die LF spielt ihre vorzüge aus. und übrigens genau so fahre ich auch, nur noch zügiger, rumpliger, steiler und nochmals überhaupt viel viel geiler, höher, breiter scheller und immer 1. oben wenn ich alleine fahre.
 
Zurück