Luft Fusion Tuning-Luftkammer

Anzeige

Re: Luft Fusion Tuning-Luftkammer
halbiert wird der Druck nicht, bei mir waren es immer so ca. 20% weniger, kann man ja auch so einfach mal testen wie sich dann der Anfangsbereich anfühlt, das merkt man schon deutlich. Abstimmung ist nicht so einfach je nach Gabel und Fahrergewicht.
 
Grundsätzlich ist das richtig, meine Erfahrung sagt aber, das sehr niedriger Druck in Luftgabeln meistens irgendwann zu Scherereien führt. Mindestens der Revound muss angepasst werden.
Mit AWK hab ich das nicht probiert, aber bei IRT war es problematisch.
 
Ich würde dir empfehlen, dich an Riccardo selbst mit deinen Sorgen zu wenden. Meine Luftfusion ist im top out auch spürbar und hörbar angeschlagen, wenn ich weniger Zugstufe gefahren bin. Alternativen sind meines Wissens ne Vorsprung Luftkappe (macht deine Gabel deutlich progressiver, musste gucken, ob dir das passt), oder die Vorsprung Secus. Die ist natürlich gut teuer und macht alles komplizierter.

Ich habe das Problem mit Umstieg auf Öhlins gelöst :D
 
Weiß jemand ob man die selbe Luft Fusion Einheit in eine 27,5" und in eine 29" Lyrik verwenden kann, oder gibt es unterschiedliche?
 
Hallo zusammen,

it's park season and the Luft Fusion air spring is now available for:
Fox 40 2016+, Marzocchi Bomber 58 2019+
Rockshox Boxxer 35 2019-2022

Fox 40 -3 tokens.png


Boxxer 35 -1 token.png
 
Ich habe ein bisschen mit Token in der Zeb experimentiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass die der LF irgendwie nicht so recht bekommen. War jetzt ne Zeit auf Tour mit Rucksack unterwegs und somit mit ~85kg fahrfertig. Deshalb habe ich als Reserve und ohne großes Testen vorher 1/3 Token verbaut, weil ich zuvor eine wirklich solide Federwegsnutzung hatte und etwas Reserven wollte. Hat gar nicht gut funktioniert für mich. Ich musste für eine einigermaßen brauchbare Federwegsnutzung auf über 30% Sag bei leicht nach vorn verlagertem Gewicht rauf, was dann wieder zu Wegsacken einerseits und unangenehmem Rampup andererseits geführt hat. So um und bei 25% Negativfederweg scheint die Gabel deutlich am besten zu funktionieren.
 
Da ich nichts entsprechendes in diesem Faden gefunden habe:
ist eine LuftFusion jeweils auf genau einen Federweg gebaut, oder gibt es Anpassungsmöglichkeiten?

Merci :winken:
 
Da ich nichts entsprechendes in diesem Faden gefunden habe:
ist eine LuftFusion jeweils auf genau einen Federweg gebaut, oder gibt es Anpassungsmöglichkeiten?

Merci :winken:
Die ältere Version (mit der 38er FoxHülse) war noch veränderbar.
theoretisch.


Zumindest hatte mir Ricardo seinerzeit ne 150mm Optionnzu meiner 160mm LF mitgeschickt ( nur den reinen Schaft/Stab)

Letztendlich aber selbst nie umgebaut.

Bei der Folgeversion, wo er seine kpl eigene Kartusche hergestellt hat, geht das denke ich nicht mehr
 
Bin auch am überlegen mir eine Luftfusion für meine Fox 38 zu holen. Habe auch schon das gesamte Thread durchgeschaut. Was immer wieder kommt ist dass Leute Probleme mit dem lauten Topout haben. Sind das Einzelfälle oder was ist hier eure Einschätzung?
 
Hab ich das richtig verstanden, dass die Luft Fusion für Fox Fox 36 2018-20 und Fox 36 2021+ identisch sind, man aber mit identischer Luft Fusion in der 2021+ weniger Federweg zur Verfügung hat?
 
Hab ich das richtig verstanden, dass die Luft Fusion für Fox Fox 36 2018-20 und Fox 36 2021+ identisch sind, man aber mit identischer Luft Fusion in der 2021+ weniger Federweg zur Verfügung hat?
There are some differences.
The 18-20 LF fits in the 21+ forks but travel is decreased ~8mm.
The 21 LF can fit in the 18-20 forks only after replacing the seal head and top-out spring. Travel increases by 8mm.
 
Was ist den eigentlich der Unterschied zwischen der Luftfusion 38 Upgrade Kit und der Complete Unit?

Macht preislich ja auch einen Unterschied. Finde aber nichts in der Beschreibung.
 
The conversion kit and the full cartridge are functionally identical. The full version is obviously easier to install.

Fox 38.png
 
UH, thats looks impressive but a scale at spring rate/travel-graph would be nice. But I wondered how much the AWK helped the allready good 38 so I can imagine your spring in a 38 as I know it from a ZEB

The bottom of the chart is zero, no tricks here. So as it shows, the spring rate drops about -17% from start to middle. It's flatter than the ZEB version, and it's noticeable on the trail:

ZEB 2023.png
 
Zurück