Luftgabel:
Vorteile:
- Leicht
- Einfach auf's Fahrergewicht einstellbar
Nachteile:
- Schlechtes Ansprechverhalten
- Meist zu progressiv
- Gewichtsvorteil relativiert sich bei Mitführen einer
Dämpferpumpe
- Null Notlaufeigenschaften (deshalb sollte die
Pumpe bei längeren Touren dabei sein)
Stahlfedergabel:
Vorteile:
- Sensibles Ansprechverhalten
- Harmonische Progression (eher linear bis kurz vor Schluss), deshalb
- weniger Bremsnicken
- Notlaufeigenschaften
Nachteile:
- höheres Gewicht
- Setup nur mit Austauschfedern vernünftig zu bewerkstelligen (muss aber ja nur einmal erledigt werden!)
Fazit: Ausser im CC-Race gebe ich einer Gabel mit Stahlfeder IMMER den Vorzug!! Gute Luftgabeln sind sehr teuer, da kann man sich locker einen anderen Federsatz gönnen, denn gute Performance ist bei Stahledergabeln billiger zu bekommen. Der Gewichtsvorteil ist unbestritten, aber nun mal ganz ehrlich: Wer merkt das WIRKLICH?! Also ich spüre nicht, ob meine Trinkflasche voll ist oder leer... Naja, wie gesagt: An einer Gewichtsoptimierten CC-Feile macht's natürlich schon Sinn!!