Luftdämpfer fürs Freak

Bodo Probst schrieb:
Moinmoin, den float gibts -nennen wir es mal mit einer kammer in normaler grösse - für das freak haben wir uns den dämpfer von fox mit einer grösseren kammer machen lassen. der dämpfer kann im austausch gegen einen vanilla oder german a etc. gegen aufpreis über den händler bei fusion bezogen werden.

grüsse

Geschätzter Bodo Probst,

heißt das, das "Angebot" gilt nur für neu ausgelieferte Bikes oder auch für die Bikes, die einst mit den German A raus gingen? Und wird das ausschließlich über die Händler abgweickelt oder kann ich direkt den "alten" Dämpfer zu Fusion senden und nen "neuen" Dämpfer erhalten? Und letzte Frage, um welchen Geldbetrag würde es sich drehen?

Problem: Hibike hat sich auf meine Anfrage bezüglich des Tausches German A vs Fox Float nicht zurückgemeldet. Und bei meinem German A zickt die Zugstufe ...

Grüße ...
 
fivepole schrieb:
Geschätzter Bodo Probst,

heißt das, das "Angebot" gilt nur für neu ausgelieferte Bikes oder auch für die Bikes, die einst mit den German A raus gingen? Und wird das ausschließlich über die Händler abgweickelt oder kann ich direkt den "alten" Dämpfer zu Fusion senden und nen "neuen" Dämpfer erhalten? Und letzte Frage, um welchen Geldbetrag würde es sich drehen?

Problem: Hibike hat sich auf meine Anfrage bezüglich des Tausches German A vs Fox Float nicht zurückgemeldet. Und bei meinem German A zickt die Zugstufe ...

Grüße ...

hallo, das angebot gilt auch für einst ausgelieferte bikes und es wird ausschliesslich über den händler abgewickelt. den betrag teilt ebenfalls der händler mit.

warum sich hibike diesbezüglich nicht meldet, kann ich leider nicht beurteilen - ich würde es einfach nochmal versuchen.

grüsse

bodo
 
Hallo Bodo,
vielleicht kannst du mir hier auch eine Frage beantworten:

Wieso lassen sich bei den Fox-Dämpfern die Buchsen in den Dämpferaugen nicht drehen? Schadet das nicht den Dämpferaufnahmen am Rahmen?
Bei meinem German Answer Airforce One sind hier Gleitlager verbaut. Bei meinem Fox Vanilla R scheinen die Buchsen die ich sammt Dämpfer über Fusion bezogen habe aber regelrecht eingepreßt zu sein :confused: Kann ich es wagen und den Dämpfer einbauen oder lieber neue Buchsen kaufen?

Gruß Manni
 
Moin,

die Fox Buchsen sitzen im Neuzustand sehr stramm in den Gleitlagern (ist zumindest meine Erfahrung mit mehreren Fox Dämpfern). Sollte sich mit der Zeit geben. Also ich würde ihn einbauen und fahren. Später noch mal checken.

Grüße
 
Soviel ich weiss sind die Buchsen auch eingepresst. Die beiden "Teile", welche rechts und links hineingesteckt werden laufen dann in den Buchsen, ausser es sind gelagerte. Auf jeden fall ist das bei den Feder-Dämpfern von Fox so.

Johnny
 
Zurück