Kalle Blomquist
Peking-Ente
Hallo,
ich habe inzwischen schon mehrmals meine Lufdämpfer selbst geserviced.
Als Fett habe ich entweder Motorex Premp genommen oder aber Rock Shox Judy Butter.
Als Schmierung benutze ich Fox Float Fluid und beim Pearl Rock Shox Red Rum.
Wie sieht euer optimaler Dämpferservice aus?
Ich schraube die Luftkammer ab und reinige Kammer sowie Kolben und co möglichst mit einem fusselfreien Lappen und Isopropylalkohol.
Dann fette ich alle Dichtungen ein und gebe auf eben diese etwas von dem Schmiermittel (Red Rum oder Float Fluid). Des weiteren kommt Öl auf den Kolben in der Positivkammer.
Sollte man zusätzlich auch die Negativkammer einölen oder abgesehen von der gefetteten Kolbendichtung ignorieren?
Vor dem Festschrauben des Luftkammergehäuses gebe ich noch gut 5ml 5W Gabelöl in die Positivkammer.
Mein Pearl schmatzt beim Einfedern ordentlich, was ich auf das Öl in der Negativkammer zurückführen würde. Also wieder raus damit?
Ich bin über euer Feedback dankbar
Gruß
Kalle
ich habe inzwischen schon mehrmals meine Lufdämpfer selbst geserviced.
Als Fett habe ich entweder Motorex Premp genommen oder aber Rock Shox Judy Butter.
Als Schmierung benutze ich Fox Float Fluid und beim Pearl Rock Shox Red Rum.
Wie sieht euer optimaler Dämpferservice aus?
Ich schraube die Luftkammer ab und reinige Kammer sowie Kolben und co möglichst mit einem fusselfreien Lappen und Isopropylalkohol.
Dann fette ich alle Dichtungen ein und gebe auf eben diese etwas von dem Schmiermittel (Red Rum oder Float Fluid). Des weiteren kommt Öl auf den Kolben in der Positivkammer.
Sollte man zusätzlich auch die Negativkammer einölen oder abgesehen von der gefetteten Kolbendichtung ignorieren?
Vor dem Festschrauben des Luftkammergehäuses gebe ich noch gut 5ml 5W Gabelöl in die Positivkammer.
Mein Pearl schmatzt beim Einfedern ordentlich, was ich auf das Öl in der Negativkammer zurückführen würde. Also wieder raus damit?
Ich bin über euer Feedback dankbar

Gruß
Kalle