Luftdämpfer-Service selbst gemacht - nur wie richtig?

Kalle Blomquist

Peking-Ente
Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
1.209
Ort
Niedersachsen
Hallo,

ich habe inzwischen schon mehrmals meine Lufdämpfer selbst geserviced.

Als Fett habe ich entweder Motorex Premp genommen oder aber Rock Shox Judy Butter.

Als Schmierung benutze ich Fox Float Fluid und beim Pearl Rock Shox Red Rum.

Wie sieht euer optimaler Dämpferservice aus?

Ich schraube die Luftkammer ab und reinige Kammer sowie Kolben und co möglichst mit einem fusselfreien Lappen und Isopropylalkohol.

Dann fette ich alle Dichtungen ein und gebe auf eben diese etwas von dem Schmiermittel (Red Rum oder Float Fluid). Des weiteren kommt Öl auf den Kolben in der Positivkammer.

Sollte man zusätzlich auch die Negativkammer einölen oder abgesehen von der gefetteten Kolbendichtung ignorieren?

Vor dem Festschrauben des Luftkammergehäuses gebe ich noch gut 5ml 5W Gabelöl in die Positivkammer.

Mein Pearl schmatzt beim Einfedern ordentlich, was ich auf das Öl in der Negativkammer zurückführen würde. Also wieder raus damit?

Ich bin über euer Feedback dankbar :daumen:

Gruß

Kalle
 
Also mein pearl 3.3 macht neuerdings ein quietschendes Geräusch beim Ausfedern. habe dann den Dämpfer auseinandergeschraubt, Kleinteile und Dichtungen mit Bremsenreiniger gesäubert und dann alles mit RedRum eingeölt. Die Dichtungen sind alle noch einwandfrei.

Das Geräusch ist aber immernoch da.

Was kann/sollte man beim Pearl noch auseinandernehmen, reinigen und ersetzen ?
 
Hallo,

wenn du die Luftkammer komplett überprüft hast, dann bleibt ja eigentlich nur noch die Dämpfung selbst. Eventuell hat dein Dämpfer ja Luft gezogen? An die Dämpfungseinheit würde ich aber nicht ran ;)

Gruß
Kalle
 
Also mein pearl 3.3 macht neuerdings ein quietschendes Geräusch beim Ausfedern. habe dann den Dämpfer auseinandergeschraubt, Kleinteile und Dichtungen mit Bremsenreiniger gesäubert und dann alles mit RedRum eingeölt. Die Dichtungen sind alle noch einwandfrei.

Das Geräusch ist aber immernoch da.

Was kann/sollte man beim Pearl noch auseinandernehmen, reinigen und ersetzen ?

Du meinst du hast die Luftkammer geöffnet? Hast du dann dann die Dämpfung selbst überprüft ob die ohne Luftkammer einwandfrei und geräuschfrei funktioniert?
 
Hallo,

wenn du die Luftkammer komplett überprüft hast, dann bleibt ja eigentlich nur noch die Dämpfung selbst. Eventuell hat dein Dämpfer ja Luft gezogen?
Wenn Luft im Ölraum ist, dann hört sich das eher nach schmatzen an weil sich da viele kleine Luftbläschen im Öl bilden die dann immer durch den Kolben bzw. die Ventile gedrückt werden.

An die Dämpfungseinheit würde ich aber nicht ran ;)
Du vielleicht nicht ...
 
Du meinst du hast die Luftkammer geöffnet? Hast du dann dann die Dämpfung selbst überprüft ob die ohne Luftkammer einwandfrei und geräuschfrei funktioniert?

Habe heute mal Zeit gefunden nochmal die Luftkammer zu öffnen.
Die Dämpfung gibt ohne Luftkammer beim Ausfedern ein quietschendes Geräusch wieder.

Weiß jemand, wie ich die Dämpfungseinheit selbst überholen kann ?
 
Zurück