Luftfederung Cannondale

Registriert
29. März 2006
Reaktionspunkte
0
moin moin und grüße von der ostsee,

ich bin eher durch zufall an ein cannondale delta V 2000,
und habe seit dem richtig spaß am mtb- fahren gefunden.
nun habe ich schon einige nächtliche touren unternommen und
habe leider einen plattfuß in der gabel.
ich habe bezüglich meines problemes schon im forum gesucht und auch einiges gefunden. nur halt nicht so richtig verstanden.
beim aufpumpen der luftgabel ( druckgerät an der tankstelle )
kommt diese kurz hoch ( in dem moment wo man drückt ) sack dann aber wieder zusammen. muß ich da nur richtig viel druck reinpumpen ( wieviel ?? )
oder ist die gabel kaputt.
was mich nur stuzig macht, ist die tatsache, das die gabel eingezogen ist.
( d.h. man muß sie zum ausfedern auseinanderziehen, was doch heißen müßte
das die kammern in der gabel heil sind, weil sie ja irgenwie eine art vakuum halten ).
ich würde denken, das eine undichte gabel beim hochheben des fahrrades nach unten rutsch.
ich hoffe ich konnte mein problem einigermaßen verständlich erklären,
und hoffe auf einige antworten, denn gerade die einfachen dinge sind manchmal schwierig, wenn man nicht weiß wie sie gehen.

danke vorab für eure mühe
gruß gaastra
 
ich würd sagen das gerät an der tanke hat zuwenig druck. da sind locker 10-15 bar ind der gabel, das tankengerät schafft max 3-4 denke ich. das ist viel zuwenig!

die genauen drücke musst du daus der anleitung für deine gabel herausfinden. spezielle gabel-pumpen erleichtern das ganze dann. die haben auch genug druck.

war dein "gabelplattfuss" plötzlich? wenn ja ist da wahrscheinlich was kaputt...

grüße!
 
Eine Tankstellenpumpe ist komplett ungeeignet um jegliches Federelement dosiert aufzupumpen!

Die Teile sind dafür da um fette Autoreifen zu füllen - so ein Federelement hat dagegen nur ein paar wenige Kubikzentimeter Volumen, das ist als ob du Versuchen würdest ein Glas Schnapps mit einem Betonmischer einzuschenken!
 
Die Gabel hat eine Negativ-Feder, deswegen zieht sie sich wenn ein bestimmter Druck unterschritten wird zusammen.

Die Gabel hat eine Luftpatrone(eine Art Luftpumpe). Es könnten die Dichtungen oder das Ventil hinüber sein. Es kommt vor das die Negativfeder bricht und die Kartusche von innen zerkratzt.
Das sollten die drei gängigsten Probleme sein. Für genaue Diagnose müsste man die Kartusche ausbauen. Dafür brauchst du ein CD-Spezialwerkzeug. Ich würde damit erstmal zum CD-Händler gehen.
 
Hi ist das Ventil in Ordnung? Hatte einähnliches Problem mal, dabei war der Stift im Ventil verbogen und sobald Druck aufgebaut wurde und die Gabel einmal einfederte war die Luft draussen -mit ein wenig Fummelei war das Ding wieder funktionsfähig :lol:
Keine Tankstellenpumpen für Federungselemente verwenden- nur spezielle Dämpferpumpen oder einen passend Aufsatz von Reset dann können auch andere Pumpen verwendet werden ansonsten hilft nur noch 88 :daumen:
mfg Fuzzball
 
Nein, da hilft nicht nur eighty-aid. Jeder einigermassen kompetente Cannondalehändler kann dir zumindest kleinere Reparaturen erledigen. Und viele auch OPs am offenen Herzen. Das meiste an den Gabeln ist recht simpel und keine Zauberei.
Eighty-Aid ist super, das lassen sie sich aber auch bezahlen.
 
was ich meinte- wenn der Schaden nicht nur geringfügig ist und das halbe Innenleben der Gabel gewechselt werden muss; finde ich es ist eine Überlegung wert bei 88 das Ding komplett überholen zu lassen- zumal eine Neue Gabel wesentlich mehr kostet (wenn noch Verfügbar). Oder?:hüpf:
 
Bei den CD-Gabeln kann man die Patrone wechseln, geht auch in jedem Laden(DL-Patrone ~200€, gibt noch diverse billigere, kommt auf deine Gabel an). Eighty-Aid wechselt defekte Einzelteile. Interessant ist es aber eigtl. erst mit Plattenservice und Dämpferabstimmung. Das ist dann teurer als komplette Kartusche. Es sind aber anscheinend alle ziemlich begeistert von der Gabel nach Aufenthalt bei Eighty-Aid. Ein Bekannter von mir auch.
 
Im Grunde hat er recht ein guter CD Händler kann dir wenigstens sagen ob es ein großer oder kleiner Eingriff wird; Vielleicht ist es ja auch nur eine Kleinigkeit für ein paar Euronen :daumen:
 
Zurück