Hallo alle zusammen.
Bin am überlegen, ob ich mir nicht Ersatz für meine bestehende Betty (1500 Lm) zulegen soll und diesen in einen Lampenkopf der neuen 26 W Generation austausche.
Wo ich nicht ganz schlüssig bin ist die Entscheidung welche Ausführung ich nehmen soll:
16° mit 2050 Lumen: Reichweite optimiert
22° mit 2300 Lumen: Ausbalanciert
26° mit 2600 Lumen: Randausleuchtung optimiert
Welche der 3 Varianten ist wohl am besten für meine Bedürfnisse ?
Was ich mit der Lampe machen will ?
In erster Linie möchte ich verstärkt dann auch mal nachts radfahren gehen (Single Trails, teilweisse kurvig wenig gerade)
Nachtwandern und abendliches Jogging (ich weiss Betty ist sicher hierfür etwas übertrieben)
Und wenn es mal in die Berge geht: (Gletscher) Hochtouren, also morgends um 4.00 Uhr Aufbruch.
Lupine hat ja diesen Leuchtvergleich auf der HP, doch leider sind da noch keine Vergleiche der neuen Generation vorhanden
Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könntet.

Bin am überlegen, ob ich mir nicht Ersatz für meine bestehende Betty (1500 Lm) zulegen soll und diesen in einen Lampenkopf der neuen 26 W Generation austausche.
Wo ich nicht ganz schlüssig bin ist die Entscheidung welche Ausführung ich nehmen soll:
16° mit 2050 Lumen: Reichweite optimiert
22° mit 2300 Lumen: Ausbalanciert
26° mit 2600 Lumen: Randausleuchtung optimiert
Welche der 3 Varianten ist wohl am besten für meine Bedürfnisse ?
Was ich mit der Lampe machen will ?
In erster Linie möchte ich verstärkt dann auch mal nachts radfahren gehen (Single Trails, teilweisse kurvig wenig gerade)
Nachtwandern und abendliches Jogging (ich weiss Betty ist sicher hierfür etwas übertrieben)
Und wenn es mal in die Berge geht: (Gletscher) Hochtouren, also morgends um 4.00 Uhr Aufbruch.
Lupine hat ja diesen Leuchtvergleich auf der HP, doch leider sind da noch keine Vergleiche der neuen Generation vorhanden
Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung etwas helfen könntet.

Zuletzt bearbeitet: